- 26 Dezember 2021
- 357
- 449
- E-Scooter
- Xiaomi 1s / Pro 2
Das offset 61f4 0128 war aber unberührt als ich sie bearbeitet habe.Daniel_Gee GM / LTGM macht bereits einen Power Unlock. Die Mod ist nur interessant für nicht-GM.
Das offset 61f4 0128 war aber unberührt als ich sie bearbeitet habe.Daniel_Gee GM / LTGM macht bereits einen Power Unlock. Die Mod ist nur interessant für nicht-GM.
Korrekt. Wenn du das patchst, dann bekommst du das Power Unlock auch mit nicht aktiviertem GM/LTGM. Ohne den Patch: Hast du GM nicht aktiv, dann werden die 20km/h Speed Limit aktiv und eben auch diese Leistungsreduktion - außer du patchst das Offset, so wie du getan hast (Power Unlock). Aber mit aktiviertem GM/LTGM kommt das die Leistungsreduktion niemals zum Tragen. Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt komplettDas offset 61f4 0128 war aber unberührt als ich sie bearbeitet habe.
Korrekt. Wenn du das patchst, dann bekommst du das Power Unlock auch mit nicht aktiviertem GM/LTGM. Ohne den Patch: Hast du GM nicht aktiv, dann werden die 20km/h Speed Limit aktiv und eben auch diese Leistungsreduktion - außer du patchst das Offset, so wie du getan hast (Power Unlock). Aber mit aktiviertem GM/LTGM kommt das die Leistungsreduktion niemals zum Tragen. Ich hoffe, die Verwirrung ist jetzt komplett![]()
Was mir noch eingefallen ist: Falls sich ein Reset mit 1,5 sek. Tastendruck und 5 sek. Ausschalten tatsächlich umsetzen lässt, wäre in diesem Fall ein Pipton als Bestätigung für den Reset von Vorteil.Also ich habe gerade einen neuen Offset in LTGM eingebaut, der das LTGM bei Mode Change Speed Mode -> Fußgänger zurücksetzt. Dieses kann man dann bei Dunkelheit nutzen, weil das Licht ja eh schon an ist.
Ansonsten finde ich deine Idee auch super gut! Mal schauen, ob sich das umsetzen lässt. Aber versprechen kann ich das nicht.
Also nochmal für alle: Wenn man jetzt über den Web Patcher eine VLT mit LTGM baut, dann enthält diese das LTGM Reset bei Speed -> Fußgänger wechsel!
Den Offset nehme ich gleich in den LTGM Post mit auf.
LG
Piepen fällt auf, wenn die dich rausziehen, genauso wie wenn du nach rauswinken am Handy fummelst oder das Rücklicht an/aus geht. Also sicherer ist "kein Piepton" , wozu auch- man macht den Reset ja bewusst und nicht "aus Versehen"Was mir noch eingefallen ist: Falls sich ein Reset mit 1,5 sek. Tastendruck und 5 sek. Ausschalten tatsächlich umsetzen lässt, wäre in diesem Fall ein Pipton als Bestätigung für den Reset von Vorteil.
Ja, stimmt auch wiederPiepen fällt auf, wenn die dich rausziehen, genauso wie wenn du nach rauswinken am Handy fummelst oder das Rücklicht an/aus geht. Also sicherer ist "kein Piepton" , wozu auch- man macht den Reset ja bewusst und nicht "aus Versehen"![]()
Ja, stimmt. Dennoch wäre es doch eine Möglichkeit dies bei Verwendung von GM auf 1 min zu kürzen. War nur eine Idee, bis die Rennleitung aus dem Auto ist und man höflichst gegrüßt hat ist GM off.Das ist doch Standard.
Glaub 5 min oder so