RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Den Pieps des Tempomaten kann man abstellen.
Kann Mann das mit der SHU App machen?, also Tempomat behalten aber "Pieps" davon weg?
Post automatically merged:

GM geht mit VLT und der SHU App nicht soweit ich weiß; klassisches GM ist nicht der Sinn von VLT.

Du solltest vielleicht eine CFW von SH benutzen.
Können sie mir eventuell mehr darüber erzählen oder mir verlinken?, warum ist GM nicht der Sinn von VLT?, ich wollte nur den Brems Licht Mod und Automatisches Bremsen nichts mehr z.b damit der Scooter von hinten nicht Blinkt. Gibt es Vorteile zu eine CFW von SH im gegensatz zu VLT?
 
Kann Mann das mit der SHU App machen?, also Tempomat behalten aber "Pieps" davon weg?
Post automatically merged:


Können sie mir eventuell mehr darüber erzählen oder mir verlinken?, warum ist GM nicht der Sinn von VLT?, ich wollte nur den Brems Licht Mod und Automatisches Bremsen nichts mehr z.b damit der Scooter von hinten nicht Blinkt. Gibt es Vorteile zu eine CFW von SH im gegensatz zu VLT?

Ich habe meine Fragen durch https://rollerplausch.com/threads/s...0d-ii-g30ld-2022-scooterhacking-utility.3753/ selbst beantwortet, ich habe jetzt die regular FW von SH drauf gespielt und über die bessere Methode mit den Profiles im gegensatz zu region changes gelernt. Ich werde weiter rum lesen und ausprobieren, vielen dank an alle!
 
GM geht mit VLT und der SHU App nicht soweit ich weiß; klassisches GM ist nicht der Sinn von VLT.
Natürlich funktioniert VLT-Firmwares mit GM.
Das ist ja das schöne daran.
Eine original Firmware fahren, in der man leicht das Geschwindigkeitslimit anpassen kann.
ich habe jetzt die regular FW von SH drauf gespielt und über die bessere Methode mit den Profiles im gegensatz zu region changes gelernt.
Ob das besser ist kommt allein auf das Anwendungsgebiet drauf an.
Ich z.b. nutze die VLT-Firmware lieber.

Aber sehr freundlich von dir das du hier in mein VLT-Firmwares Thread schreibst das die SHFW mit ihren Profilen die bessere Wahl ist.
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Skipper36 und Olli_69
Ich habe immer noch das Problem, dass die Geschwinigkeit nach dem Reset, kurz auf 35km/h überschießt, wenn ich den Reifen anhebe.

Mein erster Beitrag ist #2.365 auf Seite 79,
wo mir die Tipps gegeben wurden, es könnte am D.K.C und/oder am Auto. Abbremsen liegen. VooDooShamane VooDooShamane HansPeter203 HansPeter203 Olli_69 Olli_69


Ich habe jetzt verschiedene Firmwares erstellt, "Auto. Abbremsen deaktiviren" habe ich jetzt immer drin gelassen, weil den Mod brauche ich doch, damit er nicht ab 30km/h anfängt zu piepen, oder nicht?

Ich liste mal die Basis Einstellungen der DRV236, die ich jedes mal unter " " vornehme:

- Bremslicht Mod
- Ausschaltzeit - 0.5
- Motor Startgeschwindigkeit - 0 Km/h
- LTGM
- Tempomat Verzögerung - 5 sek
- D.K.C Stufe Leicht auf - 0
- ReLight Mod - Reset
- Raddurchmesser - 9.5 Zoll

Auf dieser Basis habe ich 3 Firmwares erstellt und diese Mods hinzugefügt:

- Auto. abbremsen deaktivieren + D.K.C Stufe Leicht auf 0 + 28 Ampere Pro2 + 36km/h

- Auto. abbremsen deaktivieren + D.K.C Stufe Leicht auf 0 + 36km/h

- Auto. abbremsen deaktivieren + 28 Ampere Pro2 + 36km/h


Den 36km/h Mod führe ich durch, in dem ich beim 5F60 Offset den Wert 19 23 auf 24 23 ändere.



Mein Ziel ist es, dass ich ausrollen kann und der Roller nicht anfängt zu piepen oder bremsen, wenn ich über 30km/h fahre.

Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte 😅
 
Ich habe immer noch das Problem, dass die Geschwinigkeit nach dem Reset, kurz auf 35km/h überschießt, wenn ich den Reifen anhebe.

Mein erster Beitrag ist #2.365 auf Seite 79,
wo mir die Tipps gegeben wurden, es könnte am D.K.C und/oder am Auto. Abbremsen liegen. VooDooShamane VooDooShamane HansPeter203 HansPeter203 Olli_69 Olli_69


Ich habe jetzt verschiedene Firmwares erstellt, "Auto. Abbremsen deaktiviren" habe ich jetzt immer drin gelassen, weil den Mod brauche ich doch, damit er nicht ab 30km/h anfängt zu piepen, oder nicht?

Ich liste mal die Basis Einstellungen der DRV236, die ich jedes mal unter " " vornehme:

- Bremslicht Mod
- Ausschaltzeit - 0.5
- Motor Startgeschwindigkeit - 0 Km/h
- LTGM
- Tempomat Verzögerung - 5 sek
- D.K.C Stufe Leicht auf - 0
- ReLight Mod - Reset
- Raddurchmesser - 9.5 Zoll

Auf dieser Basis habe ich 3 Firmwares erstellt und diese Mods hinzugefügt:

- Auto. abbremsen deaktivieren + D.K.C Stufe Leicht auf 0 + 28 Ampere Pro2 + 36km/h

- Auto. abbremsen deaktivieren + D.K.C Stufe Leicht auf 0 + 36km/h

- Auto. abbremsen deaktivieren + 28 Ampere Pro2 + 36km/h


Den 36km/h Mod führe ich durch, in dem ich beim 5F60 Offset den Wert 19 23 auf 24 23 ändere.



Mein Ziel ist es, dass ich ausrollen kann und der Roller nicht anfängt zu piepen oder bremsen, wenn ich über 30km/h fahre.

Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte 😅
Du patcht D.K.C doppelt - einmal über die Webseite und danach nochmal manuell per Hand?? Liest sich zumindest so....
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Du patcht D.K.C doppelt - einmal über die Webseite und danach nochmal manuell per Hand?? Liest sich zumindest so....
Nein, nur über die Webseite.


Probier mal ne VLT247
Okay, ich werde das ausprobieren und nochmal berichten, ob es einen Unterschied macht.

Kann ich auf die DRV247 im Online Patcher auch den Ampere Mod "1S Ohne Zusatzakku" drauf machen,
oder funktioniert der nur auf den Offiziellen 1S Firmwares?

Die DRV247 soll ja etwas kräftiger sein als die DRV236, deswegen will ich erstmal nicht den Ampere Mod vom Pro2 drauf machen 😅
 
Nein, nur über die Webseite.



Okay, ich werde das ausprobieren und nochmal berichten, ob es einen Unterschied macht.

Kann ich auf die DRV247 im Online Patcher auch den Ampere Mod "1S Ohne Zusatzakku" drauf machen,
oder funktioniert der nur auf den Offiziellen 1S Firmwares?

Die DRV247 soll ja etwas kräftiger sein als die DRV236, deswegen will ich erstmal nicht den Ampere Mod vom Pro2 drauf machen 😅
Das Modell spielt keine Rolle, sind ja nur dafür empfohlene Werte
 
Probier mal ne VLT247
Ich habe die VLT247 gestern Abend getestet und es ist leider immer noch, dass die Geschwindigkeit überschießt beim anheben.

- Ich werde jetzt noch eine VLT247 mit 27km/h erstellen (Offset aus der Auflistung Seite 1)
- Und eine mit 27km/h ohne "Automatisches Abbremsen deaktivieren", irgendwas muss doch der Grund sein für das Überschießen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich habe die VLT247 gestern Abend getestet und es ist leider immer noch, dass die Geschwindigkeit überschießt beim anheben.

- Ich werde jetzt noch eine VLT247 mit 27km/h erstellen (Offset aus der Auflistung Seite 1)
- Und eine mit 27km/h ohne "Automatisches Abbremsen deaktivieren", irgendwas muss doch der Grund sein für das Überschießen.
Wäre cool wenn du mal ein kurzes Video davon machen könntest.
Denke das dieses Verhalten völlig normal ist.
Aber ein Video würde das klarstellen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pottblitz und 4Ultra