RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Mein Neffe ist Polizist und hat mir gesagt, daß seine Kollegen inzwischen ein Augenmerk auch auf Seriennummern haben und auch diverse Kombinationen (Gas/Bremse/Powerbutton) etc. kennen.
Wie kann man sich das vorstellen? Haben die eine Dokumentation, bei Scooter X folgendes ausprobieren?

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Polizist erstmal an meinem Scooter herum "experimentieren" darf.
 
Wie kann man sich das vorstellen? Haben die eine Dokumentation, bei Scooter X folgendes ausprobieren?

Kann mir nicht vorstellen, dass ein Polizist erstmal an meinem Scooter herum "experimentieren" darf.
Polizisten sind nicht doof und lesen sich zusätzlich zu den Informationen, die sie von der Dienststelle zur Verfügung gestellt bekommen auch gerne Foren zu ihrem täglichen Aufgabengebiet durch. Wirklich viele Kombinationen an Knöpfen/Firmware-Triggern sind ja auch nicht möglich.

Ne Googlesuche nach Scooter und Firmware oder Hack bringt ja schon genug Links zu unserem Forum oder auch SHU.

Und ja, selbstverständlich darf ein Polizist ausprobieren ob Bremse+Gas eine Auswirkung hat, er wird aber vorher zuerst Dich auffordern das Maneuver auszuführen.

Wenn Du das verweigerst, besteht der Tatverdacht auf unzulässige Modifikationen und dann darf er den Scooter zur Überprüfung auch sicherstellen und das dann selbst ausprobieren oder die Kollegen vom TÜV prüfen lassen.

Das ist nichts anderes als bei jedem anderen Fahrzeug im Straßenverkehr, ob jetzt Auto, Motorrad, eBike, oder Scooter.
Bei dem Verdacht auf nicht erlaubte Modifikationen darf und muss sogar überprüft werden.

Und nochmal, auch wenn’s vielen zum Hals raushängt, alles was an Modifikatoren über die 22 km/h rausgeht hat auf der Straße oder dem Radweg nix verloren…

Schmeckt mir selbst auch nicht unbedingt, wenn ich bei 20 km/h von nem Radfahrer überholt werde ist aber nunmal so… 🤷🏼‍♂️
Aber man darf dann bei ner Kontrolle halt auch nicht jammern - jeder der modifiziert, weis worauf er sich einlässt.

Einfach das 11. Gebot beachten (Lass Dich nicht erwischen 😜 oder halt nicht machen)

Der Grundgedanke von VooDooShamane VooDooShamane und nandtek nandtek zur VLT war ja auch bewusst, daß nicht allzuviel gemodded wird und deshalb wird es auch nie einen Stealthmode wie bei anderen CFWs geben.
Wir haben schon so viel mehr an Features bekommen als ursprünglich geplant war, dafür nochmal ein großes Dankeschön für die VLT 🥰
 
- RoadRunner - - RoadRunner -
Sorry, aber Diskussion passt hier nicht wirklich in diesen Thread. Wer sich hier eingelesen hat und diverse VLT Offsets nutzt, weiß eh genau was er macht und auf was er sich einlässt.
Und deine Beihauptung, das der 22km/h Mod im öffentlichen Verkehr zulässig ist, stimmt auch nicht.
Ja, es gibt die +2km/h Toleranz, aber sobald du dieses Offset in die FW integriert hast, ist rechtlich gesehen deine ABE auch schon erloschen, da die FW nicht mehr orginal ist und du die FW manipuliert hast.
Und da Xiaomi und Ninebot weit verbreitet sind, wissen eh die meisten Beamten, daß diese Scooter mit orginal FW nie über 20km/h fahren würden.
So, jetzt genug OT.....
 
