RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hey oli. Danke für deine Antwort.
Also
Ich habe ja mittlerweile den gesamten Mod für das LTGM eingegeben und erfolgreich gepatched. Es besteht nur das Problem, dass er jetzt stock die 25 fährt, egal ob ich es über den Relight mod zurücksetze, oder den Roller Neustarte.
Ne idee, woran das liegen kann?
Danke für den Hinweis mit dem Tempomat, aber da wir ja ausschließlich auf privatem Grundstück unterwegs sind, ist dies ja egal. 😇 Hast recht, werde es nochmal anpassen.
Stimmt; also hatte ich es richtig in errinerung, dass es kein Bremslicht gibt. Ist ja auch nicht weiter schlimm. Müsste das jetzt nur noch mit dem "Modus" in den Griff kriegen, würden bestimmte Offsets helfen ? Danke
 
Hey oli. Danke für deine Antwort.
Also
Ich habe ja mittlerweile den gesamten Mod für das LTGM eingegeben und erfolgreich gepatched. Es besteht nur das Problem, dass er jetzt stock die 25 fährt, egal ob ich es über den Relight mod zurücksetze, oder den Roller Neustarte.
Ne idee, woran das liegen kann?
Danke für den Hinweis mit dem Tempomat, aber da wir ja ausschließlich auf privatem Grundstück unterwegs sind, ist dies ja egal. 😇 Hast recht, werde es nochmal anpassen.
Stimmt; also hatte ich es richtig in errinerung, dass es kein Bremslicht gibt. Ist ja auch nicht weiter schlimm. Müsste das jetzt nur noch mit dem "Modus" in den Griff kriegen, würden bestimmte Offsets helfen ? Danke
Stimmt die Seriennummer auf dem Scooter mit der in der App überein?

Ansonsten verstehe ich nicht, was du mit "habe eingegeben" meinst - nimm den Webpatcher, wähle LTGM aus und bei RelightMod zumindest LTGM und Reset. Wenn die Seriennummern übereinstimmen, klingt das so (und sieht anhand deiner Screenshots so aus, als wenn LTGM persistent eingeschaltet ist und du die Möglichkeit, es auszuschalten, gar nicht gepatcht hast.
Schon mal versucht, LTGM über die SHU App abzuschalten?
 
Stimmt die Seriennummer auf dem Scooter mit der in der App überein?
Guten morgen. Tatsächlich, die Seriennummer stimmt nicht über ein.
SHU zeigt mir 27201/00009957 an. Richtig wäre 25701/00009957
Auch als ich den Auto Befehl GM rausbekommen habe, bleibt die Seriennummer unverändert so stehen. Siehe Foto
1000136589.webp

Ansonsten verstehe ich nicht, was du mit "habe eingegeben" meinst - nimm den Webpatcher, wähle LTGM aus und bei RelightMod zumindest LTGM und Reset. Wenn die Seriennummern übereinstimmen, klingt das so (und sieht anhand deiner Screenshots so aus, als wenn LTGM persistent eingeschaltet ist und du die Möglichkeit, es auszuschalten, gar nicht gepatcht hast.
Schon mal versucht, LTGM über die SHU App abzuschalten?
Nun, wie oben bereita erwähnt, habe ich im webpatcher nur mal die LTGM angeklickt und gepatched. Raus gekommen sind in den entsprechenden Offsets andere Werte als die von Voodoo zu letzt hier angegeben. Entsprechend habe ich mir die Mühe gemacht und alles manuell geändert. Es scheint auch zu funktionieren, der Relightmod gibt mir bei Gas und bremse den Piep raus. Nur das mit der Seriennummer, daran scheint es zu Happern.
Danke für den Hinweis.
 
Hey zusammen. Da ich nun dank dem Hinweis vom Olli_69 Olli_69 die korrekte Seriennummer per App mit SHU geändert habe, passt es wieder mit der korrekten Geschwindigkeit.
Jetzt ist es so, dass mit dem aktiviertem Auto Befehl in SHU App für Auto LTGM der Scoorer erfolgreich auf 25 Km/h gesetzt wird, dieser aber nicht zurückgesetzt wird, wenn ich den Mod Gas+Bremse drücke.(wird zwar mit Piep bestätigt, aber bleibt bei 25 Km/h)
Erst wenn ich Scooter aus und wieder anmache, ist er auf Serie gesetzt.
Im folgenden die "Offset Änderungen", die in der Params.txt Datei aufzufinden sind.

Dort dürften ja die zuletzt neu aktualisierten Werte für die Offsets zu sehen sein.
Wie könnte ich die Fehlersuche eingrenzen?
Danke
 

Anhänge

Ankündigung:

Um Kompatibilität zu der neuen VLT-FW für die Ninebot G2 & F2 Scooter zu bekommen, musste das LTGM & LTGM+ Register geändert werden.
(Danke an Charles von ScooterHacking für die Implementierung)
Bisher war es immer so das LTGM per SHU in das unbenutzte Register 7a (halfword) geschrieben wurde um es ein oder aus zu schalten.
Mit den neuen Firmwares der G2 & F2 Scootern, nutzt Ninebot nun aber dieses Register für ihre Beschleunigungsstufen. (Stark/Normal/Energiesparend)
Also musste LTGM & LTGM+ in ein anderes unbenutztes Register umziehen.

Das neue Register wird ab der ScooterHacking utility v2.5 build 70 benutzt.
Die neue SHU v2.5 build 70 wird warscheinlich noch heute Nacht online sein.
Wer diese neue SHU Version mit LTGM nutzen möchte, muss also eine VLT mit neuem LTGM Register flashen.
Sollte das nicht gemacht werden, wird nichts kaputt gehen, aber LTGM wird sich nicht mehr ein oder aus schalten lassen.
Alle anderen Funktionen wie DPC und D.K.C etc... sind davon nicht betroffen.

Ich werde so schnell es geht LTGM für die Firmwares DRV236 (Pro2), DRV247 (Pro2), DRV304 (1s), DRV319 (1s) und DRV187 (Max G30) updaten.
Auch der Web-patcher unter wird nicht vergessen.
Bis dahin kann LTGM natürlich weiterhin mit der alten SHU Version ein und aus geschaltet werden.


Edit:

Neue LTGM & LTGM+ Patches
(Im Startpost sind zu Dokumentationszwecken noch die alten zu finden)
Mir ist gerade aufgefallen das Relight auch überarbeitet werden muss um damit LTGM zu toggeln.
Mach ich noch.
Wenn ihr auf Relight angewiesen seid, wartet am besten noch mit dem Updaten von SHU.

full


Ninebot Max G30
Von @ M motschi getestet, funktioniert ✅
NumOffsetD.K.C MOD ! / Vanillaändern zuLTGM+ MOD
[01]0x0000761caf f3 00 80--->9a f8 fc 11
[02]0x00007620af f3 00 80--->88 f8 52 10
[03]0x00007624af f3 00 80--->88 f8 57 10
[04]0x0000762800 bf--->71 40
[05]0x0000762aaf f3 00 80--->88 f8 4f 10
[06]0x0000762eaf f3 00 80--->88 f8 50 10
[07]0x000080f2a6 f8 74 80 a6 f8 76 80--->c6 f8 74 80 a6 f8 f4 70

DE Version
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000761c 9a f8 fc 11
bytepatch.exe "%1" -a 0x00007620 88 f8 52 10
bytepatch.exe "%1" -a 0x00007624 88 f8 57 10
bytepatch.exe "%1" -a 0x00007628 71 40
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000762a 88 f8 4f 10
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000762e 88 f8 50 10
REM optionales Offset 07 folgt
bytepatch.exe "%1" -a 0x000080f2 c6 f8 74 80 a6 f8 f4 70
pause

Xiaomi Pro2
Von mir getestet, funktioniert!✅
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0000072290 F8 43 10ändern zu90 F8 42 12
[02]0000073A90 F8 43 00ändern zu90 F8 42 02
[03]00000BFA92 F8 43 20ändern zu92 F8 42 22
[04]0000156890 F8 43 00ändern zu90 F8 42 02
[05]00005E6895 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[06]00005EDC95 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[07]00005F5695 F8 43 30ändern zu95 F8 42 32
[08]00005F6C95 F8 43 30ändern zu95 F8 42 32
[09]0000616095 F8 43 00ändern zu95 F8 42 02
[10]0000616E95 F8 43 00ändern zu95 F8 42 02
[11]000061EC95 F8 43 00ändern zu95 F8 42 02
[12]000068AE81 F8 43 20ändern zu81 F8 42 22
[13]000039D04b 5dändern zu01 23

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000722 90 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000073A 90 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000BFA 92 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001568 90 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005E68 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005EDC 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F56 95 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F6C 95 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006160 95 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000616E 95 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x000061EC 95 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x000068AE 81 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x000039D0 01 23
pause
⚠️Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]000006C690 F8 43 10ändern zuB0 F8 42 12
[02]000006DE90 F8 43 00ändern zuB0 F8 42 02
[03]0000169090 F8 43 00ändern zuB0 F8 42 02
[04]00000CA292 F8 43 20ändern zuB2 F8 42 22
[05]00005CB095 F8 43 10ändern zuB5 F8 42 12
[06]00005D2495 F8 43 10ändern zuB5 F8 42 12
[07]00005DA495 F8 43 30ändern zuB5 F8 42 32
[08]00005DBC95 F8 43 30ändern zuB5 F8 42 32
[09]00005DE895 F8 43 20ändern zuB5 F8 42 22
[10]00005FB895 F8 43 10ändern zuB5 F8 42 12
[11]00005FC695 F8 43 10ändern zuB5 F8 42 12
[12]0000670281 F8 43 20ändern zuA1 F8 42 22

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x000006C6 B0 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x000006DE B0 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001690 B0 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000CA2 B2 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005CB0 B5 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D24 B5 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005DA4 B5 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005DBC B5 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005DE8 B5 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FB8 B5 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005FC6 B5 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006702 A1 F8 42 22
pause

Xiaomi 1s
Getestet von @
nandtek
nandtek, funktioniert!✅

NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0000072290 F8 43 10ändern zu90 F8 42 12
[02]0000073290 F8 43 00ändern zu90 F8 42 02
[03]00000C0292 F8 43 20ändern zu92 F8 42 22
[04]0000157090 F8 43 00ändern zu90 F8 42 02
[05]00005E7095 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[06]00005EE495 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[07]00005F5E95 F8 43 30ändern zu95 F8 42 32
[08]00005F7495 F8 43 30ändern zu95 F8 42 32
[09]0000618295 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[10]0000619095 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[11]0000620E95 F8 43 00ändern zu95 F8 42 02
[12]000068D681 F8 43 20ändern zu81 F8 42 22

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000722 90 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000732 90 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000C02 92 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001570 90 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005E70 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005EE4 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F5E 95 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F74 95 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006182 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006190 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000620E 95 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x000068D6 81 F8 42 22
pause
⚠️Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0000064A90 F8 43 10ändern zuB0 F8 42 12
[02]0000066290 F8 43 00ändern zuB0 F8 42 02
[03]0000161890 F8 43 00ändern zuB0 F8 42 02
[04]00000C2A92 F8 43 20ändern zuB2 F8 42 22
[05]00005C7695 F8 43 10ändern zuB5 F8 42 12
[06]00005CEA95 F8 43 10ändern zuB5 F8 42 12
[07]00005D6A95 F8 43 C0ändern zuB5 F8 42 C2
[08]00005D8695 F8 43 C0ändern zuB5 F8 42 C2
[09]00005DB695 F8 43 20ändern zuB5 F8 42 22
[10]00005F8495 F8 43 00ändern zuB5 F8 42 02
[11]00005F9295 F8 43 00ändern zuB5 F8 42 02
[12]000066C881 F8 43 20 ändern zuA1 F8 42 22

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000064A B0 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000662 B0 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001618 B0 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000C2A B2 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005C76 B5 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005CEA B5 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D6A B5 F8 42 C2
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005D86 B5 F8 42 C2
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005DB6 B5 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F84 B5 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F92 B5 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x000066C8 A1 F8 42 22
pause

LTGM für das neue Register musste ich eben nochmal anpassen.
Also bitte nochmal eine VLT erstellen wer die neueste & LTGM nutzt.

Das neue Register hat nämlich normalerweise keine Schreibrechte.
Somit konnte SHU den aktuellen LTGM Status zwar auslesen, aber nicht schreiben. (Knopf sprung immer zurück)
Dieses Problem habe ich nun behoben.

Der wurde diesmal als erstes von mir aktualisiert.
Somit geht es recht schnell eine neue VLT mit der finalen LTGM Version zu erstellen.

