RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

okay Dankeschön , das es zum Schieben ist, weiß ich aber es muss ja nicht leuchten, wenn die Sonne scheint :)
Wollte es nur nochmal erwähnen. Es lesen ja auch andere mit.

Aber dummerweise muss laut eKFV-Bestimmungen das Licht auch bei Sonne an sein ;). Schieb das Ding doch einfach im ausgeschalteten Zustand.🤯

aber Back2Topic.
Eventuell gibt es hierzu ja auch mal einen Mod.
 
Natürlich. Wir hauen NUR 2 km/h auf den Scooter damit wir uns noch regelkonform verhalten, wollen ein NICHT blinkendes Licht damit man den GM nicht erkennt und alles „normal“ aussieht aber dann das vorgeschriebene Licht im „DE - Fußgänger-Modus“ rauspatchen? :unsure:

Mir ging es darum, dass man es besser so lässt und eher im GM hinzupatched anstelle im konformen DE-Modus herauszuholen.

Ich denke du verstehst meine Sichtweise darauf. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Natürlich. Wir hauen NUR 2 km/h auf den Scooter damit wir uns noch regelkonform verhalten, wollen ein NICHT blinkendes Licht damit man den GM nicht erkennt und alles „normal“ aussieht aber dann das vorgeschriebene Licht im „DE - Fußgänger-Modus“ rauspatchen? :unsure:

Mir ging es darum, dass man es besser so lässt und eher im GM hinzupatched anstelle im konformen DE-Modus herauszuholen.

Ich denke du verstehst meine Sichtweise darauf. ;)
Nutzt man eine ältere Vanilla Firmware, oder bekommt beim Kauf einen Scooter mit einer älteren FW, leuchtet das Licht auch nicht im Fußgängermodus und man ist trotzdem völlig legal unterwegs. Eine Updatepflicht der FW besteht nicht. Von daher sehe ich in diesem Fall kein Problem.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Das wird mir zu viel Offtopic und kann evtl. jemand mit entsprechendem Rechtswissen viel besser beantworten. Würde mich interessieren.

Ohne weiter darüber nachgedacht zu haben, denke ich jedoch dass für den Fahrzeugführer / Fahrzeughalter hier eine Bringschuld besteht und dieser muss dafür Sorge tragen dass das Fahrzeug entsprechend der Gesetzgebung / Verordnung geführt wird. Ich lass mich aber gerne in einem entsprechend Thread dazu aufklären.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrischon
Nutzt man eine ältere Vanilla Firmware, oder bekommt beim Kauf einen Scooter mit einer älteren FW, leuchtet das Licht auch nicht im Fußgängermodus und man ist trotzdem völlig legal unterwegs. Eine Updatepflicht der FW besteht nicht. Von daher sehe ich in diesem Fall kein Problem.

Ja, so sehe ich das tatsächlich auch.
Zumindest was das rechtliche an geht.
Ich meine aber auch, soll das Licht halt leuchten tut doch keinen weh.
Wenn ich den Roller schiebe, hab ich ihn aber eh aus. Dann kann ich vorgeben wie schnell ich schiebe und muss mir das nicht vom Roller sagen lassen.
 
Aber dummerweise muss laut eKFV-Bestimmungen das Licht auch bei Sonne an sein ;). Schieb das Ding doch einfach im ausgeschalteten Zustand.🤯
Hast du ein Link dafür wo es steht? Ich finde nur immer was, welche Lampen mit welcher Stärke zugelassen sind für E-Scooter, aber nirgends steht, dass ich am Tage mit Licht unterwegs sein muss.
 
Nutzt man eine ältere Vanilla Firmware, oder bekommt beim Kauf einen Scooter mit einer älteren FW, leuchtet das Licht auch nicht im Fußgängermodus und man ist trotzdem völlig legal unterwegs. Eine Updatepflicht der FW besteht nicht. Von daher sehe ich in diesem Fall kein Problem.

Lediglich bei der M365 Series war das Rücklicht im Eco Modus aus, ab 221/223 (MI Series-German Profil) ist es immer schon aktiv gewesen, wenn ich mich recht entsinne.
 
Vlt ist nicht dazu gedacht 30 oder mehr zu fahren. Mach bitte mit deinem Problem irgendwo anders einen Thread auf.
Danke

Wenn du das maximum an Geschwindigkeit aus deinem Roller raus holen möchtest, dann empfehle ich auf scooterhacking.org eine drv223 cfw zu erstellen.
Oder gleich die SHFW!