Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

Erzähl, in ein paar Tagen sollte zwar mein neuer Tacho kommen, aber so richtig glücklich macht mich diese Gerät auch nicht….
Will noch nicht zu viel sagen, weiss gar nicht ob das alles so komfortabel wird, wie ich mir das erdacht habe 😄
Oder Guck Mal in deinen emails von vsec Thread beim Mi/Ninebot.
Hab meinen Post wieder gelöscht, aber sollte bei dir in den E-Mails vorhanden sein


Wo ist der Vorteil vom ant, gegenüber dem llt….?
Zwei llts sind mittlerweile bei mir kaputt (beide gleichen Symptome: keine Verbindung per Bluetooth oder PC, NUR sobald der Akku kurz vor dem Cut-Off is), das zweite berechnet zudem neuerdings den 12 & 13ten block falsch. Beim laden entstehen dann Schein Spannungsunterschiede, von bis zu 0,7V, weshalb der Akku manchmal nicht richtig voll läd, da das Akku ja abschaltet wenn ein Block +/- 4,2V erreicht hat. Warum Schein Spannungsunterschiede? Wenn ich den discharge einmal aus und wieder einschalten erkennt er dich den "load check" die korrekte Spannung aller blöcke 🤷🏽‍♂️

Nicht bewusst deshalb für Ant entschieden, aber unter anderem, wegen der höheren Bandbreite: 7-16s/80A
 
Oder Guck Mal in deinen emails von vsec Thread beim Mi/Ninebot.
Hab Email ausgestellt….
Zwei llts sind mittlerweile bei mir kaputt (beide gleichen Symptome: keine Verbindung per Bluetooth oder PC, NUR sobald der Akku kurz vor dem Cut-Off is),
Das ist ganz sicher der spannungswandler….
as zweite berechnet zudem neuerdings den 12 & 13ten block falsch. Beim laden entstehen dann Schein Spannungsunterschiede, von bis zu 0,7V, weshalb der Akku manchmal nicht richtig voll läd, da das Akku ja abschaltet wenn ein Block +/- 4,2V erreicht hat. Warum Schein Spannungsunterschiede? Wenn ich den discharge einmal aus und wieder einschalten erkennt er dich den "load check" die korrekte Spannung aller blöcke 🤷🏽‍♂️
-FUK-
-BMS-​
 
Wo ist der Vorteil vom ant, gegenüber dem llt
Wenn du Android hast ist es im prinzip egal welches du nimmst da sind beide Apps schrecklich verbuggt. Auf ios gibts für llt mehrere sehr gute Apps und ant ist immer noch verbuggt. LLT kann man mit der metr App verbinden da hat man alles sehr übersichtlich in einer App.

Von 20+ LLT die ich verbaut habe ist bis jetzt nur eins dadurch mein eigenes Verschulden kaputt gegangen.

Ein Freund von mir hat mit der android app mal eins gebrickt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Wenn du Android hast ist es im prinzip egal welches du nimmst da sind beide Apps schrecklich verbuggt
In allen Gruppen und Foren wo ich mich rumtreibe, höre ich das zum ersten Mal 😂

Auf ios gibts für llt mehrere sehr gute Apps
Die wären? Soweit ich mich Recht erinnere, hat Dr.One vor ein paar Monaten nur eine gefunden, bei der man für Gratis Features auch noch bezahlen musste 🤔

metr App verbinden da hat man alles sehr übersichtlich in einer App.
Metr hier metr da, aber von den damals versprochen Bibliothek mit der man für jedes Dispalys etwas finden würde, fehlt jede Spur.
In jedem Post mindests ein metr.. entweder ist das so verdammt gut und es kennt noch niemand oder du verdienst irgendwie mit dran
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Die wären? Soweit ich mich Recht erinnere, hat Dr.One vor ein paar Monaten nur eine gefunden, bei der man für Gratis Features auch noch bezahlen musste

Die sind alle von unabhängigen Entwicklern programmiert wurden da finde ich es auch okay ein paar Euro zu bezahlen. Besonders da die viel besser als die chinesische apk funktionieren.
In jedem Post mindests ein metr.. entweder ist das so verdammt gut und es kennt noch niemand oder du verdienst irgendwie mit dran
Das kommt genau wie die VESC aus dem esk8 Bereich. Das ist in den deutschen Foren noch nicht ganz so angekommen.
Ich verdiene da nix dran und habe mit denen die das bauen auch nicht viel zu tun. Das ist halt das mit Abstand das beste telemetrie Tool für Elektro Fahrzeug Bastler. Ist bei mir überall drin vom Scooter zum e bike zum e Motorrad.
aber von den damals versprochen Bibliothek mit der man für jedes Dispalys etwas finden würde, fehlt jede Spur.
Hilf mir mal auf die Sprünge hab ich sowas behauptet? Wenn ich ein Display für einen VESC baue nehm ich ein Arduino um zwischen VESC und Display zu übersetzen. Für die meisten Displays gibts einen Arduino Bibliothek. Aber das hat alles nix mit metr zu tun.
 
Von 20+ LLT die ich verbaut habe ist bis jetzt nur eins dadurch mein eigenes Verschulden kaputt gegangen.

Ein Freund von mir hat mit der android app mal eins gebrickt.
Zwei llts sind mittlerweile bei mir kaputt
Was bei meinem Llt nicht richtig funktioniert, ist das laden, wenn NUR der Lade-Port eingeschaltet ist.
In dem Fall blinkt das Ladegerät rot/grün 🤷🏼‍♂️
Erst wenn ich Lade UND entlade-Port einschalte, fängt er an zu laden…
Aber ob das bms einen Schaden hat, oder der Schaden zwischen meinen Ohren liegt, kann ich auch nicht sagen 🤣
Die wären? Soweit ich mich Recht erinnere, hat Dr.One vor ein paar Monaten nur eine gefunden, bei der man für Gratis Features auch noch bezahlen musste 🤔
Hab nur drei Apps für iOS gefunden.
Einmal das mit dem Elefanten (eigentlich völlig unnötig, zeigt nix besser/mehr wie die xing-Ding-Orginal-App an, einziger Vorteil: das die Rest-lade-Zeit angezeigt wird…
Das bms Tool ist auch nicht besser, einzige Vorteil ist das Widget für den Startbildschirm.
Die xing-Ding-App von ltt ist eigentlich als einzige brauchbar, muss aber bezahlt werden 🤷🏼‍♂️
Metr hier metr da, aber von den damals versprochen Bibliothek mit der man für jedes Dispalys etwas finden würde, fehlt jede Spur.
Das wäre toll, gerne würde ich das Orginal lt01 Display mit dem vesc verwenden.
Hab mir aus der Not heraus ein Universal Display bestell, und bastel das irgendwie in das lt01, muss ja leider für die Rennleitung einen amtlichen Eindruck machen😡
Die sind alle von unabhängigen Entwicklern programmiert wurden da finde ich es auch okay ein paar Euro zu bezahlen.
Ein paar euronen bezahlen ist ok, aber das die App vom Hersteller nochmal extra Geld kostet, entzieht sich meinem Verständnis…
Besonders da die viel besser als die chinesische apk funktionieren.
Mmmmmmmmm🫠……
Das kommt genau wie die VESC aus dem esk8 Bereich. Das ist in den deutschen Foren noch nicht ganz so angekommen.
Ich verdiene da nix dran und habe mit denen die das bauen auch nicht viel zu tun. Das ist halt das mit Abstand das beste telemetrie Tool für Elektro Fahrzeug Bastler. Ist bei mir überall drin vom Scooter zum e bike zum e Motorrad.
Hab mich doch gegen metr entschieden, aber nur wegen der Lieferzeit, aus Deutschland hab ich keins gefunden….
Hilf mir mal auf die Sprünge hab ich sowas behauptet? Wenn ich ein Display für einen VESC baue nehm ich ein Arduino um zwischen VESC und Display zu übersetzen. Für die meisten Displays gibts einen Arduino Bibliothek
Hilf lieber mir auf die Sprünge, wie ich das lt01 mit dem vesc zum laufen bekomme 🙏🏻😘🫶🏻…?
 
Was bei meinem Llt nicht richtig funktioniert, ist das laden, wenn NUR der Lade-Port eingeschaltet ist.
In dem Fall blinkt das Ladegerät rot/grün 🤷🏼‍♂️
Erst wenn ich Lade UND entlade-Port einschalte, fängt er an zu laden…
Aber ob das bms einen Schaden hat, oder der Schaden zwischen meinen Ohren liegt, kann ich auch nicht sagen 🤣

Interessant. common oder seperate Port BMS und Verkabelung?

Die PC-Software ist relativ selbsterklärend. Benötigt aber eine direkte Verbindung mit USB-UART Adapter.
Ich habe mein Multimeter im 10A Bereich bei uns in der Firma prüfen lassen, das ist ziemlich genau - also unter 1% Fehler.
Stromkalibrierung funktioniert am Besten im Ladebetrieb mit Ladegerät und Entladebetrieb mit einer ohmschen Last (Glühbirnen usw.)

Die Bluetooth Verbindung ist manchmal etwas tricky bis es sich verbindet. Vor allem wenn mehrere LLT BMS'en in Reichweite sind.
Aber bisher haben bei mir alle einwandfrei und tadellos funtkioniert. Müssten wohl irgenwie um die 30 bisher gewesen sein.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Für die meisten Displays gibts einen Arduino Bibliothek.
Ja genau das meinte ich. Hab da wohl was durcheinander gebracht.
Hatte auch nie spezifisch nach metr und Display gesucht, ehr nach "vesc" "Arduino" "Dispay" "diy" und in allen möglichen Konstellation - bin trotzdem nicht wirklich fündig geworden.
Zwar Anleitungen wie man sich ein zwei zeiliges Display zusammenbasteln, aber nichts was auf die Zusammenarbeit mit bestehenden Dispalys hinweist.

Vielleicht einen Tipp, nach was ich spezielle googlen könnte oder direkt ein Link wo ich mir selbst Schlagwörter raussuchen kann?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Hier der entgültige beweis das die 48/60V Motoren die selben sind :D

 

Anhänge

  • IMG_20220927_184649.webp
    IMG_20220927_184649.webp
    66,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20221001_154413.webp
    IMG_20221001_154413.webp
    51,9 KB · Aufrufe: 40
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Auch habe ich rückmeldung über mein 2tes LLT BMS erhalten ← ist wohl doch nicht kaputt =)
Hat sich kondeswasser drin gesammelt und den 13ten Block kurzgeschlossen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One