RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Mal eine Frage zum Akku, ich hab das downgrade hauptsächlich gemacht, weil bei meinem pro2 die Leistung immer extrem abgeflacht ist ab 50% Akku und mich das genervt hat. Mit der neuen Firmware hab ich nun den Ampere Mode an geschaltet und das Problem besteht nicht mehr. Gibt es Erfahrungen ob der Mod dem Akku bzw dem Roller auf Dauer schadet oder gäbe es auch eine andere Möglichkeit, die 50% Drosselung zu umgehen?
Es ist keine Drosselung sondern Physik. Ein leerer Akku kann einfach nicht die selbe Leistung wie ein voller liefern. Klar kannst du die Ampere hochschrauben, davon geht der Akku halt noch schneller leer. Wenn du die Ampere zu hoch stellst können dir die Phasenstecker schmelzen.
Andere Lösungen wären z.B.:
Zusatzakku für Reichweite oder für 48V.
Field-Weakening, damit gibts mehr Speed bei niedrigem Akkustand, dafür weniger Power bei Steigungen und der Akku geht noch schneller leer.
Oder einfach von Anfang an langsamer fahren 🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo, ich bin seit einem Jahr ganz glücklich mit meiner DRV 236 mit DPC (Über den Hex Editor) gefahren.
Jetzt bin ich vor kurzem auch auf die 10 Zoll Reifen umgestiegen und würde das ganz gerne angleichen. Zusätzlich Kommt in den nächsten Tagen evtl. Ein 350W Motor rein. (Falls es denn wirklich einer ist)
Daher habe ich jetzt wieder einige Fragen ;)

1.Muss ich die Datei dann wieder komplett neu erstellen oder kann man das einfacher ergänzen?

2. Steht in dem Abschnitt das der 10 Zoll Mod noch mehr Tests erfordert, sollte ich da selber etwas überprüfen?

3. Muss ich bei dem 10 Zoll Mod etwas in Verbindung mit dem 350W Motor beachten?

4. Habe ich jetzt mehrfach von der DRV 247 gelesen macht es für mich Sinn von 236 auf 247 umzusteigen?

5. Oder bin ich jetzt an dem Punkt, andem ich mich mit Der SHU app beschäftigen muss/sollte?

Danke schonmal im vorraus 😀
 
1.Muss ich die Datei dann wieder komplett neu erstellen oder kann man das einfacher ergänzen?
Deine VLT in den Hexeditor laden und die fehlenden Patches ergänzen
2. Steht in dem Abschnitt das der 10 Zoll Mod noch mehr Tests erfordert, sollte ich da selber etwas überprüfen?
Jeder Reifen ist anders, für 10 Zoll stellt man nicht 10 ein, sondern zwischen 9,1 und 9,5. Da muss man testen, wie weit die angezeigte Geschwindigkeit (Tacho) von der realen Geschwindigkeit (GPS) abweicht - Feintuning halt

3. Muss ich bei dem 10 Zoll Mod etwas in Verbindung mit dem 350W Motor beachten?
Seit wann hat der Reifendurchmesser etwas mit der Motorleistung zu tun? 🙈. Also nein.

4. Habe ich jetzt mehrfach von der DRV 247 gelesen macht es für mich Sinn von 236 auf 247 umzusteigen?
Das musst du selber entscheiden, die 247 ist besser am Berg, aber dadurch auch Akkufressender.

5. Oder bin ich jetzt an dem Punkt, andem ich mich mit Der SHU app beschäftigen muss/sollte?
Wenn es nur um 10" Reifen geht - sicher nicht. Wenn du das Maximum an Geschwindigkeit rausholen willst - dann ja (field weakening)
Danke schonmal im vorraus 😀

Screenshot_20221103-201946_Samsung Internet.jpg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LuCKer und Dr.One
Seit wann hat der Reifendurchmesser etwas mit der Motorleistung zu tun? 🙈. Also nein.
In der Beschreibung steht etwas von dreh speed und Motorkraft Änderung, daher meine Frage 😉
Deine VLT in den Hexeditor laden und die fehlenden Patches ergänzen
Kann mir bitte jemand sagen wo ich den Hexcode finde? (Meine reifen haben 9,9 Zoll)


Dann teste ich das erstmal Mit der 236. Die Endgeschwindigkeit ist okay, mir ging es nur um eine konstantere Geschwindigkeit bei Steigungen, sollte das nicht reichen werde ich die 247 mal ausprobieren.
 
In der Beschreibung steht etwas von dreh speed und Motorkraft Änderung, daher meine Frage 😉
"Drehspeed" lese ich zum ersten Mal, aber ich denke, du meinst das, was ich beschrieben habe bzgl. Tacho Abweichung. Motorkraft hat damit gar nichts zu tun.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich den Hexcode finde? (Meine reifen haben 9,9 Zoll)
In der VLT-Anleitung, "rote Pille" ausführlich beschrieben.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LuCKer
Hallo zusamm,
Bei mir zeigt der Scooter nachdem aktivieren von LTGM lediglich 25kmh auf dem Tacho. Ich kann es derzeit nicht testen aber sind das wirklich 25kmh oder nur ein Anzeigefehler und es sind wirklich 27kmh?

Lässt sich ansonsten im Offset die max. Geschwindigkeit individuell zb auf 30kmh stellen?
 
Hallo zusamm,
Bei mir zeigt der Scooter nachdem aktivieren von LTGM lediglich 25kmh auf dem Tacho. Ich kann es derzeit nicht testen aber sind das wirklich 25kmh oder nur ein Anzeigefehler und es sind wirklich 27kmh?

Lässt sich ansonsten im Offset die max. Geschwindigkeit individuell zb auf 30kmh stellen?
Wohl eher noch weniger, da das Tacho einem wenn überhaupt eine zu hohe Geschwindigkeit anzeigt. Hast du denn überhaupt den 27 km/h LTGM Mod gepatcht? Ohne sind 25 km/h natürlich standardmäßig drin, wenn ja ist wohl irgendwas schief gelaufen. Klar lässt sich das ganze auch auf eine andere Geschwindigkeit stellen. Wenn du dir den Code für den 27 km/h LTGM ansiehst
Code:
1B 08
fällt einem direkt auf das 1B hexadezimal für 27 ist, den Rest kannst du dir sicherlich denken
 
Wohl eher noch weniger, da das Tacho einem wenn überhaupt eine zu hohe Geschwindigkeit anzeigt. Hast du denn überhaupt den 27 km/h LTGM Mod gepatcht? Ohne sind 25 km/h natürlich standardmäßig drin, wenn ja ist wohl irgendwas schief gelaufen. Klar lässt sich das ganze auch auf eine andere Geschwindigkeit stellen. Wenn du dir den Code für den 27 km/h LTGM ansiehst
Code:
1B 08
fällt einem direkt auf das 1B hexadezimal für 27 ist, den Rest kannst du dir sicherlich denken
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe nur die LTGM aus dem VLT-Firmwares Patcher aktiviert. Den Mod über die "rote Pille" bin ich noch nicht angegangen. Sind mir noch einwenig zu viele Frage Zeichen. Werde mich wenn es die Zeit hergibt näher damit beschäftigen.
Lg
 
Ich wollte soeben den Relight Mod hexen und siehe das der Vanilla Code beim Xiaomi Mi 1S - DRV319 nicht übereinstimmt:
[02]0000066290 F8 43 00 00 28 FA D1 20 7E 40 1C C0 B2 20 76 14 28 04 D9ändern zu26 7E 76 1C F6 B2 26 76 C8 2E 0B D9 25 76 01 24 A0 F8 3A 41

Bei mir steht: B0 F8 3A 01 00 28 FA D1 20 7E 40 1C C0 B2 20 76 14 28 04 D9

Kann man es bedenkenlos mit "ändern zu" überschreiben oder lieber lassen?


Kann ich eig. auch ein DRV319 über vlt-firmwares patchen und dann im Anschluss bei Bedarf z.B. den 27kmh Mod im VLT offset manuell über HxD einpflegen?
Würde nämlich die 27 kmh auf 30kmh erhöhen wollen und die restlichen mods vorab über vlt-firmwares patchen.

LG
 
Bei mir steht: B0 F8 3A 01 00 28 FA D1 20 7E 40 1C C0 B2 20 76 14 28 04 D9
Solange das Offset stimmt, kannst du es überschrieben ja.
Kann ich eig. auch ein DRV319 über vlt-firmwares patchen und dann im Anschluss bei Bedarf z.B. den 27kmh Mod im VLT offset manuell über HxD einpflegen?
Ja kannst du.
Andersrum würde ich es jedoch nicht empfehlen.
Den online Patcher am besten immer mit vanilla Firmwares nutzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36 und Gerhard