wissen eh die meisten Beamten, daß diese Scooter mit orginal FW nie über 20km/h fahren würden.
Das kann man so pauschal nicht behaupten.
Es gibt ständig Firmware Updates und ist durchaus denkbar das dort von Xiaomi/Ninebot nachgebessert wird.
Bei allen anderen Punkten in deinem Beitrag stimme ich 100% zu. (y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und Codi
Poste mal bitte deine Params.txt deiner VLT-Firmware die Probleme macht in einem solchen code Spoiler.
code_spioler_rp-png.19047

Code:
Inhalt von Params.txt hier rein

Code:
- Version: DRV247;

This file has been generated from VLT_Zipper 2 powered by XiaoTea. Make sure you know what it contains.;

;

Changes below;

Offset | Vanilla | Mod;

Vergleichen der Dateien C:\USERS\DELPRO\DESKTOP\VLT-ZIPPER2\RESOURCE\BIN\FIRMWARES\DRV247.bin und C:\USERS\DELPRO\DESKTOP\VLT-ZIPPER2\DRV247.BIN

000006C6: 90 B0

000006C8: 43 3A

000006C9: 10 11

000006DE: 90 B0

000006E0: 43 3A

000006E1: 00 01

00000CA2: 92 B2

00000CA4: 43 3A

00000CA5: 20 21

0000130E: FA 16

0000160C: 7A E1

0000160D: 70 60

00001690: 90 B0

00001692: 43 3A

00001693: 00 01

00001694: 58 00

00001695: B9 BF

00005CB0: 95 B5

00005CB2: 43 3A

00005CB3: 10 11

00005D24: 95 B5

00005D26: 43 3A

00005D27: 10 11

00005D42: 14 16

00005DA4: 95 B5

00005DA6: 43 3A

00005DA7: 30 31

00005DBC: 95 B5

00005DBE: 43 3A

00005DBF: 30 31

00005DE8: 95 B5

00005DEA: 43 3A

00005DEB: 20 21

00005FB8: 95 B5

00005FBA: 43 3A

00005FBB: 10 11

00005FC6: 95 B5

00005FC8: 43 3A

00005FC9: 10 11

000060A2: BD 64

000060A3: 62 52

00006702: 81 A1

00006704: 43 3A

00006705: 20 21
 
Hi
also wenn ich VLT 22 km/h Mod + Tempomat Unlock für DE Region drauf habe
und Aktivere den GM 25kmh -> old über SHU kann ich keine 25kmh fahren sondern nur 22kmh

und wenn ich nur den VLT 22 km/h Mod drauf habe geht SHU GM 25kmh -> old
Der 22Kmh Mod spielt hier keine Rolle.
Es geht nur um den DE Tempomat unlock.
Wenn dieser Mod aktiviert ist, (legacy) GM via SHU ausführen.
(Dazu darf kein LTGM in der VLT gepatcht sein)

Es wäre toll wenn jemand mal die Zeit dazu hätte das nachzustellen.
Hatte bis jetzt noch keine Zeit dazu gefunden.
Danke🤝

EDIT:
Halt, Kommando zurück!
Problem gelöst.
Fällt mir jetzt erst auf.
Code:
- Version: DRV247;

This file has been generated from VLT_Zipper 2 powered by XiaoTea. Make sure you know what it contains.;

;

Changes below;

Offset | Vanilla | Mod;

Vergleichen der Dateien C:\USERS\DELPRO\DESKTOP\VLT-ZIPPER2\RESOURCE\BIN\FIRMWARES\DRV247.bin und C:\USERS\DELPRO\DESKTOP\VLT-ZIPPER2\DRV247.BIN

