Würde das auch umgekehrt bei @
Codi funktionieren, wenn er mit seinem 1S aus der 25700 die 25701 macht?
Kurz gesagt, ja!
Die Firmware hat nur eine Stelle an der sie das gm flag schreibt.
An dieser Stelle wird eine 1 rein geschrieben wenn eine DE Seriennummer gefunden wurde.
Wenn das gm flag auf 1 gesetzt wird verhält sich der scooter nach dem DE Muster.
20kmh Limit usw...
Es gibt aber nirgends in der firmware einen Befehl um das gm flag auf 0 (global) zu schreiben.
Das passiert nur automatisch wenn der scooter aus geschaltet wird.
Weil der Bereich wo das gm flag normalerweise liegt in einem ram Bereich ist der flüchtig ist.
Also normales RAM verhalten.
Kein Strom = alles 0.
Somit ist der Normalzustand des gm flag immer 0.
Nur wenn beim boot eine DE Seriennummer gefunden wird, schreibt die Firmware dort bei jedem Boot erneut eine 1 rein.
Wenn du jedoch keine DE Seriennummer hast, wird das gm flag garnicht überschrieben.
Egal ob es auf 0 oder 1 ist.
LTGM verändert aber die Adresse wo das gm flag abgelegt wird.
Dieser neue Bereich verliert seinen Wert bei Strom Verlust nicht.
Deswegen wird der Wert nicht wieder automatisch auf 0 (global) gesetzt.
Wenn jetzt dazu auch noch eine globale Seriennummer kommt, oder das 12te LTGM Offset weg gelassen wird (der auf 1 schreibe befehl), dann wird es auch nie wieder auf 1 geschrieben.
Also quasi nie wieder von der Firmware verändert.
Nur noch ausgelesen.