RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

So habe ich es auch verstanden. Habe es trotzdem der Vollständigkeit geschrieben. Aber die wirkliche Beschleunigung bleibt gleich ???
 
Hey Leute,
ich hab seit 2 Wochen einen Xiaomi 1S und hab schon viel mit den VLT Firmwares rumgespielt.

Nur bekomme ich es nicht hin, dass der Scooter 27 km/h fährt. Er bleibt immer auf 25 km/h.



Ich erkläre euch mein Vorgehen:

Ich habe die DRV304 in vlt-firmwares(.)com hochgeladen und habe folgende Sachen ausgewählt:

- Bremslicht Mod
- Ausschaltzeit 1 sek
- Motor-Start Geschwindigkeit 1,5
- LTGM
- Auto. Abbremsen deaktivieren
- Tempomat Unlock
- Tempomat Verzögerung 4 sek
- D.K.C. leicht auf 0
- ReLight Mod - Reset
- CRC 1000
- Ampere Mod 1S ohne Zusatzakku

Anschließen habe ich im Hexiditor
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]00005F6A19 23ändern zu1B 23

Geändert, aber der Roller fährt trotzdem nur 25, alles andere Funktioniert.

In der HomeMi App wähle ich unten LGTM aus, aber auch wenn ich US nehme, fährt er nur 25

Gruß
Christian
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bromballi
Aber die wirkliche Beschleunigung bleibt gleich ???
a = dv /dt

Hast du mit beiden Rollern die Zeit gemessen, die sie brauchen um auf 20 km/h zu kommen? Also mit Stoppuhr und Gashebel auf Anschlag?

Es kann natürlich sein, dass du schell an den Ampere Grenzwert stößt, wenn du diesen nicht hochziehst und dadurch keinen großen Unterschied bei der Beschleunigung merkst.
 
Fahrbarer Fußgängermodus (Pedestrian Unlock)
Macht aus dem nutzlosen Schiebemodus einen Modus, mit dem man ganz gemütlich mit ~9 km/h fahren kann.
nandtek nandtek
Coole Sache, noch mal danke Dir/Euch für geleistete Arbeit.
es funktioniert mit DRV236
bei DRV247 Geschwindigkeit bleibt 5KM/H
web patcher funktioniert da die Offsets wurden in der bin Datei geändert


EDIT:

bei erneutem aufspielen der DRV247 funktioniert plötzlich


Feine Sache mit dem Fußgängermod! Funktioniert im normalen Modus wie auch im LTGM. Beim testen in unserer Garagenhofeinfahrt (leichte Steigung) hat er es aber nicht bis oben geschafft, ich denke ich werde da die Amperezahl noch weiter erhöhen. Mir ist aufgefallen, dass im LTGM-Modus nur die Rückleichte von alleine angeht und vorne bleibt's dunkel, während im Normalmodus alles wie gehabt ist (vorne und hinten an). Vllt. kann man das noch fixen, ist aber wohl eher ein Luxusproblem.
finde ich als Vorteil

LG
 
Ist mir selbst nicht so aufgefallen, weil ich eigentlich immer mit der Scheibenbremse bremse.
du bremst lieber mit der scheibenbremse? das wundert mich jetzt, weil ich immer dachte die ebremse ist verschleissfrei und eben auch energiesparend wegen kers. wuerde mich ueber eine aufklaerung freuen, wieso du die scheibenbremse benutzt. ich hab vor beim roller nie die scheibenbremse auszutauschen wegen verschleiss und nutze also die scheibenbremse nur wenns nicht anders geht.
 
Ich bin auch der Typ Scheibenbremse, die E-Bremse ist für mich Spielerei bzw. nur Unterstützung für die "richtige" Bremse.

- Ich kann sie serienmäßig/legal in keinster Weise beeinflussen und muss mich blind drauf verlassen

-alle mir bekannten E-Bikes verwenden eine mechanische Bremse, keine E-Bremse... das wird Gründe haben und ganz ehrlich, da macht sich doch auch keiner Gedanken um Bremsen-Verschleiß (genauso wenig wie beim Auto)

- eine mechanische Bremse kann ich einstellen, wie ich es will/brauche, kann andere Beläge verwenden, strammer /weicher einstellen (legal, wohlgemerkt), kann sie gegen bessere Modelle tauschen und SEHE rechtzeitig einen Ausfall (Seilzug verschlissen, Bremsbeläge auf, etc.) Wenn bei def. E-Bremse der Hallsensor ausfällt, kündigt sich das vorher nicht an und man sieht es auch nicht- Elektronik stirbt leise und sofort 😉

Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung, viele stehen auf die E-Bremse...
 
da ich Radfahrer bin und escooter nebensache aus langeweile ist, hab ich vor die "elektrodynamischebremse" auf die linke seite und scheibenbremse (vielleicht zukünftig auch auf hydraulische) auf die rechte umzubauen
besteht möglichkeit widerstand der e-bremse zu ändern ?
 
leider es wird nicht einfach ohne.....


nach meinem Wunsch passende Griffe zu finden 🤦‍♂️😭

IMG-20220511-WA0012.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
daß, das "Deutscheland", das Land der Gesetze ist und Papiere müssen stimmen hab noch vom Großeltern gelernt

nun zu Gewohnheiten und Reaktionsreflexe abgesehen davon, dass das vorhandene Fahrzeug die (in dem Fall Vorderrad-) E-bremse mit eingebautem Gleitschutz besitzt ist mir klar, doch lieber ist mir dass nach der Bestätigung des rechten Bremshebels das Hinterrad ab und zu in der "Notsituation" zum Gleiten kommt.

Falls Euch bekannt ist wo und ob überhaupt Möglichkeit Xiaomi Bremsgriffe in spiegelbildener Ausführung zu bekommen besteht, könnt Ihr mich gerne per PN benachrichtigen

VG