RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Kurze Frage bezüglich des Relight Mods:

1. Wenn ich die Einstellungen aus dem VLT CFW Toolkit wie auf dem Screenshot unten übernehme, kann LTGM dann mit Gas+Bremse nur ausgeschaltet oder auch mit Gas+Bremse wieder eingeschaltet werden (also ohne App)?

2. Hat man bei Relight grundsätzlich ein blinkendes Rücklicht beim Bremsen? Oder gibt es eine Möglichkeit, den Bremslicht Mod und zusätzlich den Relight Mod zu benutzen?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe und liebe Grüße
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-08-04 um 09.42.42.webp
    Bildschirmfoto 2022-08-04 um 09.42.42.webp
    30,8 KB · Aufrufe: 44
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Via Relight kannst du zum Beispiel LTGM ein schalten.
Wenn du es nicht auf persistent stellst, wird es mit einem Scooter Neustart wieder deaktiviert.

Relight ersetzt den Code des blinkenden Rücklicht.
Also nein, wenn relight gepatcht wurde, kann da nix blinken.
 
Via Relight kannst du zum Beispiel LTGM ein schalten.
Wenn du es nicht auf persistent stellst, wird es mit einem Scooter Neustart wieder deaktiviert.

Relight ersetzt den Code des blinkenden Rücklicht.
Also nein, wenn relight gepatcht wurde, kann da nix blinken.
Vielen Dank, das mit dem Licht ist ja schon mal klasse.

also wenn man den Haken beim Relight Mod nur bei "LTGM" setzt (kein persistent), wird es mit einem Scooter Neustart wieder deaktiviert und kann mit Gas+Bremse wieder eingeschaltet werden richtig?

Was genau bewirkt denn dann der Haken zusätzlich bei Reset? Ist die Logik dann umgekehrt, also bei jedem Scooter Neustart LTGM=eingeschaltet und via Gas+Bremse ausschalten?
 
Vielen Dank, das mit dem Licht ist ja schon mal klasse.

also wenn man den Haken beim Relight Mod nur bei "LTGM" setzt (kein persistent), wird es mit einem Scooter Neustart wieder deaktiviert und kann mit Gas+Bremse wieder eingeschaltet werden richtig?

Was genau bewirkt denn dann der Haken zusätzlich bei Reset? Ist die Logik dann umgekehrt, also bei jedem Scooter Neustart LTGM=eingeschaltet und via Gas+Bremse ausschalten?

Ja

Die Antwort lautet Nein, so wie er es beschrieben hat. Um Missverständnisse zu vermeiden:

Ohne Haken bei reset SETZT du LTGM mit Gas und Bremse.

Mit Haken bei Reset OHNE Persistant RESETTEST du LTGM mit Gas und Bremse, musst es aber JEDESMAL per App wieder einschalten.

Mit LTGM +PERSISTANT+RESET hast du es so wie beschrieben, nach Aus-und Einschalten bleibt LTGM solange drin, bis du mit Gas und Bremse irgendwann resettest.
 
Okay danke Olli,

ich denke das was ich suche, ist in deinem ersten Abschnitt beschrieben:

„Ohne Haken bei reset SETZT du LTGM mit Gas und Bremse“

Das sollte also bewirken, dass der Scooter grundsätzlich bei jedem normalem Start erst mal im DE Modus ist.
Falls LTGM aktiviert werden soll -> Gas+Bremse (während des Startens betätigen?).
Beim nächsten Neustart ist LTGM dann standardmäßig wieder deaktiviert.

Noch mal zur Sicherheit, um den beschriebenen Effekt zu erhalten, müssten folgende Haken gesetzt werden, korrekt?:
- LTGM (ohne persistent)
- Relight Mod (Effekt = LTGM, aber kein Reset)

Vielleicht wundert ihr euch warum ich es so genau wissen will, aber ich muss mir leider jedes Mal ein Android leihen, und habe derzeit einfach nicht die Möglichkeit einfach mal auszuprobieren.
Aber das ändert sich ja vielleicht noch ;-)
 
Vielleicht wundert ihr euch warum ich es so genau wissen will, aber ich muss mir leider jedes Mal ein Android leihen, und habe derzeit einfach nicht die Möglichkeit einfach mal auszuprobieren.
Aber das ändert sich ja vielleicht noch ;-)
Installiere Dir doch PhoenixOS (ist ein Fork von RemixOS) auf nen USB Stick oder als Dual-Boot Installation neben Windows.


Dann kannst Du alle APKs statt auf nem Handy auf dem Laptop/PC nutzen.
Fürs ausprobieren und flashen unterschiedlicher Setups sollte das ausreichen bis Du ein Android Gerät besitzt.

Viele Grüße
Mike
 
Okay danke Olli,

ich denke das was ich suche, ist in deinem ersten Abschnitt beschrieben:

„Ohne Haken bei reset SETZT du LTGM mit Gas und Bremse“

Das sollte also bewirken, dass der Scooter grundsätzlich bei jedem normalem Start erst mal im DE Modus ist.
Falls LTGM aktiviert werden soll -> Gas+Bremse (während des Startens betätigen?).
Beim nächsten Neustart ist LTGM dann standardmäßig wieder deaktiviert.

Noch mal zur Sicherheit, um den beschriebenen Effekt zu erhalten, müssten folgende Haken gesetzt werden, korrekt?:
- LTGM (ohne persistent)
- Relight Mod (Effekt = LTGM, aber kein Reset)

Vielleicht wundert ihr euch warum ich es so genau wissen will, aber ich muss mir leider jedes Mal ein Android leihen, und habe derzeit einfach nicht die Möglichkeit einfach mal auszuprobieren.
Aber das ändert sich ja vielleicht noch ;-)

Ja, das passt so. Dir muss aber bewusst sein, dass die Rennleitung schon anfängt, bei Kontrollen verschiedene Kombinationen aus Gas, Bremse, Einschaltknopf auszuprobieren. Daher ist die letzte Methode die sicherere Variante.

Falls du mal in den Genuss einer solchen kommst - Gas und Bremse und du bist save. Ohne Android fährst dann halt Stock nach Hause und kannst da über Phoenix LTGM wieder einschalten. Passiert ja nicht jede Woche....
 
Falls du mal in den Genuss einer solchen kommst - Gas und Bremse und du bist save.
Niemand wird das dazu brauchen.
Denn eine modifizierte Firmware hat im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen. ;)