RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Da kommst du aber mit einem Normalen Fahrrad-computer günstiger weg. Musst nur schauen, dass du den Reifenumfang frei wählen kannst.

GPS pe se ist zwar genau
Kann ich bei der langsamen Geschwindigkeit nicht bestätigen, auch GPS am Fahrrad-computer ist sehr ungenau, wenn es um die Anzeige der Geschwindigkeit geht. Vom Handy GPS will ich erst gar nicht anfangen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Da kommst du aber mit einem Normalen Fahrrad-computer günstiger weg. Musst nur schauen, dass du den Reifenumfang frei wählen kannst.

Hast du das mal durchdacht? Ich habe schon etliche Fahrradtacho verbaut, weiß also, wie die aufgebaut sind.... und ich weiß, wieviel Platz zwischen Scootergabel und Rad ist, nämlich genau 11mm an der breitesten Stelle (beim Pro 2).

Mal abgesehen davon, daß diese Dinger nicht für die Montage am Scooter ausgelegt sind ( viel breitere Gabel und keine Speichen) - willst du das Zeug mit Montagekleber befestigen?
 
Hast du das mal durchdacht? Ich habe schon etliche Fahrradtacho verbaut, weiß also, wie die aufgebaut sind.... und ich weiß, wieviel Platz zwischen Scootergabel und Rad ist, nämlich genau 11mm an der breitesten Stelle (beim Pro 2).

Mal abgesehen davon, daß diese Dinger nicht für die Montage am Scooter ausgelegt sind ( viel breitere Gabel und keine Speichen) - willst du das Zeug mit Montagekleber befestigen?
Stimmt, Xiaomi haben Motor vorne, hab ich gar nicht dran gedacht.

Aber das Hinterrad schaut doch ganz gut aus, dass man da was dran basteln kann. Ob man die Kabelverbindung auf die länger verlängern kann, weiß ich nicht.

Beim Ninebot war das kein Problem, hab das ganze jetzt aber mit einem Bluetooth Speed Sensor gelöst.
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell laut Xiaomi Home App folgende SW installiert:

Firmware: V3.1.6 --> heißt die dann DRV316??
BMS: V1.4.1

Kann ich unter diesen Voraussetzungen, dennoch einfach die Vanilla SW aus dem #1 Post nehmen, meine Parameter anpassen (22km/h und Co) und diese dann einfach per SHU oder DownG flashen? Oder sind meine Versionen zu neu und es gibt Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe aktuell laut Xiaomi Home App folgende SW installiert:

Firmware: V3.1.6 --> heißt die dann DRV316??
BMS: V1.4.1

Kann ich unter diesen Voraussetzungen, dennoch einfach die Vanilla SW aus dem #1 Post nehmen, meine Parameter anpassen (22km/h und Co) und diese dann einfach per SHU oder DownG flashen? Oder sind meine Versionen zu neu und es gibt Probleme?

Ich habe per DownG mal alle Daten ausgelesen:

DRV: 316
BMS: 141
BLE: 136
Post automatically merged:

Und kann ich nach dem Flashen weiterhin die Home App benutzen? Um die Kilometer auszulesen zum Beispiel
 
Und kann ich nach dem Flashen weiterhin die Home App benutzen? Um die Kilometer auszulesen zum Beispiel
Kann man machen, muss sich dann aber nicht wundern, wenn irgendwas dann nicht mehr wie erwartet funktioniert und du ständig die Pairings mit den Apps neu machen musst. Also sein lassen, denn hier gilt: Entweder, oder!
 
Lass' die Griffel von der Hersteller-App, also deinstallieren und gut ist's! Dann kann's auch keine Benachrichtigungen betreffend (unerwünschter) Aktualisierungen geben. Und da die Hersteller-App ohnedies nichts kann, was nicht auch zig andere Apps viel besser und umfangreicher könnten, ist diese auch kein "Verlust".
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ploep
Hallo zusammen,

ich habe aktuell laut Xiaomi Home App folgende SW installiert:

Firmware: V3.1.6 --> heißt die dann DRV316??
BMS: V1.4.1

Kann ich unter diesen Voraussetzungen, dennoch einfach die Vanilla SW aus dem #1 Post nehmen, meine Parameter anpassen (22km/h und Co) und diese dann einfach per SHU oder DownG flashen? Oder sind meine Versionen zu neu und es gibt Probleme?
ist möglich, nutze das s1, habe via shu website eine cfw(drv155 kam dabei raus) erstellt, gerade so das ich 22kmh fahren kann mit static bremslicht und parameter bezüglich ampere wie shu website stantard gelassen.
Kannst das direkt so versuchen oder vorher die drv mit downg downgraden, diese habe ich vorher mit einer standart drv vanilla für das nötige modell getan.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Hat jemand schon 2.4.7 probier ? Gibt es einen Unterschied und kann man die Offsets von der 2.3.6 übernehmen oder verlang es nach dem Vodoo eines Shamanen ? :D
 

Anhänge

  • 748AB7F4-C4C1-438A-9C4A-1CE009E826D4.webp
    748AB7F4-C4C1-438A-9C4A-1CE009E826D4.webp
    21 KB · Aufrufe: 65