000006C6: 90 B0

000006C8: 43 3A

000006C9: 10 11

000006DE: 90 B0

000006E0: 43 3A

000006E1: 00 01

00000CA2: 92 B2

00000CA4: 43 3A

00000CA5: 20 21

0000130E: FA 16

0000160C: 7A E1

0000160D: 70 60

00001690: 90 B0

00001692: 43 3A

00001693: 00 01

00001694: 58 00

00001695: B9 BF

00005CB0: 95 B5

00005CB2: 43 3A

00005CB3: 10 11

00005D24: 95 B5

00005D26: 43 3A

00005D27: 10 11

00005D42: 14 16

00005DA4: 95 B5

00005DA6: 43 3A

00005DA7: 30 31

00005DBC: 95 B5

00005DBE: 43 3A

00005DBF: 30 31

00005DE8: 95 B5

00005DEA: 43 3A

00005DEB: 20 21

00005FB8: 95 B5

00005FBA: 43 3A

00005FBB: 10 11

00005FC6: 95 B5

00005FC8: 43 3A

00005FC9: 10 11

000060A2: BD 64

000060A3: 62 52

00006702: 81 A1

00006704: 43 3A

00006705: 20 21
Du hast hier ja LTGM in der VLT-Firmware.
Dann geht das alte GM via SHU nicht mehr.
Es liegt also nicht an der 22kmh & CC DE unlock Kombination.
Sondern an LTGM + (legacy) GM via SHU.
Wenn das alte GM via SHU genutzt werden soll, muss aktuell auf den LTGM Patch in der VLT-Firmware verzichtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Hallo,
habe einen neuen Xiaomi 1s und möchte diesen gerne auf 22 km/h bringen, scheitere aber. Der Scooter ist von 2022.
Habe die "Xiaomi Home"-App gestartet, vor dem Update aber schnell beendet.
Danach den Scooter mit einer anderen App aktiviert, so das er fahrbereit ist.
Habe DRV319 verwendet und diese auf hochgeladen. Dort die 22 km/h markiert.
Danach mit die neue DRV319_optimiert auf VLT-Zipper 2 gezogen. Die fehlenden Dateien in die passenden Ordnerordner abgelegt.
Die Zip dann mit DownG geflasht.
Im ersten Moment scheint alles zu klappen:
1660934291262.png

Läuft dann bis auf 100%, kein Brick, Gerät schein OK zu sein. Nach dem klick auf "Unlock" schaltet sich der Scooter frei, es geschieht aber nichts. Die Geschwindigkeit ist immer noch bei 20 km/h.
Die App "German Maneuver Free" läuft beim Start dann einfach, ohne etwas zu verursachen (bbendet sich nicht von selbst).

Liegt es an der neuen BLE
1660934416524.png



Hat jemand einen Tipp für mich? Was mache ich falsch?
Ist bei der Verison flashen ohne Hardware-Tausch möglich?


Danke schon einmal im Voraus für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im RollerPlausch Quitte Quitte

Du fährst einen Xiaomi 1s.
Keinen S1.
Bitte Ändere das hier und auch in deinem Profil.
Danke

Liegt es an der neuen BLE
Ja, die BLE155 hat den gleichen anti-Flash Schutz wie die BLE157 eingebaut.
Siehe dazu auch diesen Beitrag:

PS:
Dort steht auch was du dagegen unternehmen kannst.;)
 
Willkommen im RollerPlausch Quitte Quitte

Du fährst einen Xiaomi 1s.
Keinen S1.
Bitte Ändere das hier und auch in deinem Profil.
Danke


Ja, die BLE155 hat den gleichen anti-Flash Schutz wie die BLE157 eingebaut.
Siehe dazu auch diesen Beitrag:

PS:
Dort steht auch was du dagegen unternehmen kannst.;)
Nachtrag : die DRV 319 kann (nach Downgrade der BLE) nur mit SHU geflasht werden, nicht mit DownG (geht nur bis 247)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Nachtrag : die DRV 319 kann (nach Downgrade der BLE) nur mit SHU geflasht werden, nicht mit DownG (geht nur bis 247)
Beziehst du dich da auf meine etwas wage Aussage das downg "scheinbar" die DRV321 nicht über flashen kann?
Oder hast du das schon selbst getestet?
Denn ich habe diese Vermutung nur aufgestellt, da es vermehrt bei Usern Probleme dabei gab die diese DRV321 drauf hatten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69