RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Könnte man den Reset nicht auch statt der verkürzen Ausschaltzeit nutzen?
Sozusagen z. B. 1,5 sek. Taste drücken für Reset und wie gewohnt 5 sek. drücken für Aus.
Die verkürzte Ausschaltzeit wollten wir ja eh nur um den Roller bei Bedarf schnell neu zu starten, aber das würde ja nun der Reset erledigen.
Also ich habe gerade einen neuen Offset in LTGM eingebaut, der das LTGM bei Mode Change Speed Mode -> Fußgänger zurücksetzt.

Ansonsten finde ich deine Idee auch super gut! Mal schauen, ob sich das umsetzen lässt. Aber versprechen kann ich das nicht.

Also nochmal für alle: Wenn man jetzt über den Web Patcher eine VLT mit LTGM baut, dann enthält diese das LTGM Reset bei Speed -> Fußgänger wechsel!

Den Offset nehme ich gleich in den LTGM Post mit auf.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gerade einen neuen Offset in LTGM eingebaut, der das LTGM bei Mode Change Speed Mode -> Fußgänger zurücksetzt. Dieses kann man dann bei Dunkelheit nutzen, weil das Licht ja eh schon an ist.

Ansonsten finde ich deine Idee auch super gut! Mal schauen, ob sich das umsetzen lässt. Aber versprechen kann ich das nicht.

Also nochmal für alle: Wenn man jetzt über den Web Patcher eine VLT mit LTGM baut, dann enthält diese das LTGM Reset bei Speed -> Fußgänger wechsel!

Den Offset nehme ich gleich in den LTGM Post mit auf.

LG
Könntest du dieses Vorgehen auch für das DPC einbauen.
Hab das gerade mit den LTGM getestet, super Sache.

Gruß, Daniel
 
Könntest du dieses Vorgehen auch für das DPC einbauen.
Hab das gerade mit den LTGM getestet, super Sache.

Gruß, Daniel
Möglich ist es.
Nur mit etwas mehr Aufwand verbunden.
Weil wir immer nur code überschreiben können.
Glücklicherweise gab es an dieser Stelle eine redundante Abfrage die ersetzt werden konnte.
Da passt aber nicht noch eine weitere hin.

Dafür müsste man eine unwichtige Funktion kapern und an der Stelle darauf verlinken.
Ist wie gesagt etwas heikler.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Also ich habe gerade einen neuen Offset in LTGM eingebaut, der das LTGM bei Mode Change Speed Mode -> Fußgänger zurücksetzt. Dieses kann man dann bei Dunkelheit nutzen, weil das Licht ja eh schon an ist.

Ansonsten finde ich deine Idee auch super gut! Mal schauen, ob sich das umsetzen lässt. Aber versprechen kann ich das nicht.

Also nochmal für alle: Wenn man jetzt über den Web Patcher eine VLT mit LTGM baut, dann enthält diese das LTGM Reset bei Speed -> Fußgänger wechsel!

Den Offset nehme ich gleich in den LTGM Post mit auf.

LG
Guter Ansatz, bedeutet aber Doppel-Tap, finde ich mega umpraktisch. Das Vertauschen von Tap und Dopoeltap finde ich persönlich more useful.

Ich wäre für Tap+Bremse oder 1,5 Sek.-Tap für Reset, das wäre das optimale 🙃
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Guter Ansatz, bedeutet aber Doppel-Tap, finde ich mega umpraktisch. Das Vertauschen von Tap und Dopoeltap finde ich persönlich more useful.

Ich wäre für Tap+Bremse oder 1,5 Sek.-Tap für Reset, das wäre das optimale 🙃
Wir sollten eine Umfrage machen. Ich kann das morgen mal machen.
Bis dahin, gerne weitere Ideen dazu posten
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36 und Codi
Eventuell könnte den Zipper als Zusatz Option beim Webpatcher einbauen.
Habe einen "Zip!" Button eingebaut. Der zippt die Datei einfach nur. Auch wenn die schon gepatcht ist. Muss aber eine Pro2/1S Datei sein. Der "Patch!" Button wirft jetzt eine Fehlermeldung, wenn man eine gepatchte Datei verwendet, statt einfach zu sagen "Falsche oder keine Datei".

Guter Ansatz, bedeutet aber Doppel-Tap, finde ich mega umpraktisch. Das Vertauschen von Tap und Dopoeltap finde ich persönlich more useful.
Fanden Voodoo und ich auch. Das Ganze sollte man eher als ein Proof-of-Concept verstehen, worauf wir jetzt aufbauen können.
 
nandtek nandtek
Hab jetzt eine VLT236-LTGM-DPC-30A-POWERUNLOCKED.zip geflasht. Erstes Ergebnis; Scooter und Wohnung stehen noch 😎👍
Fahre später in die Reha, ca. 4 km mit dem LTGM und 6 km mit DPC.
Bin mal auf die csv gespannt ob sich dein POWER UNLOCKED bemerkbar macht.

🥳
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
In der Theorie könnte man sogar für diverse Dinge vordefinierte Buttons und oder Kombinationen einbinden die man dann z.b. per App für die jeweilige Funktion selbst wählt.
Das sind alles Sachen die durch die hijacked Funktion in den Bereich des möglichen rutschen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Fx.exe und Codi