Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

würde man ein coulometer einsetzen wüsste man es ganz genau und bräuchte nun nicht rätseln und schätzen...
aber dann müsste der Strom doch runter gehen oder nicht ? ..bei konstant 20kmh wurde der Motor mit 6amp gemessen in dem tuneup video, könnte mir 15amp vorstellen um 45kmh konstant zu halten.

leg ich mal meinen scooter zu grunde und dort kann ich es ganz genau sagen dank coulometer sind es ca 800 Watt/ 14 A die nötig sind auf gerade stecke die 45 km/h zu halten ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
würde man ein coulometer einsetzen wüsste man es ganz genau und bräuchte nun nicht rätseln und schätzen
Wink mit dem Zaunpfahl 🤣…?
Ja, nächste Woche messe ich das mal mit der Zange aus🫣……!!!!
leg ich mal meinen scooter zu grunde und dort kann ich es ganz genau sagen dank coulometer sind es ca 800 Watt/ 14 A die nötig sind auf gerade stecke die 45 km/h zu halten
Welchen ampmeter benutzt du..?
 
Brauchst du nicht Dr.One Dr.One
Hast doch auch das LLT BMS.. damit kannst das live auslesen und wer sitzt besser an der Quelle als das BMS am Ausgang der Battarie ?
Außerdem sollte die Frage lieber lauten "auf welchen Scooter ist das bezogen"
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Dr.One Dr.One was heißt wink mit dem zaunpfahl ? immer dieser rätselraten um die leistung, raten bringt doch nichts, nur das ich gemessen hab weiss ich genau und dann weiss ich wo ich steh oder ?

wie ich meine leistung überwache hab ich ja schon geschrieben
:D
 
Brauchst du nicht Dr.One Dr.One
Hast doch auch das LLT BMS.. damit kannst das live auslesen und wer sitzt besser an der Quelle als das BMS am Ausgang der Battarie ?
Außerdem sollte die Frage lieber lauten "auf welchen Scooter ist das bezogen"
Irgendwie trau ich dem Braten nicht ganz,
Das LLT zeigt mir Max ~30a an…
93F8A2D9-C72E-47DC-92AE-01C5AA89E852.png

Und im vesc Tool bekomme ich folgende Infos:
A9C1B968-337C-446B-A13F-7DBC5B0DF898.jpeg

In der Live Übersicht werden ~60a angezeigt, das passt auch so ungefähr mit den ~3kw….

Wer sagt die Wahrheit…???
Post automatically merged:

@Dr.One was heißt wink mit dem zaunpfahl ? immer dieser rätselraten um die leistung, raten bringt doch nichts, nur das ich gemessen hab weiss ich genau und dann weiss ich wo ich steh oder ?
In meinem Fall kann ich mich nicht zwischen llt und vesc Tool entscheiden, deswegen die stromzange 😋
wie ich meine leistung überwache hab ich ja schon geschrieben
Sowas:
Oder eher sowas:
Oder :
Oder:
€ 16,03 4% Rabatt | DigitalVoltage Strom Power Meter Volt Detector Tester Monitor DC0-300V 50A 100A 200A 300A LCD Energie Meter

Eine Empfehlung wäre wunderbar 🙃
 
Brauchst du nicht @
Dr.One
Dr.One
Hast doch auch das LLT BMS.. damit kannst das live auslesen und wer sitzt besser an der Quelle als das BMS am Ausgang der Battarie ?
tja hier liegt der trugschluß und die unkenntnis über ein BMS, ein BMS misst nicht in dem sinne, es berechnet, ein BMS hat zeitabstände in denen es den spannungsfluss misst und aus diesen messpunkten dann einen wert errechnet und ausgibt. also grob bzw. einfach gesagt eine schätzung. ein schätzwert statt eines realen wertes. ein bms besitzt keine messwiderstände und keine kontinuierliche messung von daten. wem die schätzung per app ausreicht kann damit leben und wird damit klarkommen.
wer real realistisch und kontinuierlich messen will kommt um ein messgerät nicht herum...

hier der kollege erklärt das ausführlich und perfekt wie so ein BMS funktioniert in einem akku...


Dr.One Dr.One
ach ja empfehlung, gibt so viele unterschiedliche teile, eigentlich tun alle was sie sollen :unsure:
ich nutze so eines hier, den messwiderstand in die minusleitung des akkus eingebaut und dann halt kontinuierliche messung der daten über das was rein und raus geht bzw. das was akutell gezogen wird.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Ich habe das Mal in der Vesc Gruppe hinterfragt und die meinten Abweichungen von 0,5A wären normal, zwischen Vesc und BMS, aber sicher keine 30Amps

Bald werde ich auch nach Vesc wechseln.. hab eine adäquate Lösung gefunden, um das Display weiterhin nutzen zu können :D

Warte nur noch auf einen neuen Akku, der auch ordentlich Dampf hat (diesmal mit Ant BMS, LLT ist mittlerweile fast genauso teuer)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Für die Strom Messung sollte das LLT BMS zuvor justiert werden.

Dann ist halt die Frage was man misst: RMS, Peak, Mittelwert, ...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
ch habe das Mal in der Vesc Gruppe hinterfragt und die meinten Abweichungen von 0,5A wären normal, zwischen Vesc und BMS, aber sicher keine 30Amps
👍
Bald werde ich auch nach Vesc wechseln.. hab eine adäquate Lösung gefunden, um das Display weiterhin nutzen zu können
Erzähl, in ein paar Tagen sollte zwar mein neuer Tacho kommen, aber so richtig glücklich macht mich diese Gerät auch nicht….
Warte nur noch auf einen neuen Akku, der auch ordentlich Dampf hat (diesmal mit Ant BMS, LLT ist mittlerweile fast genauso teuer)
Wo ist der Vorteil vom ant, gegenüber dem llt….?
die Strom Messung sollte das LLT BMS zuvor justiert werden.
Ich verstehe das mit den Kalibrieren von Strom und Spannung nicht, eine Aussagekräftige Anleitung habe ich nicht gefunden, traue mich da also nicht bei, solange ich nicht weiß was ich da mache🫣
Leider hab ich noch nicht die Zeit gefunden, das System mit der stromzange auszumessen.