RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Das wird nicht das letzte mal sein das du eine modifizierte Firmware zippen möchtest.
Du wirst später bestimmt immer mal wieder etwas an der Firmware ändern wollen.
So wie wir alle hier.
Das dir jemand anderes eine Firmware zippt und ihr sie hin und her schickt ist nicht nur ein rechtliches Problem, sondern auch einfach unpraktisch.
Die Energie die du hier rein steckst um jemanden zu finden der das für dich macht, solltest du eher verwenden um Zugriff auf einen Windows PC zu bekommen.
Kann wie schon gesagt doch nicht so schwer sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho
Mach es über das Handy. Wenn du nur über die Webseite gepatcht und keine anderen Patches manuell per Hex-Editor eingefügt hast, ist das Risiko des Blindflugs, wie Voodoo angesprochen hat, gleich Null. Für alles andere würde ich auch nur und ausschließlich den VLT - Zipper empfehlen.

PS: die Schmerzmittel lassen nach, aber zumindest kann ich wieder klar denken 🙃
 
habe kein wort verstanden :D, aber sie funktioniert auf dem 1S mit dem generator sehr gut. danke für eure arbeit!
Post automatically merged:

habe nach dem flashen mit GM "nur noch" 25 kmh, lässt sich das noch irgendwie ändern?
habe irgendwo vom 27 kmh mod gelesen, kann man den noch in der blauen pille unterbringen? :)

edit: ahhh ok habe einige viele seiten zurückgeblättert, es verstanden, und per HEX geändert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay habs geschafft den 1s zu flashen. Hab den Webpatcher benutzt, den VLT-Zipper2, dann mit SHU geflasht und die HomeMi App um LTGM zu aktivieren.
Habe jetzt allerdings noch ein paar Fragen weil mir paar Dinge noch nicht klar sind.
1.)Was passiert wenn ich mit SHU Einstellungen jetzt ändere? Geht das oder wird davon abgeraten. Und ich sollte nur in HomeMi Einstellungen ändern?
2.)Wenn ich in der HomeMi App DPC aktiviere fährt er "nur" 25kmh. Ich dachte dann fährt er das Maximum was geht?
3.)Kann ich jetzt noch in den Einstellungen was ändern um 30kmh (bzw. einfach Max Geschwindigkeit zu fahren) oder muss in neu flashen und vorher per HEX Editor was ändern?
4.)Im Webpatcher unter AmpereMod (Speed Mode) hatte ich 24A ausgewählt (1S OHNE Zusatzakku) kann man auch auf 30A gehen obwohl man keinen Zusatzakku hat? Wieviel weniger Reichweite hat man dann wenn man 30A wählt obwohl man keinen Zusatzakku hat?

Vielen Dank für die Hilfe und die super Arbeit.
🥳(y)
 
Okay habs geschafft den 1s zu flashen. Hab den Webpatcher benutzt, den VLT-Zipper2, dann mit SHU geflasht und die HomeMi App um LTGM zu aktivieren.
Habe jetzt allerdings noch ein paar Fragen weil mir paar Dinge noch nicht klar sind.
1.)Was passiert wenn ich mit SHU Einstellungen jetzt ändere? Geht das oder wird davon abgeraten. Und ich sollte nur in HomeMi Einstellungen ändern?
2.)Wenn ich in der HomeMi App DPC aktiviere fährt er "nur" 25kmh. Ich dachte dann fährt er das Maximum was geht?
3.)Kann ich jetzt noch in den Einstellungen was ändern um 30kmh (bzw. einfach Max Geschwindigkeit zu fahren) oder muss in neu flashen und vorher per HEX Editor was ändern?
4.)Im Webpatcher unter AmpereMod (Speed Mode) hatte ich 24A ausgewählt (1S OHNE Zusatzakku) kann man auch auf 30A gehen obwohl man keinen Zusatzakku hat? Wieviel weniger Reichweite hat man dann wenn man 30A wählt obwohl man keinen Zusatzakku hat?

Vielen Dank für die Hilfe und die super Arbeit.
🥳(y)

Zu 1: welche Einstellung willst du ändern?
Zu 2: DPC gibt es nicht im Webpatcher, dasmuss man erst manuell per Hexeditor patchen (Weg der roten Pille)
Zu 3: neu flashen, siehe 2.
Zu 4: kann man machen, aber ich rate ab. Das BMS macht bei 30A dicht, d h. er wird dir während der Fahrt ausgehen, sobald du am Limit bist. Reichweite wird je nach Fahrweise, Umgebung, Gewicht, Temperatur, Reifendruck, etc..... Du merkst, man kann es nicht genau sagen. Ca. die Hälfte der Stock Reichweite. Es gibt ne Reichweitentabelle im Forum, da kann man vergleichen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: RydA
Hallo. Erstmal vielen Dank für diese wundervolle Anleitung und Arbeit! Ich verstehe da etwas nicht genau, ich selbst studiere Informatik und da kommt man natürlich auch mit Assembler-Sprache in Kontakt.
Ich wollte anstatt 27 km/h, 30 km/h im globalen Sportmodus haben und muss ja, da V3.1-2 Controller, eine DRV247 benutzen.

In der DRV236 ist die Instruktion ja sehr leicht verständlich, dort wird ja mit
Code:
movs r3, #0x1b
einfach eine Konstante, in diesem Fall 1B, ins r3 Register geladen.
Nur in der DRV247 wird ja
Code:
lsrs r3, r3, #0x20
benutzt, also der Wert von r3 wird um 32 Stellen nach rechts geshiftet und dann in r3 gespeichert.
Also dachte ich mir, dass r3 den km/h-Wert beinhaltet, und habe diese Instruktion einfach mit
Code:
movs r3, #0x1e
ersetzt.
Das Problem jetzt ist, dass der Pro2 auf 33 km/h beschleunigt und das auch sehr extrem. Ich brauche das Gas im speedbased-mode nur ca. 25% zu betätigen und es knallt direkt auf 33km/h hoch. Also schätze ich mal das r3 doch nicht die Max-Geschwindigkeit beinhaltet und durch die oben genannte Instruktion irgendwas schief gelaufen ist und wahrscheinlich ein deutlich höherer Wert als 30 in max-speed steht. Das würde zumindest die 33km/h und sehr starke Beschleunigung erklären.
Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen?
Vielen Dank :)
 
Ich habe jetzt DPC aktiviert mit dem HexEditor, habe aber jetzt ein komisches Verhalten.

Der Scooter fährt nicht mehr ohne HomeMi App. Er gibt kein Gas. Ich muss LTGM oder DPC aktivieren, damit er fährt. Wenn ich beim LTGM dann den Scooter ausschalte, verliert er die Verbindung zur App und fährt dementsprechend nicht mehr danach.
Hat jemand ne Idee, woran das liegt?

€dit: Okay so ganz stimmt die Beschreibung nicht. Wenn ich in der HomeMi App Resete fährt ja "normal" Wenn ich dann die App schließe fährt er standard mäßig. Aber das LGTM funktioniert nicht so wie gewünscht. Wenn ich LGTM aktiviere und dann den Scooter ausschalte fährt er nach dem Neustart gar nicht mehr. Ich muss erst wieder in HomeMi gehen, LGTM resetten damit er normal fährt. Oder resetten und LGTM neu anklicken damit er 25kmh fährt.
Aber das größte Problem ist, dass der Roller nicht mehr fährt, wenn er ausgeschaltet wurde. Ich muss erst in die App gehen und resetten. Irgendwas stimmt da jetzt nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Erstmal vielen Dank für diese wundervolle Anleitung und Arbeit! Ich verstehe da etwas nicht genau, ich selbst studiere Informatik und da kommt man natürlich auch mit Assembler-Sprache in Kontakt.
Ich wollte anstatt 27 km/h, 30 km/h im globalen Sportmodus haben und muss ja, da V3.1-2 Controller, eine DRV247 benutzen.

In der DRV236 ist die Instruktion ja sehr leicht verständlich, dort wird ja mit
Code:
movs r3, #0x1b
einfach eine Konstante, in diesem Fall 1B, ins r3 Register geladen.
Nur in der DRV247 wird ja
Code:
lsrs r3, r3, #0x20
benutzt, also der Wert von r3 wird um 32 Stellen nach rechts geshiftet und dann in r3 gespeichert.
Also dachte ich mir, dass r3 den km/h-Wert beinhaltet, und habe diese Instruktion einfach mit
Code:
movs r3, #0x1e
ersetzt.
Das Problem jetzt ist, dass der Pro2 auf 33 km/h beschleunigt und das auch sehr extrem. Ich brauche das Gas im speedbased-mode nur ca. 25% zu betätigen und es knallt direkt auf 33km/h hoch. Also schätze ich mal das r3 doch nicht die Max-Geschwindigkeit beinhaltet und durch die oben genannte Instruktion irgendwas schief gelaufen ist und wahrscheinlich ein deutlich höherer Wert als 30 in max-speed steht. Das würde zumindest die 33km/h und sehr starke Beschleunigung erklären.
Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen?
Vielen Dank :)
Das mit dem logical right shift Befehl wird dir nur nicht richtig angezeigt weil diese Instruktion eigentlich eine 32 Bit Instruktion ist.

4F F0 1B 08 = mov.w r8, #0x1b

Schau mal im Hexeditor nach.
Weiteren Support dazu möchte ich an dieser Stelle nicht geben.
Denke du solltest das nun für dich soweit geregelt bekommen.
Bitte auch nicht hier öffentlich dokumentieren.

Danke

RydA RydA
Was da mit DPC nicht stimmt in deiner Firmware, kann ich dir nicht beantworten, da ich weder DPC noch DRV247 nutze.
Denke aber das dort definitiv etwas verkehrt ist. Denn bei anderen tritt dieser Fehler nicht auf.
Vielleicht können dir da andere DPC User mehr sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: reeK