RP ✔️ ⚠️ WARNUNG!!!! Neuer ESC (G30_New Generation_V1.1) Ninebot Baujahr 2022 📸

Danke für eure Rückmeldungen.
Werde die Aktivierung dann mit der SHU App versuchen durchzuführen.
Ich sollte doch dann auch sämtliche Informationen über den Scooter abrufen können, oder nicht?
Oder ist eine erstmalige Verbindung mit der Original App tatsächlich ratsam?
 
Noch mal: Die Erstverbindung mit der Hersteller-App aufzubauen schadet nicht, doch hat sich das bei den Xiaomis als sehr wichtig herausgestellt! Also wird der schlaue Nutzer wohl auch bei einem Ninebot (die kommen ja beide vom selben Hersteller) so vorgehen, aber eben nach dem Verbindungsaufbau "aussteigen", also abbrechen, denn man will sich ja kein (Zwangs)Update einhandeln. Anschließend kann man die Aktivierung ja ohnedies per SHU usw. vornehmen. Und nein, das ganze hat eben nichts mit altem oder neuen Controller zu tun, sondern ausschließlich mit dem Sicherstellen der Updateberechtigung durch die Hersteller-App (über jene Server des Herstellers, die für Europa zuständig sind); so diese irgendwann einmal erwünscht sein sollte.
 
So einfach ist das eben leider nicht, aber ich lasse das trotzdem mal so stehen.

Ich bleibe bei der Aussage, es genügt beim Ninebot die Aktivierung durch die SHU.
Mal ganz abgesehen vom Sinn oder Unsinn dieser Updates und der vermeintlichen Berechtigung dazu.
 
Meines Wissens nach gab es da doch angeblich einen riesen Bug und die Bezahlfunktion wurde daraufhin ausgesetzt. Meine ich gelesen zu haben.
 
Die letzten 3 Tage täglich ein Update über den Google Playstore.

Screenshot_20220907-190245_Google_Play_Store (1).webp
 
Heute kam mein G30D II von Amazon.
Leider hat er den neuen Controller verbaut.

Zurückschicken und nochmal neu bestellen wird vermutlich nichts bringen oder? Die Phase dass man bei einem Neu-Roller noch den alten Controller bekommt wird vermutlich rum sein, da nur noch neue Controller verbaut werden? :(

Kenne mich leider auch noch nicht gut aus mit der Thematik.
Mein Wissenstand ist der.

Alter Controller → mit SHU aktivieren (evtl downgraden) → flashbar → beliebig modifizierbar
Neuer Controller → mit SHU flashen → gebrickter Conroller → Schrott

Wollte eigentlich auf 25-30kmh
 
Heute kam mein G30D II von Amazon.
Leider hat er den neuen Controller verbaut.

Zurückschicken und nochmal neu bestellen wird vermutlich nichts bringen oder? Die Phase dass man bei einem Neu-Roller noch den alten Controller bekommt wird vermutlich rum sein, da nur noch neue Controller verbaut werden? :(

Kenne mich leider auch noch nicht gut aus mit der Thematik.
Mein Wissenstand ist der.

Alter Controller → mit SHU aktivieren (evtl downgraden) → flashbar → beliebig modifizierbar
Neuer Controller → mit SHU flashen → gebrickter Conroller → Schrott

Wollte eigentlich auf 25-30kmh
Lies noch mal ein wenig mehr im Forum. Hoffnungslos ist der Fall nicht ;-)
 
Alter Controller → mit SHU aktivieren (evtl downgraden) → flashbar → beliebig modifizierbar
Neuer Controller → mit SHU flashen → gebrickter Conroller → Schrott
Neuer Controller DRV1.7.0 → mit NB-App aktivieren → fahrbar → von der DRV1.8.3 aufgrund des Flash-Schutzes im Augenblick nicht downgradebar
(auch nicht per UART)