RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hallo zusammen! Ich habe mich gestern auch mal an den Hexeditor getraut und habe für meinen 1S die Mods Bremslicht, 22kmh und Anti-Autobreak eingebaut. Hab aber jetzt etwas angst zu flashen 😵‍💫😳😊 da der Roller nich recht neu ist und ich noch nie eine firmware geflasht habe. Wäre hier jemand vielleicht so nett, meine Infodatei mal zu kontrollieren? Das würde mich doch sehr beruhigen 😄

da ich heute in Urlaub fliege, werde ich wohl erst in zwei Wochen zum flashen kommen. Aber ich lese natürlich auch aus der Ferne hier mit 👍 Werde mich im Urlaub dann mental auf das flashen vorbereiten 🧘😊

Schon mal danke & LG
Post automatically merged:


Bei mir das selbe, musste auch 0x nach dem kopieren rauslöschen, dann gings.
Verglichen mit meiner.
Sieht gut aus. Habe die selben Offsets wie du geändert.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-09-08-07-50-24-606_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.webp
    Screenshot_2021-09-08-07-50-24-606_cn.wps.xiaomi.abroad.lite.webp
    37 KB · Aufrufe: 41
Hat schon jemand den current raising coefficient Wert gefunden um den Anzug anpassen zu können?
Das wäre einfach zu finden. Ist aber für die vlt Firmware momentan uninteressant. Der erste Post beschreibt recht gut wo die Prioritäten der VLT_Firmwares liegen. ;)
Zumal der Anzug der vanilla DRV236 und DRV304 extrem gut ist.
 
Ich vermute mehr als Placebo liegt das am Algorithmus für die Beschleunigung. Alle Versionen vor 2.3.6/3.0.4 Beschleunigen auf die angegebene Geschwindigkeit aber sie machen es anders. Nehmen wir mal 20kmh. Die CFW Basis Versionen 2.2.3/4 beschleunigt bis 18 und danach spürt man schon das der Zug weg ist. Die Geschwindigkeit pendelt sich dann bei 20 ein. Die 2.3.6/3.0.4 zieht bis 20(fast 21) fällt kurz auf 19 und 18 zurück und pendelt sich dann bei 20 ein. Somit kann der Scooter den gewählten Geschwindigkeits Bereich besser ausnutzen.
Ganz genau so ist es. Sobald man die Geschwindigkeitsbegrenzung entfernt ist der Regelalgorithmus ausser Funktion und die Vorteile der 2.3.6/3.0.4 dahin. Die Leute die hier diesen Unsinn von besserer Steigfaehigkeit verbreiten haben allesamt noch das Geschwindigkeitslimit aktiv und keine Ahnung wovon sie reden.

Ich habe die 2.3.6 stock (mit GM) mal gegen eine 2.2.3 mit 30A estimated draw am Berg verglichen, und folgende Ergebnisse:
Screenshot_20210908-133355.png
Screenshot_20210908-133417.png

Wie man sieht bricht die Geschwindigkeit in Steigungen bei der Stock 2.3.6 gegenueber der 30A 2.2.3 deutlich ein (Den Anstieg bei Minute 2 kann man nicht vergleichen weil ich da mitgetreten habe, das sind 20% Steigung und von keiner der Beiden ohne Hilfe zu schaffen). Betrachtet man zb. den 10% Anstieg bei Minute 4 sieht man das die 2.3.6 auf 15 km/h abfaellt, waehrend die 2.2.3 mit 30A estimated draw das selbe Stueck mit 18 km/h schafft. Das ist auch nur logisch, weil die 30A custom firmware ca. 23A real freigibt, waehrend sich die stock 2.3.6 mit 19A begnuegt.

Nichts desto trotz ist die 2.3.6 natuerlich eine tolle Moeglichkeit fuer alle die aus unerfindlichen Gruenden ihren roller tunen wollen ohne schneller zu fahren als 22 km/h. Die Geschwindigkeitsabregelung in der 2.2.3 ist natuerlich schlecht implementiert, und dort ist die 2.3.6 dann am Berg schneller weil sie nicht so frueh die Leistung weg regelt. Danke an VoodooShamane das du dir die Arbeit gemacht hast die ganzen neuen Offsets zu diffen, ich hatte das auch mal angefangen und dann ignoriert weil 2.2.3 mit DPC ohne vmax limit all meine Wuensche erfuellt hat. Vllt machst du dir mal die Muehe den SH leuten die ganzen offsets zu schicken und die koennen das in deren web tool einbauen? Dann braucht man hier auch nicht die ganze Zeit hex-editor support zu betreiben ;).
 
Alexmin Alexmin
Ja auf längere Sicht ist es bestimmt möglich den Tempomat auch ohne GM zu aktivieren.
Das müsste ich mir mal anschauen.

Was du jetzt machen könntest,
wäre das Speedlimit von GM auf 22Kmh zu stellen und
in der SHU app dauerhaft auf eine globale Seriennummer zu spoofen.
Dann hast du immer den Tempomat zur Verfügung.
Quasi ein dauerhaftes GM mit 22kmh Speedlimit.
Das Offset dafür findest du auf Seite 5
Post automatically merged:

Hab es dir mal rausgesucht.

(GM Sport Mode) Offsets:
DRV236=00005F62 / DRV304=00005F6A

Um es auf 22kmh zu setzen:
Code:
19 23 ändern zu 16 23
Danke.
 
Es ist schon etwas dran das sowohl drv236 als auch drv304 die Geschwindigkeit stabiler halten.
Wenn man sich die vanilla Werte der 223 an schaut sieht man das sie auf (hex=16/dez=22) steht, man aber nur 20 auf die Straße bringt.
In der vanilla drv236 und drv304 ist es direkt (hex=14/dez=20) und die schafft sie nunmal auch und sogar bei Steigungen.

Was den Rest an geht da habe ich auf Seite 1 schon genug diskutiert. Bei Bedarf einfach nochmal drüber lesen.

LG