Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
VLT-Firmwares Funktionen in ScooterHacking Utility
Lange war es angekündigt.
Heute ist es nun soweit. VLT-Firmwares hat einen Platz in der
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
bekommen.
Das Update der SHU ist in den nächsten paar Stunden live.
Ganz lieben Dank an an das komplette ScooterHacking Team.
Aber ganz besonders an Paulederbaus, mit dem ich mich in letzter Zeit viel ausgetauscht habe.
Nun kann jeder der möchte, seine VLT-FW mit SHU steuern.
Wer das vorher schon mit anderen Apps getan hat, kann es natürlich auch weiterhin.
Das hier ist nur ein Addon, kein ersetzen.
Vorteilhaft ist auch, dass die SHU schon Kompatibilität zu vielen unterschiedlichen Scooter Modellen mit sich bringt.
Somit gibt es direkt ab Start der schon länger geplanten VLT-FW für die Ninebot Max G30 Scooter auch die Möglichkeit diverse App gesteuerte VLT-FW Mods nutzen zu können.
Auch für weitere Scooter Modelle wäre nun theoretisch ein App gesteuerter VLT-FW Mod möglich.
Ich denke da z.b. an die F-Serie Scooter.
Denn ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken auch dort eine VLT-FW zu entwickeln.
Aktuell steuerbare VLT-FW Mods in SHU:
LTGM - Lite Touch German Maneuver
D.K.C - Direct KERS Control
Ein exklusives, nur für VLT Firmwares entwickeltes German Maneuver 2.0.
Es ist schneller, wesentlich effizienter als das alte GM (Seriennummer ändern), und kann zur Laufzeit ein und aus geschaltet werden.
Das heißt der Scooter muss nicht neu gestartet werden und die Seriennummer bleibt unangetastet.
Wer noch mehr darüber erfahren möchte, hier der Releasepost:
Codi hats verstanden 😉. Mir geht es nur allgemein um das einstellen variabler Werte - dezimal zu hex kriege ich ja auch noch hin, aber - und da wiederhole ich mich - mit " 46f2a813 "MOVW R3,#MILLIAMPERE_IN_HEX" 0x5f4c 9a42 8042" braucht mir keiner kommen, das ist für mich chinesisch 🤷🏼♂️
rollerplausch.com
Ebenfalls ein exclusiv für VLT-FW entwickelter Mod.
Neben der vorhandenen 3 standard KERS Stufen, lässt sich hiermit das KERS (Energierückgewinnung) Stufenlos zur Laufzeit justieren.
Das heißt man kann von 0 (Kein KERS), bis rauf zu Multiplikator 30 gehen.
Weitere Informationen sind hier zu finden:
Hallo u. guten Abend. Ich hätte eine Frage. Wenn man mit DPC fährt, beginnt ab 30 kmh ein Dauerwarnton. Ist das normal oder wie kann man den abstellen? Hab darüber leider nichts hier im Forum finden können. Ansonsten alles Top hier was Ihr schon alles auf die Beine gestellt hab. Größten Respekt...
rollerplausch.com
Steuerung in SHU:
Zu finden sind die neuen Optionen in der SHU bei dem Tools Tab.
Um diese Optionen frei zu schalten, muss man oben rechts bei den 3 Pukten in SHU den Haken für "VLT FW installed" setzen.
Hi Voodoo, ich finde bisher nur die 2.1er Version der SHU App (mit Changelog aus Oktober). Weißt du ob sich der Go-Live der Version inkl. VLT Option verzögert?
Ich habe die neue SHU Version installiert und anschließend eine VLT mit LTGM auf den Scooter geflasht.
Es funktioniert.
Vielen Dank nochmal an VooDooShamane und an das SHU-Team.
Eine Sache/Frage habe ich noch dazu:
Beim Starten der SHU-App muss ich jedes Mal wieder die extra VLT-Features über das Menu oben rechts aktivieren.
Ist das bei euch auch so? Falls ja, VooDooShamane , könntest du deinen SHU-Kontakt fragen, ob sie die Auswahl der Checkbox persistieren könnten?
Ich denke das wäre nützlich.
(Falls es bei euch anderen geht, bin ich ggf. einfach blind )
Eine Sache/Frage habe ich noch dazu:
Beim Starten der SHU-App muss ich jedes Mal wieder die extra VLT-Features über das Menu oben rechts aktivieren.
Ist das bei euch auch so?
Ja, dito. Ist aber auch wirklich blöd gelöst, sorry für die seltene Kritik - kein akustisches Signal nach betätigen des Schiebereglers, dass LTGM wirklich aktiviert ist und selbst wenn man die App offen lässt (wegen der deaktivierten Feature-Problematik, muss man nach deaktivieren von LTGM (per Gas +Bremse) den Schieberegler (der immer noch auf ON steht) erst auf OFF schieben und dann wieder auf ON... total Banane, nochmal sorry
Falls ja, VooDooShamane , könntest du deinen SHU-Kontakt fragen, ob sie die Auswahl der Checkbox persistieren könnten?
Ich denke das wäre nützlich.
(Falls es bei euch anderen geht, bin ich ggf. einfach blind )
Ich habe die neue SHU Version installiert und anschließend eine VLT mit LTGM auf den Scooter geflasht.
Es funktioniert.
Vielen Dank nochmal an VooDooShamane und an das SHU-Team.
Eine Sache/Frage habe ich noch dazu:
Beim Starten der SHU-App muss ich jedes Mal wieder die extra VLT-Features über das Menu oben rechts aktivieren.
Ist das bei euch auch so? Falls ja, VooDooShamane , könntest du deinen SHU-Kontakt fragen, ob sie die Auswahl der Checkbox persistieren könnten?
Ich denke das wäre nützlich.
(Falls es bei euch anderen geht, bin ich ggf. einfach blind )
Ja, dito. Ist aber auch wirklich blöd gelöst, sorry für die seltene Kritik - kein akustisches Signal nach betätigen des Schiebereglers, dass LTGM wirklich aktiviert ist und selbst wenn man die App offen lässt (wegen der deaktivierten Feature-Problematik, muss man nach deaktivieren von LTGM (per Gas +Bremse) den Schieberegler (der immer noch auf ON steht) erst auf OFF schieben und dann wieder auf ON... total Banane, nochmal sorry
Und statt des Schiebers einen Button oder zumindest einen Schieber, der nach Hardware-Deaktivierung ebenfalls wieder auf deaktiviert steht.
Das Verhalten des Schiebers ist bewusst so. Wir wollen den Roller nicht mit Anfragen zumüllen. Das heißt eine Änderung am Roller ohne App ist nicht ersichtlich. (Das ist bei allen Feldern und Bedienelementen so).
Ein Switch der Tabs müsste den Schieber wieder richtig anzeigen.
Um das Biepsen muss sich VooDooShamane kümmern. Das muss innerhalb der FW erledigt werden.
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.