RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Ich habe bei einem Kollegen beim Pro2, ne VLT FW mit 3kmh Startspeed und 21kmh max. (Wert von 14 auf 15 satt 16) geflasht.
Der Tacho geht während der Fahrt nie über 20kmh, aber laut GPS Uhr waren es 21,4 kmh, bei 60kg Fahrer.
Vor dem flashen lief der Roller laut Tacho 19kmh und nach GPS nur 18,5kmh, bei 90kg Fahrer.
Der Tacho ging also vor dem flashen leicht vor und seit dem flashen geht er nach.
Ist das schon mal jemand aufgefallen, woran liegt das? Ist der Tacho so ungenau?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley
Ich habe bei einem Kollegen beim Pro2, ne VLT FW mit 3kmh Startspeed und 21kmh max. (Wert von 14 auf 15 satt 16) geflasht.
Der Tacho geht während der Fahrt nie über 20kmh, aber laut GPS Uhr waren es 21,4 kmh, bei 60kg Fahrer.
Vor dem flashen lief der Roller laut Tacho 19kmh und nach GPS nur 18,5kmh, bei 90kg Fahrer.
Der Tacho ging also vor dem flashen leicht vor und seit dem flashen geht er nach.
Ist das schon mal jemand aufgefallen, woran liegt das? Ist der Tacho so ungenau?
Denke das liegt an der firmware.
Die 236 hat eben einen etwas agessiveren beschleunigungs Algorithmus.
Ja und zusätzlich kommt natürlich auch die Ungenauigkeiten beim Messen.
Beides ist recht ungenau. GPS und der interne Tacho.

Es gibt zum "no charging mode" schon Neuigkeiten?

Nein, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Denke das liegt an der firmware.
Die 236 hat eben einen etwas agessiveren beschleunigungs Algorithmus.
Ja und zusätzlich kommt natürlich auch die Ungenauigkeiten beim Messen.
Beides ist recht ungenau. GPS und der interne Tacho.

Denke das liegt an der firmware.
Die 236 hat eben einen etwas agessiveren beschleunigungs Algorithmus.
Ja und zusätzlich kommt natürlich auch die Ungenauigkeiten beim Messen.
Beides ist recht ungenau. GPS und der interne Tacho.



Nein, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt.
OK, aber GPS ist doch nicht ungenau, wenn ich jetzt nicht völlig falsch informiert bin.
 
Ich halte GPS auch für ziemlich genau, gerade auf längeren Strecken. Wer wirklich wissen will, wie hoch die Abweichung zwischen Display und realer Geschwindigkeit ist, holt sich einen Handtacho, z.B.:
Das ist warscheinlich noch die beste Methode.

Denke das GPS und der interne Tacho beide ungefähr gleich in der Genauigkeit sind.
Jedenfalls werden sie mit Sicherheit nicht dem Anspruch gerecht auf Nachkommastellen die kmh zuverlässig zu messen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
GPS pe se ist zwar genau, aber nur dann, wenn die Signale nicht wie in der Stadt (dort hauptsächlich durch die Dächer), durch Fahrstrecken an oder unmittelbar neben steil abfallenden Berghängen, Hochspannungsleitungen & Co. "abgelenkt" werden, denn wenn die zurückgelegte Strecke nicht der Realität entspricht, sind auch zwangsläufig alle darauf fußenden Berechnungen falsch! ;)