RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

An dieser Stelle nun die Ansage, dass dies meine letzten Firmware Mods für den 1S/Pro2 waren: Ich bin mit meinem Roller nun restlos zufrieden!

Die Problematik mit der Bremse ist nun gelöst und auch verstanden: Beim deutschen Modell eilt der Sensor der separaten E-Bremse (die es im US Modell nicht gibt) dem der Kombibremse voraus; um diesen physikalischen Unterschied zwischen den Modellen auszugleichen hat man in der Firmware den Bremsstrom für das DE Modell halbiert. Fährt man mit GM/LTGM verdoppelt sich der Bremsstrom, die E-Bremse zieht dann plötzlich doppelt so stark. Jemand, der wie ich aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich die E-Bremse benutzt, würde dann mit GM/LTGM bei einer Vollbremsung (über die E-Bremse) wahrscheinlich über den Lenker fliegen. Für DE Roller Modelle mit GM/LTGM finde ich die "German Brake" Mod daher essentiell, denn damit verändert sich der Bremsstrom der E-Bremse im GM/LTGM nicht. Die Bremswirkung und den Bremsweg sollte aber hierbei jeder selbst testen!

Zur ReLight Mod ist zu sagen, dass mit dem Hinzufügen der Auto Bremslicht Mod bei Aktivierung aller Effekte die zur Verfügung stehenden 54 freien Bytes (nach der Assembler Code Optimierung) bis auf's letzte Byte komplett ausgefüllt sind. Das Auto Bremslicht war also eine Ergänzung, die sich perfekt in die Mod eingefügt und diese abgerundet hat. Besonders stolz bin ich aber auf die Dashboard Mod, da diese die Dashboard Anzeige allein über die DRV (und nicht die BLE) verändert, und das Ganze in nur 10 Bytes - meines Wissens gibt es so etwas auch in keiner anderen CFW! Damit kann ich nun ganz genau sehen, ob der Roller bei einem bestimmten Hügel komplett überfordert ist oder ob da noch Spiel ist, und wie die Leistung sich abhängig von Temperatur und Ladestand des Akkus verändert.

Ich bedanke mich bei VooDooShamane VooDooShamane, der dieses geniale Projekt ins Leben gerufen, trotz Gegenwind daran festgehalten und mich und viele andere für das Thema Firmwares begeistert hat. Großer Dank gilt natürlich auch den Testern und dem "Publikum": erst durch das Feedback, Anreize und den Erfahrungsaustausch macht es wirklich Spaß.

Um meinen Kopf für andere Themen frei zu kriegen, löse ich mich mental vom RP. Ich sehe weiterhin die Meldungen in meinem Email Postfach und wenn was wichtiges ist, wird das natürlich bearbeitet.

Liebe Grüße und viel Spaß
- Daljeet
 
Lieber Daljeet, auf der einen Seite ist es schade, auf der anderen Seite nachvollziehbar, daß es auch ein Leben außerhalb RP gibt 😅

Ich möchte Dir von Herzen danken für eine tolle App, einmalige Mods, eine wahnsinnig schnelle Umsetzung von Wünschen und Anregungen und die Unmenge an Zeit, die Du für uns alle aufgebracht hast. Voodoo und Du ward extrem produktiv und es hat sehr viel Spaß gemacht, diese Entwicklung mitzuerleben.

Vielen vielen Dank! 👍👍👍👍👍
 
Ich kann mir Olli_69 Olli_69 nur anschließen!

Lieber Daljeet aka nandtek nandtek , vielen Dank für alles was du für diese Community gemacht hast. Zusammen mit VooDooShamane VooDooShamane habt Ihr echte Wunder vollbracht. Vor allem aber habt Ihr mir eines der schönsten Technik-Geschenke überhaupt gemacht. Wie langweilig wäre unser Roller wohl ohne euch? Vermutlich wäre meiner längst wieder verkauft, aber dank euch habe ich Tag für Tag Spaß daran und kann meinen kleinen Technik-Nerd in mir ausleben.

