RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

die ebremse funktioniert ähnlich wie der gashebel und hat auch einen CRC, der ist aber standardmäßig bei 1000 und nicht bei 300 wie der Gas-CRC. Wenn die Bremswirkung bei dir nicht stark genug ist, könnte man an diesem CRC Wert rumspielen. Mir persönlich fehlen die Fachkenntnisse, was Motorstörme und Wärmeentwicklung angeht, deshalb habe ich davon die Finger gelassen (ich könnte mir vorstellen, dass ein zu hoher Bremsstrom negative Folgen für den Motor haben kann).

Ne, ist wie beschrieben: Der angestrebte Soll-Bremsstrom verdoppelt sich bei LTGM. Durch den gleichbleibenden Brems-CRC, der den Bremsstrom stufenweise bis zu diesem Sollwert hochregelt, ist der Effekt aber u.U. nicht sofort ersichtlich. In jedem Fall solltest du die Mod nicht verwenden, wenn dir die Bremswirkung jetzt schon zu schwach ist. Ich fahre mit KERS Stufe leicht, evtl. macht das auch einen Unterschied.
ich fahre auch auf KERS leicht und habe gar kein custom KERS eingestellt. CRC beschleunigung habe ich auf 1000 mit der mod, aber will wieder zurueck auf stock 300 gehen, weil ich die mehr reichweite noetig hab und fremden ungeuebten fahrern (zb meine schwester) glaub mit der aggressiven beschleunigung zu heftig ist :D

ueberlege mir aber die max geschwindigkeit im "S "modus zu erhoehen (also mehr als 27 kmh), und aber beim "D" modus bei 27 zu belassen. was meinst nadtek, wie hoch kann ich beim "S" modus gehen? 33 kmh? waere dann nur wenn ich nicht in der innenstadt fahre. dcp fahren mag ich irgendwie nicht...
 
Es geht um den DPC Mod.
Wenn ich die 1S Vanilla DVR304.bin öffne steht bei mir A4 F8 F0 60
Gut möglich, dann würde dort r6 statt r7 das Ziel Register sein.
Ist das in der DRV319 auch so?
Wenn das wirklich so ist, dann muss das zu A4 F8 EC 60 geändert werden.
Ich habe DPC nie genutzt und auch nur pro2 scooter zum testen da.
 
Gut möglich, dann würde dort r6 statt r7 das Ziel Register sein.
Ist das in der DRV319 auch so?
Wenn das wirklich so ist, dann muss das zu A4 F8 EC 60 geändert werden.
Ich habe DPC nie genutzt und auch nur pro2 scooter zum testen da.

Habs getestet und wieder verworfen (DPC), ist mir zu seltsam. Gashebel 10% betätigt und er geht auf Fullspeed, keine Regelung möglich. Kann aber auch an meinem CRC von 1500 liegen.... egal, da setz ich lieber LTGM höher und habe ein besseres Ergebnis.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: pepra und Svencore
Wenn ich die 1S Vanilla DVR304.bin öffne steht bei mir A4 F8 F0 60
Gut möglich, dann würde dort r6 statt r7 das Ziel Register sein.
F060 ist korrekt, siehe hier.

Ist das in der DRV319 auch so?
Wenn das wirklich so ist, dann muss das zu A4 F8 EC 60 geändert werden.
In der DRV319 ist es F070, siehe hier.

Die Mods sind, so wie ursprünglich veröffentlicht, alle bereits erfolgreich getestet worden.
 
Ich muss doch mal fragen, was schief gelaufen sein kann? Ich nutze die DRV 247, BMS 141 und BLE 136 und habe vor längerem über die Webpage die VLT erstellt. Komischerweise funktioniert im LTGM das Kers überhaupt nicht mehr und die E-Bremse auch nicht. Stelle ich das GM ab funktioniert die Bremse auch wieder. Gut dachte ich, flashe ich mal eine unberührte originale Firmware und aktiviere das normale GM. Auch dort funktioniert die E-Bremse nicht. Wieder zurück auf die VLT und wieder LTGM, keine Funktion der Bremse. LTGM aus, Bremse funktioniert.
Was kann das sein oder kann mir jemand einen Tipp geben? Ich bin langsam ratlos.

Edit: Jetzt bin ich ein wenig gefahren und nun funktioniert wieder alles. Ist mir noch nie aufgefallen, dass nach voll geladenem Akku und Rad in der Luft solch ein Verhalten auftrat.

Komisch ist dennoch, dass bei deaktiviertem gm die Bremse und das Kers ganz normal funktionierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut möglich, dann würde dort r6 statt r7 das Ziel Register sein.
Ist das in der DRV319 auch so?
Wenn das wirklich so ist, dann muss das zu A4 F8 EC 60 geändert werden.
Ich habe DPC nie genutzt und auch nur pro2 scooter zum testen da.
Anscheinend nur in der 304.
Der DPC Mode hat ja funktioniert aber irgendwie lief nicht alles rund. (Scooter fährt nicht mehr nach Neustart etc.) Vll lag es daran.
Wahrscheinlich teste ich irgendwann DPC nochmal mit dem anderen Register aber erst mal bin ich froh das jetzt alles läuft.

Im moment benutze ich LGTM mit Speedlimit auf 40kmh (1s macht aber nur 29kmh) und bin super zufrieden, weil alles wie gewollt funktioniert. Vielen Dank nochmal für eure Arbeit VooDooShamane VooDooShamane und nandtek nandtek und natürlich alle anderen die geholfen haben.
 
Hab da nochmal ne andere Frage. Ist der Sound normal der aus dem Dashboard kommt wenn ich 25kmh erreiche? LTGM ist aktiv.
Finde auch den motor bei 25+ sehr laut, in xiaodash gibt es die möglichkeit die motor pwm frequenz zu ändern was den motor deutlich leiser und wohl auch effizienter macht aber dafür mehr hitze produziert. Wäre cool wenn es das auch in der VLT geben könnte
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane