- 20 November 2021
- 632
- 513
- E-Scooter
- Forca Evoking 4 SE
den beitrag hier hätte ich fast vergessen, ist mir irgendwie durch die lappen gegangen ![Lächelndes Gesicht :relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/263a.png)
ah ok dank dir für deine erklärung![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f914.png)
die caps bräuchte ich bei meinem controller nicht tauschen. die sind schon von haus aus aufgekohlt![Strahlendes Gesicht mit lachenden Augen :grin: 😁](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f601.png)
wie ich durchs reinschauen gesehen hab müsste ich auch ohne probleme auf 60 volt gehen können von der spannung her. dachte das wäre in der menü-auswahl ein scherz gewesen aber der controller hats dann bestätigt. wäre höchstens der widerstand an dem man noch maipulieren könnte aber dat hab ich auch schon getan. hab den controller ja schon um einige hundert watt hochgezogen und läuft tadellos. für mich war jetzt nur die frage interessant was wird sich durch die fets ändern. ich hab leider nicht geschaut was ich da drinne hab. ist für mich jetzt akut auch noch nicht so wichtig. ich hake jetzt erst einmal die anderen maßnahmen ab die ich grad laufen hab und dann weiterschauen. mit meiner beschleunigung bin ich ja schon ganz zufrieden. mehr ist zwar immer besser aber das ist schon ok. die v-max, da müssten sich noch ein paar km/h finden lassen das wäre super. bis 43,5 A und 2200 watt war ich ja schon
aber das war zu heftig aber das hat die endgeschwindigkeit leider nicht erhöht bzw. nur sehr wenig. im durchzug war das enorm. musste aber wieder runtergehen da der controller abschaltete. grenze ist derzeit 1800 watt bei 34 A was 3 km/h mehr brachte.
![Lächelndes Gesicht :relaxed: ☺️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/263a.png)
ah ok dank dir für deine erklärung
![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f914.png)
die caps bräuchte ich bei meinem controller nicht tauschen. die sind schon von haus aus aufgekohlt
![Strahlendes Gesicht mit lachenden Augen :grin: 😁](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f601.png)
wie ich durchs reinschauen gesehen hab müsste ich auch ohne probleme auf 60 volt gehen können von der spannung her. dachte das wäre in der menü-auswahl ein scherz gewesen aber der controller hats dann bestätigt. wäre höchstens der widerstand an dem man noch maipulieren könnte aber dat hab ich auch schon getan. hab den controller ja schon um einige hundert watt hochgezogen und läuft tadellos. für mich war jetzt nur die frage interessant was wird sich durch die fets ändern. ich hab leider nicht geschaut was ich da drinne hab. ist für mich jetzt akut auch noch nicht so wichtig. ich hake jetzt erst einmal die anderen maßnahmen ab die ich grad laufen hab und dann weiterschauen. mit meiner beschleunigung bin ich ja schon ganz zufrieden. mehr ist zwar immer besser aber das ist schon ok. die v-max, da müssten sich noch ein paar km/h finden lassen das wäre super. bis 43,5 A und 2200 watt war ich ja schon
![ROFL :ROFLMAO: :ROFLMAO:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f923.png)