Deswegen bei Fehlermeldungen immer einen Screenshot machen, dann sieht man es sofort.dank dir das war der fehler den ich gemacht habe![]()

Deswegen bei Fehlermeldungen immer einen Screenshot machen, dann sieht man es sofort.dank dir das war der fehler den ich gemacht habe![]()
evtl. sollte man das deutlicher hervorheben?
Bunt blinkend villeichtVielleicht hilft hier Fettdruck „Vanilla“ oder eine farbliche Hervorhebung.
Steht im ersten Beitrag.Kannst du mir sagen was besser ist an der 247 ?
Nein, das geht nicht. Entweder schaltest du LTGM per Handy an oder mit Gas und Bremse gedrückt und es resettet sich, wenn der Scooter aus gemacht wird oder per App.Ja das weiß ich. Ich meine wenn ich wieder vom Feldweg auf die Straßen fahre mache ich den reset. Er schreibt aber er macht alles ohne Handy. Ich frage mich wie das funktionieren soll. Schalten auf 25kmh dann wieder auf 22kmh umschalten. LTGM an und aus ohne Handy und ohne Roller auszuschalten ?
Und diese Variante ausschließlich mit der alten Version bzw. einem “Testerzugriff” der m365 Plus App, korrekt?Oder du schaltest es nur per Handy an und resettet es sich per App, beim ausmachen oder mit Gas und Bremse gedrückt.
Olli meinte kürzlich das sei eher Richtung subjektivem Empfinden. Seine Tendenz geht dabei nunmal zu 247, wenn ich es richtig in Erinnerung habeOlli_69
Kannst du mir sagen was besser ist an der 247 ?