RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Das offset 61f4 0128 war aber unberührt als ich sie bearbeitet habe.
Korrekt. Wenn du das patchst, dann bekommst du das Power Unlock auch mit nicht aktiviertem GM/LTGM. Ohne den Patch: Hast du GM nicht aktiv, dann werden die 20km/h Speed Limit aktiv und eben auch diese Leistungsreduktion - außer du patchst das Offset, so wie du getan hast (Power Unlock). Aber mit aktiviertem GM/LTGM kommt das die Leistungsreduktion niemals zum Tragen. Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt komplett 🤣
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: VooDooShamane
Korrekt. Wenn du das patchst, dann bekommst du das Power Unlock auch mit nicht aktiviertem GM/LTGM. Ohne den Patch: Hast du GM nicht aktiv, dann werden die 20km/h Speed Limit aktiv und eben auch diese Leistungsreduktion - außer du patchst das Offset, so wie du getan hast (Power Unlock). Aber mit aktiviertem GM/LTGM kommt das die Leistungsreduktion niemals zum Tragen. Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt komplett 🤣
😂👍
Perfekt, dann fliegt es wieder raus. Da ihr ja jetzt den VLT_Zipper beim Webpatcher habt, kann ich das gleich im Zug ändern und neu flashen 😍
 
Also ich habe gerade einen neuen Offset in LTGM eingebaut, der das LTGM bei Mode Change Speed Mode -> Fußgänger zurücksetzt. Dieses kann man dann bei Dunkelheit nutzen, weil das Licht ja eh schon an ist.

Ansonsten finde ich deine Idee auch super gut! Mal schauen, ob sich das umsetzen lässt. Aber versprechen kann ich das nicht.

Also nochmal für alle: Wenn man jetzt über den Web Patcher eine VLT mit LTGM baut, dann enthält diese das LTGM Reset bei Speed -> Fußgänger wechsel!

Den Offset nehme ich gleich in den LTGM Post mit auf.

LG
Was mir noch eingefallen ist: Falls sich ein Reset mit 1,5 sek. Tastendruck und 5 sek. Ausschalten tatsächlich umsetzen lässt, wäre in diesem Fall ein Pipton als Bestätigung für den Reset von Vorteil.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Was mir noch eingefallen ist: Falls sich ein Reset mit 1,5 sek. Tastendruck und 5 sek. Ausschalten tatsächlich umsetzen lässt, wäre in diesem Fall ein Pipton als Bestätigung für den Reset von Vorteil.
Piepen fällt auf, wenn die dich rausziehen, genauso wie wenn du nach rauswinken am Handy fummelst oder das Rücklicht an/aus geht. Also sicherer ist "kein Piepton" , wozu auch- man macht den Reset ja bewusst und nicht "aus Versehen" 😉
 
nandtek nandtek VooDooShamane VooDooShamane

Es gibt doch bei der SHU 2.0 die Möglichkeit, dass sich der Scooter nach einer bestimmten Zeit abschaltet.
Wäre es vielleicht möglich diesen Vorgang zu nutzen um das LTGM / DPC nach z.B. 2-3 Minuten ohne Bewegung automatisch zurücksetzt?
Dann würde nix piepsen und man müsste nicht das Handy benutzen; Bludruck und Puls wären dann auch ziemlich entspannt :cool:
 
Ich hätte doch eine Idee für den Reset, falls dies technisch umsetzbar ist.
Während des Bremsvorgang ein oder zwei Mal kutz den Gashebel drücken 🤔