RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hola,
gestern den Scooter für über 6 Stunden gesperrt abgestellt und als ich wieder kam war ich verwundert ihn ausgeschaltet vorzufinden.

Gewöhnlich habe ich SHU mit DRV155 genutzt und bin es einfach gewohnt dass er an bleibt. Leider habe ich seit letzter Woche, wegen eines Defekts, einen neuen Scooter erhalten mit 3.1 Controller und bin somit vorerst auf DRV247 angewiesen. Kann es kaum abwarten ein Update von SHU diesbezüglich zu sehen.

Glücklicherweise sind die binaries ziemlich überschaubar.

Bleibt eingeschaltet, wenn gesperrt
ℹ️ Autor = Taimutorabera / Offset = Taimutorabera
Getestet von T Taimutorabera, funktioniert!✅


NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]000010c402 F0 EA FEändern zu00 BF 00 BF

Beschreibung:
Der Scooter schaltet nicht von allein ab, wenn er gesperrt ist.


Grüße aus dem schönen Taunus!
 
Kann mir jemand mal erklären, was die einzelnen Punkte dieser Mod machen und was sie im vgl. zum Bremslicht Mod und LTGM anders macht?
Anhang anzeigen 21874

Ich frage deshalb, weil ich gerne GM nutzen wollen würde. Es soll aber so sein, dass es bei einer Kontrolle der Rennleituntg nicht erkannt wird (ohne ReLight Mod muss ich den Roller nur ausschalten und wieder einschalten, dann sollte GM deaktiviert sein, oder?).

Kann ich das mit der ReLight Mod genauso realisieren, nur, dass ich da eben die Tastenkombination nutze? Ich möchte allerdings NICHT, dass ich GM über eine Tastenkombination aktiviere (Das könnte die Rennleitung sicherlich überprüfen!).

Gruß
Puki
Kurz und knackig: Nein
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36 und 4Ultra
Guten Abend,

ich gehöre wahrscheinlich zu der Minderheit welche über recht umständliche Wege noch die iOS-App ScooterCompanion nutzen.

Aktuell fahre ich die VLT DRV236 und habe diese damals auch mithilfe dem VLT-Zipper und der Companion App erfolgreich geflasht - ohne Probleme.

Jetzt wollte ich zu Testzwecken die DRV247 als VLT flashen.

Ich habe also den aktuellen VLT-Zipper genutzt und daraus die ZIP aus der DRV247 erstellt.

Leider gelingt es jetzt nicht mehr mittels der Companion-App zu flashen. Er wirft einen Fehler (keine Firmware).

Kann jemand helfen oder mir sagen, ob das Update auf DRV247 überhaupt Sinn macht?

Vielen Dank
 
Zwischen der DRV 236 und 247 werden keine all zu großen Unterschiede sein. Vermutlich war die DRV 236 nahezu deckungsgleich mit der DRV 236, wurde aber so kompiliert, dass sie auf zwei unterschiedlichen Prozessoren laufen kann. Das kümmert aber nur jene Fahrer die schon den neuen 3.1er-Controller unter dem Trittbrett haben, denn das ist deren niedrigste DRV-Version.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Es gibt schon einige technische Veränderungen zwischen den DRV236 und DRV247 Firmwares.
Ein großer Unterschied scheint jedoch während der Nutzung nicht spürbar zu sein.

Die Scooter companion App wird nicht mehr unterstützt und deswegen empfehle ich stattdessen SHU zu nutzen.
Vermute aber das bei der Übertragung PC zu Handy bei dir ein Problem entstanden ist.
Am besten wäre es die Firmware direkt mit einem Kabel per USB auf das Handy zu schieben.
Über Google drive gab es schon andere die ein ähnliches Problem hatten.
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Skipper36 und 4Ultra
Guten Morgen,

die fertigen ZIP Datein habe ich mir bei der DRV236 sowohl bei der DRV247 jeweils per E-Mail geschickt. Wie geschrieben, bei der DRV236 ohne Probleme.

Gibt es einen unkomplizierten Weg den Flash mittels Laptop und Bluetooth durchzuführen?

Vielen Dank und eine schöne Woche
 
Guten Morgen,

die fertigen ZIP Datein habe ich mir bei der DRV236 sowohl bei der DRV247 jeweils per E-Mail geschickt. Wie geschrieben, bei der DRV236 ohne Probleme.

Gibt es einen unkomplizierten Weg den Flash mittels Laptop und Bluetooth durchzuführen?

Vielen Dank und eine schöne Woche
Man kann Phoenix probieren (vom Stick) oder Android x86.

Der einfachste Weg wäre aber, sich eben für 10 Minuten ein Android Handy auszuleihen, wenn man kein billiges zusätzlich kaufen möchte.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Vielleicht besorg ich mir doch einfach ein günstiges Android oder lasse einfach die DRV236 laufen.

Eine Frage ist mir noch in den Sinn gekommen, wieso ist es erforderlich den VLT-Zipper einzusetzen? Könnte ich nicht auch gleich die fertige Datei aus dem VLT-Patcher für das Updaten nutzen?

DANKE
 
Vielleicht besorg ich mir doch einfach ein günstiges Android oder lasse einfach die DRV236 laufen.

Eine Frage ist mir noch in den Sinn gekommen, wieso ist es erforderlich den VLT-Zipper einzusetzen? Könnte ich nicht auch gleich die fertige Datei aus dem VLT-Patcher für das Updaten nutzen?

DANKE
Wie willst du denn eine.bin flashen?