Danke, von ganzem Herzen! ❤️
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot und Olli_69
An dieser Stelle nun die Ansage, dass dies meine letzten Firmware Mods für den 1S/Pro2 waren: Ich bin mit meinem Roller nun restlos zufrieden!

Die Problematik mit der Bremse ist nun gelöst und auch verstanden: Beim deutschen Modell eilt der Sensor der separaten E-Bremse (die es im US Modell nicht gibt) dem der Kombibremse voraus; um diesen physikalischen Unterschied zwischen den Modellen auszugleichen hat man in der Firmware den Bremsstrom für das DE Modell halbiert. Fährt man mit GM/LTGM verdoppelt sich der Bremsstrom, die E-Bremse zieht dann plötzlich doppelt so stark. Jemand, der wie ich aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich die E-Bremse benutzt, würde dann mit GM/LTGM bei einer Vollbremsung (über die E-Bremse) wahrscheinlich über den Lenker fliegen. Für DE Roller Modelle mit GM/LTGM finde ich die "German Brake" Mod daher essentiell, denn damit verändert sich der Bremsstrom der E-Bremse im GM/LTGM nicht. Die Bremswirkung und den Bremsweg sollte aber hierbei jeder selbst testen!

Zur ReLight Mod ist zu sagen, dass mit dem Hinzufügen der Auto Bremslicht Mod bei Aktivierung aller Effekte die zur Verfügung stehenden 54 freien Bytes (nach der Assembler Code Optimierung) bis auf's letzte Byte komplett ausgefüllt sind. Das Auto Bremslicht war also eine Ergänzung, die sich perfekt in die Mod eingefügt und diese abgerundet hat. Besonders stolz bin ich aber auf die Dashboard Mod, da diese die Dashboard Anzeige allein über die DRV (und nicht die BLE) verändert, und das Ganze in nur 10 Bytes - meines Wissens gibt es so etwas auch in keiner anderen CFW! Damit kann ich nun ganz genau sehen, ob der Roller bei einem bestimmten Hügel komplett überfordert ist oder ob da noch Spiel ist, und wie die Leistung sich abhängig von Temperatur und Ladestand des Akkus verändert.

Ich bedanke mich bei VooDooShamane VooDooShamane, der dieses geniale Projekt ins Leben gerufen, trotz Gegenwind daran festgehalten und mich und viele andere für das Thema Firmwares begeistert hat. Großer Dank gilt natürlich auch den Testern und dem "Publikum": erst durch das Feedback, Anreize und den Erfahrungsaustausch macht es wirklich Spaß.

Um meinen Kopf für andere Themen frei zu kriegen, löse ich mich mental vom RP. Ich sehe weiterhin die Meldungen in meinem Email Postfach und wenn was wichtiges ist, wird das natürlich bearbeitet.

Liebe Grüße und viel Spaß
- Daljeet
Lieber Daljeet, auf der einen Seite ist es schade, auf der anderen Seite nachvollziehbar, daß es auch ein Leben außerhalb RP gibt 😅

Ich möchte Dir von Herzen danken für eine tolle App, einmalige Mods, eine wahnsinnig schnelle Umsetzung von Wünschen und Anregungen und die Unmenge an Zeit, die Du für uns alle aufgebracht hast. Voodoo und Du ward extrem produktiv und es hat sehr viel Spaß gemacht, diese Entwicklung mitzuerleben.

Vielen vielen Dank! 👍👍👍👍👍
Ich kann mir Olli_69 Olli_69 nur anschließen!

Lieber Daljeet aka nandtek nandtek , vielen Dank für alles was du für diese Community gemacht hast. Zusammen mit VooDooShamane VooDooShamane habt Ihr echte Wunder vollbracht. Vor allem aber habt Ihr mir eines der schönsten Technik-Geschenke überhaupt gemacht. Wie langweilig wäre unser Roller wohl ohne euch? Vermutlich wäre meiner längst wieder verkauft, aber dank euch habe ich Tag für Tag Spaß daran und kann meinen kleinen Technik-Nerd in mir ausleben.

