Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

Also, wenn ich in den Motor ~2000w mit nem 3000er coefficenten Reinprügel, wird der Anzug im unteren Drehzahlbereich akzeptabel, die Tage werde ich die SHFW testen und berichten.

Gibt’s eigentlich schon Fortschritte in Richtung VESC Und G30 Controller…???
 
Lieber mit n paar Euros in XiaoDash investieren ^^
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der coefficient Wert, der selbe wie der CRC Wert, was nichts anderes bedeutet, wie schnell die maximale Leistung zur Verfügung steht.
Angenommen 30A, bei einem coefficient Wert von 3000..=3A
Heißt er braucht 10 Zyklen um 30A liefern zu können.
Wenn man da also einen Wert von 30.000 einstellt, hat man im gleichen Moment, wo man den Gashebel durchdrückt, auch die vollen 30A zur Verfügung

Wie es mit SESC für die Ninebot Controller aussieht, weiss ich nicht. Momentan wird an der Umsetzung für die neuen Mi Controller gearbeitet, die keinen STM Chip mehr besitzen
Dr.One Dr.One
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Alter Schwede…
Die SHFW ist der Hammer, die Beschleunigung ist nicht vergleichbar mit einer cfw…
Das ist schon ein Quantensprung, aber für 1kw Motor hätte ich trotzdem mehr erwartet…
Dafür war ich kurz über sechzig Sachen🥳

Jetzt geht‘s ans fineturning 😬
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Nice, dann sind gute Neuigkeiten :D bevor du dich aber ans Finetunig machst, möchte ich dir noch mal XiaoDash ans Herz legen.
Hab mit dem Pro2 soviel ausprobiert..und kann dir nur zu XiaoDash raten.
Zum einen wegen den Einstellungen "oh the fly" (oder geht das mit SHU beim Ninebot vielleicht?), aber der weit größer Vorteil ist das implementierte FOC.
 
Nice, dann sind gute Neuigkeiten :D bevor du dich aber ans Finetunig machst, möchte ich dir noch mal XiaoDash ans Herz legen.
Hab mit dem Pro2 soviel ausprobiert..und kann dir nur zu XiaoDash raten.
Zum einen wegen den Einstellungen "oh the fly" (oder geht das mit SHU beim Ninebot vielleicht?), aber der weit größer Vorteil ist das implementierte FOC.
Bekomme Xiaodash nicht zum laufen…
Er bleibt immer hängen oder beendet sich einfach….
63578A75-4900-4D57-9CC4-8CF4590B01DF.webp

Aber auch nicht so schlimm, liebäugel eh schon mit nem 75100er🫣…..
 
Er bleibt immer hängen oder beendet sich einfach
Denke das liegt am E-Netz
Brauchst Internet dafür und dann darfst erst noch zahlen bevor du die Software aufspielen und überhaupt irgendwie testen kannst :/
 
Der 10er zum Testen ist nicht so wild, denke eh nicht das ich dabei bleibe.
Werde das heute Abend noch mal mit einem wlan Kabel versuchen😎

Ich lasse mich grade immer mehr vom flipsky beeindrucken, die haben schon ein paar interessante Controller im Sortiment, leider überwiegend nur bis 12s….
 
Der 10er zum Testen ist nicht so wild, denke eh nicht das ich dabei bleibe
Was 10ner? XioaDash? OmG !!!
Hab da damals noch n Euro für bezahlt 🙈

Denke der 75100 passt für so ziemlich alles. 17s, bis 75V/100A.. was will man mehr ?!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Was 10ner? XioaDash? OmG !!!
Hab da damals noch n Euro für bezahlt
Sollen 7-8€ sein…😂
Denke der 75100 passt für so ziemlich alles. 17s, bis 75V/100A.. was will man mehr ?!
Naja, Display brauche ich nicht, ein Knopf zum ein/aus-schalten wäre nicht verkehrt🙈, das mit den Sparks Schalter verstehe ich nicht….
Und ein Configurator zum einrichten wäre nicht schlecht, mein Englisch is Not the yello from the Ei 🤘🏼🫣😂….
 
Und ein Configurator zum einrichten wäre nicht schlecht
Gibt es in der Tat. Über das Vsec Tool, musst du am Anfang, sowieso erst die Auto Detection ausführen.
Ansonsten kann man da noch alles mögliche einstellen (Magnete Paare, Durchmesser, max Current A und und und), aber das findet man schnell von alleine raus.
An das ganze Feintuning Zeug habe ich mich auch nicht rangewaagt, weil ich selbst mit übersetzung nicht verstanden habe, was das Programm von mir will.
Ampere für Geschwindkeit und Bremse einstellen, ein bisschen an Foc rumfummeln und das wars eigentlich schon.
Würde mir allerdings auch den Bluetooth Empfänger mit bestellen.. Vsec Tool App, kannst du auf der Vesc Homepage auch gratis runterladen. Macht das einstellen und überprüfen um einiges einfacher, anstatt jedes Mal umständlich über den Laptop.

Ich frag Mal wie die anderen das mit dem An/Aus machen.. ich glaube aber die lassen das einfach immer an, doch dir geht's ja darum, den Akku trennen zu könnrn, oder?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One