- 24 August 2021
- 68
- 56
- E-Scooter
- Xiaomi Pro 2
Dachte das GM das direkt mit macht, das wäre zu praktischHierfür kannst Du den Bremslicht Mod einbauen, wie es auf Seite 1 dieses Themas beschrieben wird. Mit dem Mod blinkt nix mehr![]()
Deshalb hab ich in Post #472 auch geschrieben, das du die DVR304 mit dem Bremslicht Mod patchen musst und dann blinkt nix mehr.Danke dir! Aber beim German Maneuver blinkt trotzdem das Rücklicht oder![]()
Es gibt zum "no charging mode" schon Neuigkeiten?Zusatz Akku Mod Offsets (no charging Mode)
Denke das liegt an der firmware.Ich habe bei einem Kollegen beim Pro2, ne VLT FW mit 3kmh Startspeed und 21kmh max. (Wert von 14 auf 15 satt 16) geflasht.
Der Tacho geht während der Fahrt nie über 20kmh, aber laut GPS Uhr waren es 21,4 kmh, bei 60kg Fahrer.
Vor dem flashen lief der Roller laut Tacho 19kmh und nach GPS nur 18,5kmh, bei 90kg Fahrer.
Der Tacho ging also vor dem flashen leicht vor und seit dem flashen geht er nach.
Ist das schon mal jemand aufgefallen, woran liegt das? Ist der Tacho so ungenau?
Es gibt zum "no charging mode" schon Neuigkeiten?
Denke das liegt an der firmware.
Die 236 hat eben einen etwas agessiveren beschleunigungs Algorithmus.
Ja und zusätzlich kommt natürlich auch die Ungenauigkeiten beim Messen.
Beides ist recht ungenau. GPS und der interne Tacho.
OK, aber GPS ist doch nicht ungenau, wenn ich jetzt nicht völlig falsch informiert bin.Denke das liegt an der firmware.
Die 236 hat eben einen etwas agessiveren beschleunigungs Algorithmus.
Ja und zusätzlich kommt natürlich auch die Ungenauigkeiten beim Messen.
Beides ist recht ungenau. GPS und der interne Tacho.
Nein, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt.
Das ist warscheinlich noch die beste Methode.Ich halte GPS auch für ziemlich genau, gerade auf längeren Strecken. Wer wirklich wissen will, wie hoch die Abweichung zwischen Display und realer Geschwindigkeit ist, holt sich einen Handtacho, z.B.: