RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Chrischon Chrischon
Dein letzter Post verwirrt mich. :ROFLMAO:

1. Hast du glaube da ein Fehler im Zitat

2. Raffe ich die von dir gepostete Tabelle nicht.

3. Hast du zwar im Kern recht mit der Aussage,
Aber das gilt villeicht für den CFW Generator.
Jedoch gibt es für die VLT Firmwares offiziell noch keine Wheel size Einstellung.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Chrischon
Hallo zusammen!

Nach zwei Wochen Urlaub bin ich nun endlich dazu gekommen, meine S1 mit einer VLT FW zu flashen. Ich habe mich jetzt für die Mods Anti-Breaklight, Anti-Autobreak und Startgeschwindigkeit 3 kmh entschieden. Auf den 22kmh Mod habe ich verzichtet, wenn es mal schneller gehen muss, fahre ich mit GM. Klappt alles prima, vielen Dank nochmals an Voodoo und an alle, die sich hier beteiligen! Ich freue mich schon auf weitere interessante Mods!

viele Grüße!
 
Hier mal ein kleiner Tipp für alle die mit Hex-Editoren auf Kriegsfuß stehen:

Es gibt ein kleines Tool namens ( ) mit dem man einfach Offsets in Dateien patchen kann.

Einfach die bytepatch.exe in den Ordner der Firmware legen und dann im CMD die einzelnen Zeilen ausführen:

Pro2:
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00000704 00 21 01 29
bytepatch.exe firm.bin -a 0x0000073E 08 28 FA D1
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00005EFA 16 21
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00006084 4F F6 FF 7C
bytepatch.exe firm.bin -a 0x0000134A 01 20
bytepatch.exe firm.bin -a 0x0000148C FF 21
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00006254 40 F2 0B 42

1S:
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00000704 00 21
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00000736 08 28
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00005F02 16 21
bytepatch.exe firm.bin -a 0x000060A6 4F F6 FF 7C
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00001352 01 20
bytepatch.exe firm.bin -a 0x00001494 FF 21
bytepatch.exe firm.bin -a 0x0000627C 40 F2 0B 42

Sind 1:1 die Offsets und Bytes auf Posting #1

Zeile 1+2 Bremslicht Mod
Zeile 3 22Kmh Mod
Zeile 4 Automatisches Bremsen
Zeile 5+6 KERS ausschalten
Zeile 7 Motor Start Speed 3 Kmh

Danke an den Threadstarter für die gute Idee !
 
Hier noch die Patches für den 1S und 2Pro als Batch Dateien - Einfach anklicken welche Patches man braucht und fertig.

Vorher natürlich die Firmware und VLT Zipper und den bytepatch.exe in den Ordner kopieren - siehe readme.txt

Da kann jetzt wirklich keiner mehr was "falsch" machen. Risiko des zerflashens sehe ich da sowieso nicht.

BTW: Weiß jemand ob der STM32 CPU auf dem Controller die "readout protection" gesetzt hat ? Wenn ja wäre es ja so das wenn man nur 22kmh Patch und Bremslicht Patch macht das ein Gutachter später gar nicht Nachweisen könnte. Flash kann er nicht auslesen und der Speed befindet sich ja innerhalb der Toleranzen :)
 

Anhänge

Ich verstehe es nicht ganz, du bist 7kg leichter aber trotzdem ist deine Frau in der Endgeschwindigkeit schneller?

Ja genau Richtig, ich bin 7 KG leichter als meine Frau trotzdem ist sie min 1kmh schneller als ich.
Bergauf (hefftige Steigung im Urlaub)
War ich dann plötzlich schneller
Da ich die Scooter pflege, weiss ich, dass sie und ich absolut gleiche Bar Werte fahren.
Daher kam mir ja die Idee in den Kopf
 
Ja genau Richtig, ich bin 7 KG leichter als meine Frau trotzdem ist sie min 1kmh schneller als ich.
Bergauf (hefftige Steigung im Urlaub)
War ich dann plötzlich schneller
Da ich die Scooter pflege, weiss ich, dass sie und ich absolut gleiche Bar Werte fahren.
Daher kam mir ja die Idee in den Kopf
Ja gut, aber wenn ein scooter eine geringere Endgeschwindigkeit hat obwohl auf dem Display 20kmh angezeigt wird, dann ist mit dem etwas nicht okay.
Das kann eigentlich nur an dem Radumfang liegen. (Front)
Villeicht steht deine Frau auch weiter hinten dass das front Rad nicht so belastet wird = größer ist und damit schneller dreht.
Denn der Motor dreh speed Multi ist ja in beiden scootern gleich eingestellt sofern ihr die gleichen Firmwares drauf habt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Das ist tatsächlich mal ne Idee
Ich werde mal ihren fahren und sie meinen. Mal schauen wie es dann aussieht.
Ja Firmeware ist 1:1 Gleich.
Was ich allerdings noch erwähnen muss, Ihrer ist nen 1/2 Jahr jünger als meiner.
Sie besitzt schon den neuen Lenkerstangenverschluss und hat das Orange MI Emblem auf der Lenkerstange.

Doch ich denke, das das hardwaretechnisch keinen Unterschied geben wird.
 
Hi zusammen! Ich habe jetzt nicht alle Einträge von diesem Thema auf dem Schirm…wurde denn schon mal eine kürzere Ausschaltzeit angesprochen? Wäre das denn möglich? Ich fände das wirklich nützlich im Falle einer Kontrolle wenn man mit GM unterwegs ist. 😊
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dogmata und PhyniX
Hi zusammen! Ich habe jetzt nicht alle Einträge von diesem Thema auf dem Schirm…wurde denn schon mal eine kürzere Ausschaltzeit angesprochen? Wäre das denn möglich? Ich fände das wirklich nützlich im Falle einer Kontrolle wenn man mit GM unterwegs ist. 😊
Uff, ja gefühlt jede Seite 1x kommt der Vorschlag. :ROFLMAO:
Es scheint echt mega wichtig für viele zu sein.
Kann es irgendwie nicht so ganz verstehen.
Mein Roller braucht garnicht lange zum ausschalten. 🤷‍♂️

Hatte ich aber auch schon am ersten Tag als dieser Thread entstanden ist gesagt das ich mich drum kümmern werde.

Das Ding ist aber, die Ausschaltzeit ist in der BLE und momentan bin ich eben erst dabei die DRV zu Priorisieren.

Hatte hier schonmal eine Roadmap gepostet.
Die habe ich der Übersicht halber auch mal in den Startpost übernommen.
Hoffentlich ist das Thema dann jetzt erstmal klar.:oops: