RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Tja,
theoretisch möglich. Allerdings finde ich es auch blöd , mit alter Firmware rumzufahren. Aber da sind wir ja wieder beim Ursprungsthema ;)
Ich weiß jetzt bescheid. Danke dir.
 
wenn hier alle schon das Thema zumüllen(zb. Seite 7🥲)
melde ich mich auch noch mal…

VooDooShamane VooDooShamane wirklich tolle Arbeit, weiter so…
Ich finde es richtig toll wieviel mühe du dir gibst, es allen recht zu machen….

Meinen RESPEKT ✊ hast du…..

ich verfolge das Thema jeden Tag, und freue mich immer wenn ich hier was neues lernen kann.

(@miesepeter) meinst ihr nicht das das Thema durch eure(nicht zum Thema gehörenden) Kommentare unübersichtlich wird..?
Und warum versucht ihr die Arbeit von VooDooShamane VooDooShamane als nutzlos darzustellen..?
Fügt lieber was zum Thema bei…

ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächste Innovation von VooDooShamane✌🏻
 
Danke, lieb von dir!
Als miesepepeter würde ich hier keinen bezeichnen wollen.
Das ist etwas über das Ziel hinaus geschossen.
Ich kann es schon nachvollziehen.
Die "alten Hasen" in der e-scooter Szene benutzen eben schon sehr lange diverse online cfw Generatoren usw.
Da kommt aufeinmal ein Neuling daher und meint es in irgendeiner Art anders zu machen.:giggle:
Das da nicht jeder zu 100% überzeugt von ist, ist völlig verständlich.
Ich denke wir sind alle eine Roller Community und sollten offen für neues sein.
Auch wenn man manchmal meint es kann nicht sein das es da etwas neues gibt das möglicherweise sogar besser ist als das alt bewährte.

Von daher alles cool.
Jeder hat eine Meinung und die soll er auch kund tun.
Dazu is ein solches forum ja da.
Nur wäre es schön wenn wir tatsächlich dann auch zu einem Ende kommen mit der doch etwas offtopic Sache.
Man kann ja einen separaten Diskussions threaf dazu eröffnen oder der gleichen.
 
Erstmal,
Cool das du es geschafft hast. (y)

Hattest du an irgendeinem punkt probleme mit der Anleitung?

Xiaomi app würde ich an deiner Stelle nicht mehr nutzen.
Updates sind zwar momentan noch unbedenklich aber man weiß nicht was die Zukunft bringt.

Wenn du deinen Roller überwachen willst, gefahrene km etc. Dann nimm die m365 Tools app.
Ich finde die ganz gut.
Ich habe meine Testfahrt heute (bzw. gestern) zufrieden beendet, bin eine ähnliche Strecke wie bereits vor einigen Tagen gefahren, und bleibe Geschwindigkeitsmäßig immer zwischen 21 und 22.

Eine Steigung die ich zuvor mit maximal 15 bis 16 KM/h bewältigt habe, lief heute problemlos mit 20 bis 21.

Die Xiaomi Home App habe ich nach deiner Empfehlung direkt vom Smartphone geworfen, und zur m365 Tools App gewechselt.

Wie auch vorher meine Strecke mit etwa 23 KM, noch mit 20% Akkuladung beendet.


Alles in allem genauso wie ich mir das vorgestellt habe, ich bedanke mich daher erneut bei dir und allen anderen die diesen Beitrag pflegen.
 
Moin Leute, hab mir jetzt auch eine Firmware gebastelt. Diese Mods habe ich genommen: Bremslicht,22kmh,autom.abbremsen deaktiviert und Motorstart Speed 3kmh.

ist die info.txt. so okay bzw motorstartspeed getestet?

hab den 1s
 

Anhänge

Dank der großartigen Anleitung habe ich soeben über eine erzeugte VLT 3.0.4 Firmware und über die iOS Scooter Companion App meinen 1S geflasht. Es scheint alles perfekt zu funktionieren! Zum Einsatz kam das Bremslicht Mod, das 22Kmh Mod sowie das "Automatisches abbremsen deaktivieren" Mod.

Vielleicht gestattet man mir nur noch eine Verständnisfrage. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Mod "Automatisches abbremsen deaktivieren" richtig verstehe. Hat das etwas mit dem Tempomat zu tun bzw. wie ist die standardmäßige Einstellung bei der originalen Vanilla Firmware (aktiviert/deaktiviert)? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Moin Leute, hab mir jetzt auch eine Firmware gebastelt. Diese Mods habe ich genommen: Bremslicht,22kmh,autom.abbremsen deaktiviert und Motorstart Speed 3kmh.

ist die info.txt. so okay bzw motorstartspeed getestet?

hab den 1s
Ich habe momentan keinen Zugang zu einem PC.
Bin unterwegs und am Handy ist mir das grad etwas zu fummelig mit den 4 mods die du bei dir drinnen hast.
Ich kann dir momentan nur den Tipp geben,
Mach es einfach nochmal von anfang.
Achte darauf das du alles exakt so wie in der Anleitung machst und dann Vergleiche die info.txt deiner beiden Firmwares. Wenn sie die gleichen md5 summen haben dann ist das Risiko das du einen Fehler gemacht hast sehr gering. Es sei denn du hast den gleichen Fehler 2x gemacht.
Wenn du danach immer noch zu unsicher bist dann schreib einfach nochmal rein.
Ich kann es dann aber erst die Tage verifizieren wenn ich wieder zu Hause bin.
Oder jemand anders übernimmt das.
Post automatically merged:

Vielleicht gestattet man mir nur noch eine Verständnisfrage. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Mod "Automatisches abbremsen deaktivieren" richtig verstehe. Hat das etwas mit dem Tempomat zu tun bzw. wie ist die standardmäßige Einstellung bei der originalen Vanilla Firmware (aktiviert/deaktiviert)? Danke!
Schau mal hier, auf Seite 5 haben wir das schon mal gehabt.
Standard in der vanilla wird automatisch abgebremst, mit dem mod schaltest du diese Funktion aus.

Hier habe ich auch schon mal etwas dazu gesagt.
 
Da wir bis zu einem Generator etc. wahrscheinlich alle möglichen Kombinationen durch haben werden. Könnte man doch auch irgendwo (hier oder z.B. Google Docs) eine Liste mit „korrekten“ Hashes führen. Scheint ja vielen eine Hilfe zu sein.

Übrigens kann man die ‚Mods’ auch ganz einfach mit dem online Hex Editor durchführen. Oben rechts ist im
Desktop Modus das „Gehe zu“ Feld.