RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Das mit dem logical right shift Befehl wird dir nur nicht richtig angezeigt weil diese Instruktion eigentlich eine 32 Bit Instruktion ist.

4F F0 1B 08 = mov.w r8, #0x1b

Schau mal im Hexeditor nach.
Weiteren Support dazu möchte ich an dieser Stelle nicht geben.
Denke du solltest das nun für dich soweit geregelt bekommen.
Bitte auch nicht hier öffentlich dokumentieren.

Danke

RydA RydA
Was da mit DPC nicht stimmt in deiner Firmware, kann ich dir nicht beantworten, da ich weder DPC noch DRV247 nutze.
Denke aber das dort definitiv etwas verkehrt ist. Denn bei anderen tritt dieser Fehler nicht auf.
Vielleicht können dir da andere DPC User mehr sagen.
Oh man, darauf wäre ich nicht gekommen, Vielen Dank! :)


Ich habe jetzt DPC aktiviert mit dem HexEditor, habe aber jetzt ein komisches Verhalten.

Der Scooter fährt nicht mehr ohne HomeMi App. Er gibt kein Gas. Ich muss LTGM oder DPC aktivieren, damit er fährt. Wenn ich beim LTGM dann den Scooter ausschalte, verliert er die Verbindung zur App und fährt dementsprechend nicht mehr danach.
Hat jemand ne Idee, woran das liegt?

€dit: Okay so ganz stimmt die Beschreibung nicht. Wenn ich in der HomeMi App Resete fährt ja "normal" Wenn ich dann die App schließe fährt er standard mäßig. Aber das LGTM funktioniert nicht so wie gewünscht. Wenn ich LGTM aktiviere und dann den Scooter ausschalte fährt er nach dem Neustart gar nicht mehr. Ich muss erst wieder in HomeMi gehen, LGTM resetten damit er normal fährt. Oder resetten und LGTM neu anklicken damit er 25kmh fährt.
Aber das größte Problem ist, dass der Roller nicht mehr fährt, wenn er ausgeschaltet wurde. Ich muss erst in die App gehen und resetten. Irgendwas stimmt da jetzt nicht mehr.
Ich hatte mal eine kurze Zeit DPC mit der DRV247 benutzt. Bei mir sind keine Probleme, so wie du es beschrieben hast aufgetaucht. Am End hast du irgendwas falsch gemacht. Habs aber am End eh ausgeschaltet, da er Berg hoch nicht mehr wirklich gezogen hatte und generell hatte ich das Gefühl, dass der Akku deutlich schneller leer geht als mit speed-based. Das mit dem Akku ist aber rein subjektiv.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
RydA RydA
Was da mit DPC nicht stimmt in deiner Firmware, kann ich dir nicht beantworten, da ich weder DPC noch DRV247 nutze.
Denke aber das dort definitiv etwas verkehrt ist. Denn bei anderen tritt dieser Fehler nicht auf.
Vielleicht können dir da andere DPC User mehr sagen.
Hab DRV304. Muss dann einfach nochmal neu probieren. Oder LGTM mit 27kmh wäre auch möglich wenn ich das richtig sehe.
Die .zip Dateien aus dem VLT-Zipper2 kann ich auch umbenennen um die Übersicht zu behalten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Kann es sein, dass das Problem ist, wenn man zuerst den Webpatcher benutzt und danach in der *.bin noch etwas mit dem HexEditor ändert?
 
Hab da nochmal ne andere Frage. Ist der Sound normal der aus dem Dashboard kommt wenn ich 25kmh erreiche? LTGM ist aktiv.
 

Anhänge

  • PXL_20220620_155756741.TS.mp4
    28 MB
Die Problematik mit der Bremse ist nun gelöst und auch verstanden: Beim deutschen Modell eilt der Sensor der separaten E-Bremse (die es im US Modell nicht gibt) dem der Kombibremse voraus; um diesen physikalischen Unterschied zwischen den Modellen auszugleichen hat man in der Firmware den Bremsstrom für das DE Modell halbiert. Fährt man mit GM/LTGM verdoppelt sich der Bremsstrom, die E-Bremse zieht dann plötzlich doppelt so stark. Jemand, der wie ich aus Gründen der Nachhaltigkeit ausschließlich die E-Bremse benutzt, würde dann mit GM/LTGM bei einer Vollbremsung (über die E-Bremse) wahrscheinlich über den Lenker fliegen. Für DE Roller Modelle mit GM/LTGM finde ich die "German Brake" Mod daher essentiell, denn damit verändert sich der Bremsstrom der E-Bremse im GM/LTGM nicht.
also ich fahre immer mit ltgm und finde die ebremse gar nicht stark, im gegenteil, ich muss oft genug auch noch die mechanische bremse ziehen... oder verstehe ich es genau falsch rum und der mod wuerde die bremse verstaerken?
Hab da nochmal ne andere Frage. Ist der Sound normal der aus dem Dashboard kommt wenn ich 25kmh erreiche? LTGM ist aktiv.
eben mal bei mir getestet, bei mir ist es ziemlich aehnlich, also der roller wird bei 26 nochmal wesentlich lauter als bei 20 kmh. denke aber das gehoert dazu, wenn er eben so hochtrourig faehrt ;)
 
eben mal bei mir getestet, bei mir ist es ziemlich aehnlich, also der roller wird bei 26 nochmal wesentlich lauter als bei 20 kmh. denke aber das gehoert dazu, wenn er eben so hochtrourig faehrt ;)

Meiner dreht in der Luft bei vollem Akku und DPC mit 38kmh (auf der Straße nur 39kmh),aber das hört sich schon kriminell an 😅
 
also ich fahre immer mit ltgm und finde die ebremse gar nicht stark, im gegenteil, ich muss oft genug auch noch die mechanische bremse ziehen... oder verstehe ich es genau falsch rum und der mod wuerde die bremse verstaerken?

eben mal bei mir getestet, bei mir ist es ziemlich aehnlich, also der roller wird bei 26 nochmal wesentlich lauter als bei 20 kmh. denke aber das gehoert dazu, wenn er eben so hochtrourig faehrt ;)
Wie bei allen E-Motoren eigentlich normal,mit höherer Drehzahl,steigendes Motorengeräusch!
 
finde die ebremse gar nicht stark
die ebremse funktioniert ähnlich wie der gashebel und hat auch einen CRC, der ist aber standardmäßig bei 1000 und nicht bei 300 wie der Gas-CRC. Wenn die Bremswirkung bei dir nicht stark genug ist, könnte man an diesem CRC Wert rumspielen. Mir persönlich fehlen die Fachkenntnisse, was Motorstörme und Wärmeentwicklung angeht, deshalb habe ich davon die Finger gelassen (ich könnte mir vorstellen, dass ein zu hoher Bremsstrom negative Folgen für den Motor haben kann).

oder verstehe ich es genau falsch rum und der mod wuerde die bremse verstaerken?
Ne, ist wie beschrieben: Der angestrebte Soll-Bremsstrom verdoppelt sich bei LTGM. Durch den gleichbleibenden Brems-CRC, der den Bremsstrom stufenweise bis zu diesem Sollwert hochregelt, ist der Effekt aber u.U. nicht sofort ersichtlich. In jedem Fall solltest du die Mod nicht verwenden, wenn dir die Bremswirkung jetzt schon zu schwach ist. Ich fahre mit KERS Stufe leicht, evtl. macht das auch einen Unterschied.

Ist der Sound normal
eben mal bei mir getestet, bei mir ist es ziemlich aehnlich
bei mir klingt es auch genau so