Danke, von ganzem Herzen! ❤️

Ich kann mich nur meinen "Vorrednern" Chrillema und Olli_69 anschließen. Meinen absoluten Respekt vor der ganzen Arbeit, mit der ihr euch tage- und nächtelang beschäftigt habt! Und dazu noch die schnelle Entwicklung der HomeMi-App "aus dem Nichts", welche den anderen Tools in nichts nachsteht. Was du und VoodooShamane geleistet habt ist einfach Klasse! Ihr habt es geschafft, aus einem "lahmen Gaul" ein echtes kleines Schlachtross zu machen, mit dem es endlich richtig Spaß macht zu fahren.

Dafür hier nochmals ein fettes Dankeschön an Euch und natürlich auch an die ganzen Tester!
Es wäre natürlich schön, wenn das Projekt irgendwie weitergeführt wird, von wem auch immer.

Lieber Daljeet aka Nandtek, an dieser Stelle wünsche ich Dir alles Gute, tu Dir selber was Gutes in Deiner Freizeit und wenn Du mal Langeweile haben solltest, auf Rollerplausch gibt's ein schönes Projekt, welches fortgeführt werden will 😎!
 
Also Codi, mach aus der 0 eine 1 und LTGM bleibt bis zum Reset über App o. Gas/Bremse drin. Meine "Dummheit" war dann doch noch nützlich 🤣🤣
Ich hätte an meinem 1S gerne das Verhalten so, dass LTGM über Gas+Bremse deaktiviert werden kann und nach dem Neustart inaktiv BLEIBT. Ohne LTGM Deaktivierung via App oder Gas+Bremse soll der Scooter auch nach dem Neustart noch im LTGM Modus bleiben.
Muss hierfür nur die 25700 eingetragen werden? Oder muss man den letzten Offset weglassen?


Vielen Dank
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, musst du deine richtige Seriennummer eintragen, also die 25700. Das Verhalten, dass du willst, entspricht ja dem "normalen", wie es sein soll.

Gerade getestet und mein Roller verhält sich auch genau so, wie gewünscht. Die Umstellung auf DE hatte ich vorher tatsächlich durchgeführt. Dann dürfte LTGM im Vergleich zu GM nur noch nach Restart an bleiben, d.h. man lässt es so lange aktiv wie möglich und wenn es sein muss, ist das Feature aus, bis man es via App wieder einschaltet. PERFEKT
 
Habe nun auch die gepatchte VLT auf meinen 1S geflasht über mein Clonedashboard. Er fährt für mich nun perfekt!Danke dafür! Mich wundert bloß das er stur 25 fährt,was ich ja eigentlich auch wollte,nur dürfte er das ohne GM ja gar nicht tun. Ich denke durch meine wilde rumflasherei ist die Seriennummer nicht mehr richtig,aber das kann ich ja noch korrigieren.
Der Scooter macht jetzt erst richtig Spaß,Kers ist super jetzt und auch die Leistung am Berg!:)
Post automatically merged:

Habe nun auch die gepatchte VLT auf meinen 1S geflasht über mein Clonedashboard. Er fährt für mich nun perfekt!Danke dafür! Mich wundert bloß das er stur 25 fährt,was ich ja eigentlich auch wollte,nur dürfte er das ohne GM ja gar nicht tun. Ich denke durch meine wilde rumflasherei ist die Seriennummer nicht mehr richtig,aber das kann ich ja noch korrigieren.
Der Scooter macht jetzt erst richtig Spaß,Kers ist super jetzt und auch die Leistung am Berg!:)
So, Seriennummer in die originale korrigiert,alles schick jetzt!:) Fährt damit brav seine 20-22, durch ändern der Seriennummer per SHU die gewünschten 25, besser geht's nicht. SHU und GM Automate an/aus usw. leider kein Effekt,liegt vielleicht am Clone. Egal, Top! So, erstmal ne schöne Ausfahrt jetzt ☀️
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Wo bekomme ich denn die DRV 319 zum patchen her? Hoffe das habe ich hier nicht wieder überlesen 🙈
 
Moin,
Wo bekomme ich denn die DRV 319 zum patchen her? Hoffe das habe ich hier nicht wieder überlesen 🙈
Hast du nicht, ist etwas versteckt im VLT-Zipper Thread , dort unter " Download und Anleitung " :