RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

So lange wir über die DRV 246 & 247 nichts wissen, lohnt sich das Nachdenken über das Patchen derselben einfach nicht! Schon gar nicht, wenn gängige Tools mit diesen Versionen noch nicht zu Rande kommen und wohl auch die Sache mit dem German Maneuver noch nicht geklärt ist.
 
Leider nein, weil ich keiner mit den Offsets dafür befasst hat.
 
Denke das liegt an der firmware.
Die 236 hat eben einen etwas agessiveren beschleunigungs Algorithmus.
Ja und zusätzlich kommt natürlich auch die Ungenauigkeiten beim Messen.
Beides ist recht ungenau. GPS und der interne Tacho.



Nein, ich habe mich noch nicht damit beschäftigt.
Hallo VooDooShamane,
ist ein Mod für einen Zusatzakku demnächst geplant, wenn ja kannst du etwa abschätzen wann?
Finde es super was du bisher gemacht hast, vielen Dank!
 
Frohe Weihnachten

Ich bin über die Feiertage bei der Familie.
Es kann sein das ich zwischen Weihnachten und neu Jahr Zeit habe, mich mit der VLT Firmware zu beschäftigen. Dann ist der no charging mod der nächste auf meiner to Do Liste.
Vlt für die neue 2.4.7 ist bestimmt möglich.
Der Aufwand ist aber nur gerechtfertigt wenn es damit Vorzüge gegenüber der 2.3.6 gibt.
Ist da schon etwas bekannt?

Max g30D würde ich nicht ausschließen.
Allerdings besitze ich keinen und das testen wäre für mich nicht möglich.
Aus diesem grund ist das, wenn überhaupt, zu letzt dran.

Lg
 
Nachträglich frohe Weihnachten,

dank VooDooShamane habe ich mir mit meinem Tablet (Android) meine DRV236 Mod erstellt. Bremslicht Mod, Motor Start bei 2km/h und natürlich die 20+2km/h Mod. Als Editor habe ich den HexEd.it genommen. Aufgefallen sind mir nur die Offset's; z.B die 5EFA 14 21 ist bei mir die 5EF0 14 21 oder die 0704 für das Bremslicht Mod ist bei mir die 0700. Keine Ahnung warum, das Ergebnis passt.

Danke nochmals für die Inspiration. 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hallöchen,

ich wollte das offset für a) Geschwindigkeit für den Fahrmodus D und b) für die Regelung der Ampere finden.
Meine Herangehensweise war wie folgt; bei SH zwei CFW erstellt; einmal 20 Ampere, einmal 25 Ampere. Die 20 Ampere mit 15 km/h im D Modus und die 20 km/h im D Modus. Bei FIRM.bin auf den Schirm gezogen aber irgendwann habe ich vor lauter Zahlen nichts mehr lesen können 😂🤣 und bin tatsächlich NICHT fündig geworden oder habe es schlicht übersehen.

Über Hilfestellung freue ich mich.

Desweiteren habe ich an einer Lösung gesucht, die VLT Zipper auf meinem Tablet (Android) zum "laufen" zu bringen; erfolglos.
Auch mit Linux könnte ich nichts erwirken, auch nicht mit wine 🍷
Hab mir überlegt eine eigenes Script zu schreiben aber hierfür bin ich in Sache DRV etc noch viel zu unerfahren. Script schreiben allgemein ist kein Thema.

Freue mich sehr über eine Rückmeldung, gerne vom Meister.

LG
 
Diese Seite kenne ich, hab die BMS 128 Mod auf meinem 1S welchen ich für experimentelle Anwendung veräußert habe.
Hab die BMS 128 Mod einmal geflasht, jetzt ist das BMS offen ABER lässt sich jetzt nicht mehr flashen.



Nur als Hinweis, falls jemand auf den Gedanken kommt es zu versuchen. Finger weg 🧐
 
ich wollte das offset für a) Geschwindigkeit für den Fahrmodus D und b) für die Regelung der Ampere finden.
Meine Herangehensweise war wie folgt; bei SH zwei CFW erstellt; einmal 20 Ampere, einmal 25 Ampere. Die 20 Ampere mit 15 km/h im D Modus und die 20 km/h im D Modus. Bei FIRM.bin auf den Schirm gezogen aber irgendwann habe ich vor lauter Zahlen nichts mehr lesen können 😂🤣 und bin tatsächlich NICHT fündig geworden oder habe es schlicht übersehen.
ich kenne mich jetzt nicht mit ampere veraenderung aus aber habe zumindest einfach die geschwindigkeiten fuer den fahrmodus S, den fahrmodus D, und GM veraendert.

schau dir den beitrag vom meister an: https://rollerplausch.com/threads/v...illa-firmware-und-vieles-mehr.3197/post-35065 (spoiler oeffnen)

fuer deinen 1s waere der eintrag um fahrmodus D geschwindigkeit zu aendern folgender:
0F 23 movs r3, #0xf (DE Drive Mode) Offsets: DRV236=00005F78 / DRV304=00005F80

es muesste "0F" veraendert werden zb in "16" damit der roller im fahrmodus D dann 22 k/h faehrt.

ich habe zum umrechnen die tabelle benutzt:

(achtung keine garantie, ich stecke in der thematik wesentlich weniger drin als die profis hier, daher bitte auch selbst in ruhe pruefen oder kurz von wem anderen bestaetigen lassen)