Für alle die lieber Manuell patchen, habe ich vorerst nur den LTGM Patch für die DRV236 (Pro2) dokumentiert.
Von mir getestet, funktioniert!✅
NumOffsetVanillaändern zuMod
[01]0000072290 F8 43 10ändern zu90 F8 42 12
[02]0000073A90 F8 43 00ändern zu90 F8 42 02
[03]00000BFA92 F8 43 20ändern zu92 F8 42 22
[04]0000156890 F8 43 00ändern zu90 F8 42 02
[05]00005E6895 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[06]00005EDC95 F8 43 10ändern zu95 F8 42 12
[07]00005F5695 F8 43 30ändern zu95 F8 42 32
[08]00005F6C95 F8 43 30ändern zu95 F8 42 32
[09]0000616095 F8 43 00ändern zu95 F8 42 02
[10]0000616E95 F8 43 00ändern zu95 F8 42 02
[11]000061EC95 F8 43 00ändern zu95 F8 42 02
[12]000068AE81 F8 43 20ändern zu81 F8 42 22
[13]000039D04b 5dändern zu01 23

Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000722 90 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000073A 90 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00000BFA 92 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x00001568 90 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005E68 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005EDC 95 F8 42 12
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F56 95 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00005F6C 95 F8 42 32
bytepatch.exe "%1" -a 0x00006160 95 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000616E 95 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x000061EC 95 F8 42 02
bytepatch.exe "%1" -a 0x000068AE 81 F8 42 22
bytepatch.exe "%1" -a 0x000039D0 01 23
pause

Alle weiteren Patches werde ich nach und nach auch in den Post eintragen.
Aber wie schon erwähnt, unter lassen sich bereits jetzt alle Xiaomi DRV's mit der finalen LTGM & angepassten Relight Version erstellen.

Mir fällt gerade auf, dass die werte zu den Offsets für den LTGM auf der Homepage ...vlt-firmwares.. nicht mit den Angaben von dir übereinstimmen.
Das kommt daher das der online-patcher einen anderen Assembler Befehl schreibt.
Ist aber von der Funktion her exakt das gleiche.

Jetzt ist es so, dass mit dem aktiviertem Auto Befehl in SHU App für Auto LTGM der Scoorer erfolgreich auf 25 Km/h gesetzt wird, dieser aber nicht zurückgesetzt wird, wenn ich den Mod Gas+Bremse drücke.(wird zwar mit Piep bestätigt, aber bleibt bei 25 Km/h)
Dann hast du noch die alte Relight Version die LTGM an dem alten Register versucht zu deaktivieren.
Das geht natürlich nicht, wenn du schon das neue LTGM nutzt.
Zumindest diese 2 Mods (LTGM und Relight) müssen mit dem online-Patcher erneut gepatcht werden.
Nur dort sind aktuell beide Mods auf dem neusten Stand.
Alle anderen Mods können wahlweise mit dem neuen Patcher, oder per Hexeditor gepatcht werden.
Und denkt dran, das ganze funktioniert dann nur, mit der neusten SHU version.
Die bekommt ihr hier:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Hey, mega, wie du dich da reinhängst und das quasi für "Lulu" machst inkl
Dem ganzen Support. Gibt es hier eine Donation Plattform ?
Ich werde zum Abend hin die Offsets für das verwendete LTGM ändern, und die für RelightMod nochmals überprüfen. Hast du ja ein paar Beiträge zuvor gepstet. Danke.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hey, mega, wie du dich da reinhängst und das quasi für "Lulu" machst inkl
Dem ganzen Support. Gibt es hier eine Donation Plattform ?
Ich werde zum Abend hin die Offsets für das verwendete LTGM ändern, und die für RelightMod nochmals überprüfen. Hast du ja ein paar Beiträge zuvor gepstet. Danke.
Ja, der Voodoo ist schon der Wahnsinn 🤩
Zu deiner Frage, guggst du hier:

 
  • Strahlend
Reaktionen: VooDooShamane
Hey, ich warte dann, bis der Relightmod von dir aktualisiert wurde, bzw bis du die geänderten Offsets Postest. Sonst müsste ich ja jede Veränderung, die ich durchgeführt habe, erneut raussuchen und erneut in der neuen Datei ändern. Hab jetzt versucht selbst dahinter zu kommen(neu erstellte Firmware nach den bekannten Offsets dafür verglichen, aber ich weiß ja nicht, ob noch andere Offsets davon betroffen sind, deswegen lass ich es mal besser.)
Die "neue" Offsets für das LTGM hab ich bereits angepasst, fehlt dann nur noch der Relightmod und dann dürfte ich bestens bedient sein. Merci nochmal.
 
ich warte dann, bis der Relightmod von dir aktualisiert wurde, bzw bis du die geänderten Offsets Postest.
Ich verstehe zwar nicht ganz was du meinst, aber du kannst dir im web-Patcher auch die Offsets anzeigen lassen wenn du es lieber manuell patchen möchtest.
1713836350261.webp


Im Falle von dem neuen LTGM sieht das dann z.b. so aus:
1713836561194.webp