RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Screenshot_20240417_163957.jpg


Sie müssen als .py Dateien gespeichert werden.
Nicht mit Dateiendung .txt wie bei dir.

Schau mal hier:
 
Danke, ich muss als auf "rechts klick + links speichern unter" gehen..
Hat geklappt. Versuche es heute noch aufzuspielen. Mega, da dir Voodoo
Post automatically merged:

Etwas nervös war ich ja schon, als ich in SHU den Haken für "altes Format" aktivieren musste und dabei Flash Vorgang gestartet habe 😂
Aber, scoote ist zum Glück heil..
-Mir ist nun gleich aufgefallen, dass das Bremslicht überhaupt nicht funktioniert, egal ob GM aktiviert oder nicht
-Sobald ich GM über die Change Region funktion über die app "Xiaoflasher" aktiviere, piept der roller ununterbrochen.
-Ich habe das Offset für "be quiet" eigentlich nutzen wollen und eingefügt. Aber er piept nachwievor beim einschalten als auch aktivieren von GM.
Irgendwas muss ich trotz lesen der entsprechenden Anleitungen für die Offsets übersehen haben ?
 

Anhänge

  • 20240417_164800.webp
    20240417_164800.webp
    139,6 KB · Aufrufe: 33
  • 20240417_164931.webp
    20240417_164931.webp
    138,4 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20240417_171041_Word.webp
    Screenshot_20240417_171041_Word.webp
    67,6 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Was gut funktioniert ist das DRV über zu patchen (ggf. Voreinstellung "Erweitert" auswählen) und LTGM über SHU zu aktivieren. Der Patcher hat ein "Bremslichtmod", d.h. das Bremslicht blinkt nicht (m.W. Stock-Verhalten) und das Rücklicht geht nur an, wenn Du das Licht (also Vorderlicht und Rücklicht) einschaltest.

Und: Hast Du auch das korrekte DRV genutzt? Bei Controller v3.1 benötigst Du DRV247.
 
Was gut funktioniert ist das DRV über zu patchen (ggf. Voreinstellung "Erweitert" auswählen) und LTGM über SHU zu aktivieren. Der Patcher hat ein "Bremslichtmod", d.h. das Bremslicht blinkt nicht (m.W. Stock-Verhalten) und das Rücklicht geht nur an, wenn Du das Licht (also Vorderlicht und Rücklicht) einschaltest.

Und: Hast Du auch das korrekte DRV genutzt? Bei Controller v3.1 benötigst Du DRV247.
EDIT: Vielleicht ist es von Vorteil, die gezippte Datei zu haben, um den Fehler eingrenzen zu können.
Vielen dank für die unterstützung, ich kann immer noch nicht aufhören zu staunen, wie man solch eine Leistung auf die Beine gestellt bekommen hat und sich da so reingefuchst hat. MEGA.

Hey. Danke für deine Antwort. Mein scooter ist von 2020, also habe ich noch den alten Controller 3.0. Hat ja zum Glück auch geklappt. Habe mir jetzt nochmal die Offsets im Hexeditor angeschaut. Ich kann keinen Fehler entdecken. Ich habe jetzt u.a den "Bremslicht Mod" und den "STFU MOD HALT DIE KLAPPE SCOOTER" kontrolliert, ich habe die korrekten Änderungen durchgeführt.
 
Sobald ich GM über die Change Region funktion über die app "Xiaoflasher" aktiviere, piept der roller ununterbrochen.
Kein XiaoFlasher und altes GM nutzen.
Nimm LTGM und SHU dann piept auch nix.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot und Gerhard
Kein XiaoFlasher und altes GM nutzen.
Nimm LTGM und SHU dann piept auch nix.
Hey, guten Abend. Ich hab mich jetzt nochmal komplett in das LTGM eingelesen. Es dauert etwas, bis man den Hintergrund davon vollständig begreift. Ich werde morgen den LTGM in meiner Firmware integrieren.
Ich fand die App Xiaoflasher immer so bequem, nur deshalb hab ich die damals genutzt. Schönen abend, ich würde mich morgen zurück melden. Merci
 
Guten morgen. Wollte eben mit dem Scooter los zum Bahnhof. Eingeschaltet, 10 Meter gefahren, keine Reaktion mehr. Lässt sich nicht mehr ausschalten, reagiert nicht mehr. Durch googeln bin ich auf deinen Beitrag gestoßen VooDooShamane VooDooShamane
"Bekanntes Problem bei v3.1 Controllern".
Habe mich an die Anleitung gehalten und da mein scooter von mitte 2020 ist, bin ich fest davon ausgegangen, es kann bei mir nur die v3.0 Controller drin sein. Bin jetzt erstmal auf arbeit und müsste mich einlesen, welche Möglichkeiten bleiben mir jetzt ?
Mist, hätte hätte Fahrradkette
 

Anhänge

  • Screenshot_20240418_041739_Chrome.webp
    Screenshot_20240418_041739_Chrome.webp
    59,3 KB · Aufrufe: 29
Einzige Möglichkeit:unten aufschrauben und Akku trennen. Der Controller hat sich hier aufgehängt, ist selten, kommt aber vor.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Fifty90
Einzige Möglichkeit:unten aufschrauben und Akku trennen. Der Controller hat sich hier aufgehängt, ist selten, kommt aber vor.
Guten morgen oli. Jo, werd ich nachher natürlich sofort machen. Reden wir hier nur vom aufhängen, und nicht vom sogenannten brick? Geht beim "Brick" garnichts mehr ? Hoffentlich hab ich Glück gehabt. Wäre ja blöder Zufall gewesen, wenn mein scooter eine Ausnahme wäre und aufgrund des Herstellungsdatum schon die v3.1 controller drinne hätte 🤣😅
 
Guten morgen oli. Jo, werd ich nachher natürlich sofort machen. Reden wir hier nur vom aufhängen, und nicht vom sogenannten brick? Geht beim "Brick" garnichts mehr ? Hoffentlich hab ich Glück gehabt. Wäre ja blöder Zufall gewesen, wenn mein scooter eine Ausnahme wäre und aufgrund des Herstellungsdatum schon die v3.1 controller drinne hätte 🤣😅
2020 war definitiv noch der alte Chip drin, also wenn deine VLT korrekt erstellt wurde, gehe ich nicht von einem Brick aus