RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Alles klaro, dann habe ich es jetzt verstanden und würde vielleicht im ersten Step mal probieren die Datei per USB auf das iPhone zu bekommen und wenn das nicht klappt dann vielleicht sogar mal nach einem günstigen Androiden schauen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo ihr Lieben,

ich habe meinen 1S mit der Hard- und Softwarehilfe von VooDooShamane VooDooShamane am Wochenende erfolgreich gedowngraded. Da dies auf Anhieb funktionierte, konnte ich mich glücklicherweise schon intensiv mit dem nächsten Schritt für mich und somit diesem Thread hier auseinandersetzen.

Leider kämpfe ich noch mit dem ReLight Mod sowohl bei der blauen als auch der roten Pille. Bei der blauen konnte ich die Reaktionen des Scooters teilweise nicht nachvollziehen (oder meine gesetzten Parameter 😳?) bei der roten taste ich mich jetzt Mod für Mod voran um auch wirklich ein Verständnis zu entwickeln. Das hat schon sehr geholfen. Zum Lernprozess gehörte wohl dazu, dass ich meinen 1S gerade auch mal in die Sackgasse geschickt habe und die Batterie abklemmen musst. Aber dieser Thread hier hat auch dabei geholfen (Danke halex halex für den Anstoß).

Die Arbeit geht also noch ein bisschen weiter, aber an alle Mitwirkenden hier im Thread mal ein großes Dankeschön für die tolle Arbeit, die ihr bereits geleistet habt!

VG HP
 
Hi VooDooShamane VooDooShamane,

ich vermute gerade einen kleinen Bug in der gefunden zu haben (Browser Chrome). Die Tempomat Verzögerung kann man im Interface durch Klicken auf das "+" auf 10 Sekunden erhöhen; über den Schieberegler geht es nicht, da ist das max 9.

1661789350695.png
, dann "+"
1661789321101.png


Ich habe mir die "10" Sekunden Konfiguration nun in der params.txt angeschaut und sehe dort:

Offset | Vanilla | Mod;
000014F0: 7A E1
000014F1: 70 60

Mit habe ich mir die Zeichenfolge dann angeschaut:
- Standard (4F F4 7A 70) sind 3e8 Hex = 1000 Dezimal (Clock ticks) = 5 Sekunden
- vermeintlich "10" (4F F4 E1 60) sind 708 Hex = 1800 Dezimal (Clock ticks) = 9 Sekunden
Stellt man in vlt-firmwares auf "9" bekommt man das gleiche Ergebnis wie bei 10. Ich vermute das die Erhöhung auf 10 durch Klick auf das "+" keine Auswirkung hat bis auf die Anzeige im UI. Richtig wäre bei 10 - wenn ich es denn wirklich bereits verstanden habe - übrigens 4F F4 FA 60 = 7d0 Hex = 2000 Dezimal = 10 Sekunden

Asche auf mein Haupt, falls ich falsch liege. Mache das hier seit nun etwa 8 Stunden bei einer bisherigen Lebenszeit von ca. 290.000 Stunden :)

VG HP


PS: Warum ist das überhaupt wichtig (für mich)? Ich will die Zusammenhänge verstehe und in solchen Situationen gehe ich immer erstmal davon aus, dass ich es einfach nicht verstanden habe
PPS: "Tempomat Mute" und "Rücklicht an (DE Unlock)" habe ich für DRV304 getestet --> funktionieren beide ✅. Falls das wirklich noch nie bestätigt wurde wie es aus dem Eingangspost aktuell hervorgehen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

nachdem mir Olli bestätigt hat, dass nach der Entfernung des entsprechenden Schalters in der m365 Plus App LTGM im Grunde nur noch durch die ReLight Mod aktiviert werden kann, kam mir hierzu noch eine Frage, die aber viel besser in diesem Thread aufgehoben ist.

Kann man die DRV so modden, dass LTGM von Haus aus erstmal aktiv ist, wenn die DRV erstmals auf den Scooter geladen wurde? Wird LTGM dann über die ReLight Mod deaktiviert (was ja eine der Einstellungsoptionen ist), gäbe es natürlich keinen Weg mehr es zu aktivieren, außer durch das erneute Flashen der entsprechenden DRV.

Ist das grundsätzlich möglich? Hat das schon mal jemand von euch mit der DRV304 gemacht und könnte sein/ihr Vorgehen schildern?

Danke und vG HP
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Her0
Hi zusammen,

nachdem mir Olli bestätigt hat, dass nach der Entfernung des entsprechenden Schalters in der m365 Plus App LTGM im Grunde nur noch durch die ReLight Mod aktiviert werden kann, kam mir hierzu noch eine Frage, die aber viel besser in diesem Thread aufgehoben ist.

Kann man die DRV so modden, dass LTGM von Haus aus erstmal aktiv ist, wenn die DRV erstmals auf den Scooter geladen wurde? Wird LTGM dann über die ReLight Mod deaktiviert (was ja eine der Einstellungsoptionen ist), gäbe es natürlich keinen Weg mehr es zu aktivieren, außer durch das erneute Flashen der entsprechenden DRV.

Ist das grundsätzlich möglich? Hat das schon mal jemand von euch mit der DRV304 gemacht und könnte sein/ihr Vorgehen schildern?

Danke und vG HP
Alles ist möglich.

Ist nur die Frage ob es Sinn macht.
In diesem Falle würde ich an deiner Stelle LTGM erstmal komplett weg lassen und das alte GM nutzen.
Oder du geduldest dich noch etwas.
Denn die Steuerung von LTGM via SHU hatte ich ja schon angekündigt.
 
Hi VooDoo,

Alles ist möglich.
Ich hatte es fast vermutet. Mit dieser Gewissheit lohnt es sich für mich weiter zu experimentieren. Danke!

In diesem Falle würde ich an deiner Stelle LTGM erstmal komplett weg lassen und das alte GM nutzen.
Altes GM habe ich jetzt schon häufiger gelesen, kann es aber noch nicht einordnen (bin ja erst vor 2 Wochen das erste Mal in der Scooterwelt aufgeschlagen). Ich bin mir sicher, dass das aus irgendeiner Diskussion mal hervorgeht und werde mich schlau machen bzw. die Suche bemühen 👍

Oder du geduldest dich noch etwas.
Denn die Steuerung von LTGM via SHU hatte ich ja schon angekündigt.
Sorry, ich hatte viel gelesen, die Ankündigung aber tatsächlich noch nicht oder überlesen bzw hatte nandtek nur gesagt, dass er hier einen Vorschlag gemacht hat. Auch wenn es die Tage nicht so aussieht, weil ich hier immer wieder mit irgendeinem Quatsch ankomme, bin ich grundsätzlich sehr geduldig. Ich spiele jetzt noch etwas weiter an der DRV304 rum, aber ich vermute die SHU Lösung wird dann die langfristige. Und auf die warte ich natürlich gerne so lange wie es eben dauert :)