Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

Mein Chef würde mir jedenfalls die Eier abreißen wenn ich eine 5 kilo Alugussfelge so verpacken würde wie Iohawk, habe dem vom Support das auch so gesagt....mann war ich pissich.....morgen früh geht der Motor zurück mit dpd
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n und Dr.One
Welche restliche? Der Controller kann gerade so 60V (Caps sind 60V). Display ist Universal und wird auch bei den 60V Modellen eingesetzt.
Die Lampen... Hm ja, da bin ich mir nicht ganz sicher
Cap’s sind 63v, hatte damals in Krefeld angerufen und die meinten (nach Rückruf) das 14s kein Problem für den Controller ist.
Das Display soll von der Software her auf 13s eingestellt sein, das Frontlicht oder das Rücklicht/Bremslicht (hab’s vergessen 🫣) verträgt Max 13s…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
C Cooperloop.. kein Wunder bei deinen. Hatte mein Kit damals auch kaputt bekommen.. von 5 Kabeln waren 3 Kabel vom Hallsensor so geknickt/gequetscht das die schon beinah abgefallen sind, bzw einer war schon durchtrennt
Die Kabel am Controller konnte ich mir ja jetzt mal anschauen, und es ist wie ich es befürchtet habe der billigste china Müll, am xt60 ist das Kabel viel zu dünn für 25amps an 54v und die Stecker an den 3 Phasen zum Motor machen auch nicht gerade einen vertrauenswürdigen Eindruck......werde den Controller wohl komplett auseinander nehmen und anständige Kabel dranne braten
 
Der 1kw Controller ist soweit ich weiß, vergossen🤬, schau mal ein paar Seiten vorher, da hatten wir das schon…
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
werde den Controller wohl komplett auseinander nehmen und anständige Kabel dranne braten
Viel Spass der ist komplett vergossen. Den kannst nicht einfach aufmachen wie den von IO Hawk...
Ich habe bei mir alles mühselig rausgebrösselt, erst danach sagte mir jemand, das es wohl auch ganz einfach mit Eisspray klappt (nie probiert, von daher kann ich das nicht bestätigen)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Viel Spass der ist komplett vergossen. Den kannst nicht einfach aufmachen wie den von IO Hawk...
Ich habe bei mir alles mühselig rausgebrösselt, erst danach sagte mir jemand, das es wohl auch ganz einfach mit Eisspray klappt (nie probiert, von daher kann ich das nicht bestätigen)
Ja hab ich schon gesehen das er vergossen ist,mal schauen da lass ich mir etwas einfallen,ein Kältemittel ist ne gute idee um es spröde und brüchig zu bekommen.....mal schauen
Post automatically merged:

Hat hier mal jemand gemessen was der 1k Controller +Motor an amps zieht wenn man konstant 45-50kmh fährt?
 
Hat hier mal jemand gemessen was der 1k Controller +Motor an amps zieht wenn man konstant 45-50kmh fährt?
Hängt von der Umgebung ab. Mit Wind und Unebenheiten das was der Controller leisten kann (25A).. wenn die Straße glatt ist und guten Bedingungen etwas darunter ≈23A
 
Hängt von der Umgebung ab. Mit Wind und Unebenheiten das was der Controller leisten kann (25A).. wenn die Straße glatt ist und guten Bedingungen etwas darunter ≈23A
Bei der Beschleunigung auf 45-50kmh ist klar das 25amps gesaugt werden oder was der Controller her gibt aber dann müsste der Strom doch runter gehen oder nicht ? ..bei konstant 20kmh wurde der Motor mit 6amp gemessen in dem tuneup video, könnte mir 15amp vorstellen um 45kmh konstant zu halten.
 
Wie gesagt um die Höchstgeschwindigkeit zu halten (50kmh+) braucht er mindestens 23A.
Wieviel bei 45kmh genau, weiß ich nicht, aber es werden ehr 18A sein, schätze ich
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Je nach Umständen/Umgebung würde ich meinen, das bei V-max um 50-75% der maximalen Leistung, abgerufen werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: forcaman