RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Erst mal ein Dankeschön für Deinen Test D driest! Ich glaube aber, Du hast eine Kleinigkeit "übersehen" oder falsch "interpretiert" bzw. "wahrgenommen", denn wenn die anderen Fahrer die DRV 236 "gelobt" haben, dann hat sich das stets auf den Vergleich zu den älteren OFWs bezogen, jedoch niemals auf einen Vergleich zu einer fein abgestimmten CFW! Wer also, warum auch immer, lieber mit einer OFW statt mit einer CFW fährt, für den war diese (also die DRV 236) tatsächlich ein Schritt nach vorne bei "Bergfahrten". Um nicht mehr oder weniger ging es bei den Vergleichen.

Dennoch ist Dein Test wichtig gewesen, denn er zeigt auf, welches Potenzial in einer CFW steckt, wenn man sich damit beschäftigt. Aber bevor die "Normalos" eine schlecht abgestimmte CFW nutzen, sind sie mit einer (an der einen oder anderen Stelle gepatchten) OFW immer noch besser dran.
 
ich streite ja gar nicht ab das ohne Modifikationen die 2.3.6 besser ist. nur behaupten immer wieder Leute (auch in diesem thread) das die 2.3.6 auch als cfw der 2.2.3 am Berg überlegen sei, und das ist nunmal Quatsch, Ausser man setzt ein Geschwindigkeitslimit.

Aber da der Voodoo Schamane sich ja nun die Mühe gemacht hat den Grossteil der neuen offsets zu finden werd ich das auch nochmal testen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Erst mal ein Dankeschön für Deinen Test D driest! Ich glaube aber, Du hast eine Kleinigkeit "übersehen" oder falsch "interpretiert" bzw. "wahrgenommen", denn wenn die anderen Fahrer die DRV 236 "gelobt" haben, dann hat sich das stets auf den Vergleich zu den älteren OFWs bezogen, jedoch niemals auf einen Vergleich zu einer fein abgestimmten CFW! Wer also, warum auch immer, lieber mit einer OFW statt mit einer CFW fährt, für den war diese (also die DRV 236) tatsächlich ein Schritt nach vorne bei "Bergfahrten". Um nicht mehr oder weniger ging es bei den Vergleichen.

Dennoch ist Dein Test wichtig gewesen, denn er zeigt auf, welches Potenzial in einer CFW steckt, wenn man sich damit beschäftigt. Aber bevor die "Normalos" eine schlecht abgestimmte CFW nutzen, sind sie mit einer (an der einen oder anderen Stelle gepatchten) OFW immer noch besser dran.
Stimme 100% zu.
Das man mit stark angehobenen Werten in einer 223 genauso oder sogar noch schneller beschleunigen kann habe ich nicht verneint.
Das ist aber auch kein Wunder.

Der Unterschied liegt hier darin das die drv236 und drv304 nunmal von Werk her besser geschrieben sind um die festgelegten Werte stabiler zu erreichen.
Post automatically merged:

Um einen wirklich validen Test durch zu führen müsste man in der drv236/DRV304 mal alle Werte exakt wie in der cfw einstellen.
Inklusive Ampere, coef. Usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, auch ich habe behauptet, daß beim 1S die 304 bis 25 Km/h im Vergleich zu einer CFW 223 überlegen ist und dieser Meinung bin ich immer noch.
In der 223 CFW hatte ich zuletzt Nominal Draw bei 28A und Throttle raising coefficient 700, aber bei der gepatchten 304 mit GM ist die Beschleunigung deutlich besser und der Roller fährt mit der 304 die gleiche Steigung ~2km/h schneller hoch (konstant 25mh/h).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Genau darauf habe ich mich bezogen, das ist ein layer 7 problem und liegt entweder an Einbildung, Fehlkonfiguration, Versuchsaufbau, oder Messfehler. Wenn du die Geschwindigkeitsbegrenzung entfernst machen alle Firmware versionen genau das gleiche, es gibt keinen Grund warum die 2.2.3 langsamer als die 2.3.6 fahren sollte und meine Messung zeigt das auch.

Ich messe gern auch nochmal mit einer gepatchten 2.3.6er mit den selben Settings wie in der 2.2.3 nach, aber wer mir nicht glaubt sollte das vllt auch einfach mal selber tun anstatt das ganze mit "Bauchgefuehl" auszuwerten...
 
Genau darauf habe ich mich bezogen, das ist ein layer 7 problem und liegt entweder an Einbildung, Fehlkonfiguration, Versuchsaufbau, oder Messfehler. Wenn du die Geschwindigkeitsbegrenzung entfernst machen alle Firmware versionen genau das gleiche, es gibt keinen Grund warum die 2.2.3 langsamer als die 2.3.6 fahren sollte und meine Messung zeigt das auch.

Ich messe gern auch nochmal mit einer gepatchten 2.3.6er mit den selben Settings wie in der 2.2.3 nach, aber wer mir nicht glaubt sollte das vllt auch einfach mal selber tun anstatt das ganze mit "Bauchgefuehl" auszuwerten...
Ich glaube dir das.
Habe ich auch schon so kommuniziert.
Ich habe momentan aber überhaupt keinen Bedarf die nötigen Offsets für eine derart drastische gepatchte drv236 zu finden.
Es ist schlicht einfach in der drv236 nicht nötig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Codi
Alles gut, die paar Sachen die da noch fehlen noch kurz aus der SHU CFW raus zu suchen ist nicht mehr so viel Aufwand, das guck ich mir auch am WE mal an. Prinzipiell finde ich es ja super das du dir die ganze Muehe schon gemacht hast das meisste rauszusuchen, das vereinfacht es ziemlich. Ich bin ja auch ein Freund davon die neuste Software zu fahren, wenn man bei gleichen settings von 2.2.3 auf 2.3.6 gehen kann warum nicht? Ich wollte mit meinem Post nur mal mit diesem dubiosen Geruecht aufraeumen das 2.3.6 magisch mehr Steigleistung haette als 2.2.3, dass das nicht von dir ausgeht ist mir aber schon klar.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
PS:
Ich werde in den nächsten Tagen nicht zu Hause sein.
Warscheinlich gibt es dann von mir in den Nächsten Tagen keine neuen Mod Offsets.
Wenn ich wieder da bin geht es weiter.
Folgende Dinge stehen auf meiner Agenda in dieser Reichenfolge.

  1. 10 Zoll Reifen Mod Offsets
  2. Tempomat (wenn E exroot es nicht macht)
Am Wochenende kommt der Beitrag dazu, ich bin gerade ein bisschen busy :). Evt schaff ich bis dahin das "piepen" bei der Aktivierung des Tempomaten auszuschalten...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Genau darauf habe ich mich bezogen, das ist ein layer 7 problem und liegt entweder an Einbildung, Fehlkonfiguration, Versuchsaufbau, oder Messfehler.
Naja, also Einbildung und Messfehler schließe ich aus, da das Dashboard mit 304 konstant 25km/h anzeigt und die CFW 223 von 25 auf 23 km/h auf gleicher Strecke abfällt (bei der Steigung)
Akku bei Start jeweils 100%, kein Wind, Außentemperatur gleich und Luftdruck jeweils identisch (vorn 3, 1 hinten 3,5 bar.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Problem identifiziert: Fehlkonfiguration ;). Du hast ein Geschwindigkeitslimit von 25km/h aktiv... schalt das aus und schon fährt 2.2.3 schneller.