- 16 August 2022
- 143
- 51
- E-Scooter
- Audi Max G30D II
Das könnte man so interpretieren, ja.
danke, dass lässt meinen Kumpel mit DRV 1.8.3 "

Das könnte man so interpretieren, ja.
Moment, wenn er 1.8.3 schon drauf hat, wirst du vermutlich noch lange hoffen können. https://rollerplausch.com/threads/w...ion_v1-1-ninebot-baujahr-2022.6347/post-75915 - immerhin hat dein Kollege den AT32 Controller nicht mit der SHU gebricked und kann noch "normal" fahren.danke, dass lässt meinen Kumpel mit DRV 1.8.3 "hoffen"
Moment, wenn er 1.8.3 schon drauf hat, wirst du vermutlich noch lange hoffen können. https://rollerplausch.com/threads/w...ion_v1-1-ninebot-baujahr-2022.6347/post-75915 - immerhin hat dein Kollege den AT32 Controller nicht mit der SHU gebricked und kann noch "normal" fahren.
Denn mit der 1.8.3 kam ein flash-schutz. Soweit mit bekannt ist hilft hier nicht mal ein UART. SHU arbeitet derzeit daran die aktuellen bekannten FW's auf dem AT32 Chip zum laufen zu kriegen - nicht mehr und nicht weniger.
Wüsste nichts von einer 1.8.3 SHU auf AT32 MCU ... lasse mich aber auch gerne mit neuerem Wissen abholen.
Ich weiß es gerade nicht ausm Kopf, aber es er kann es dann höchstens versuchen mit einer 1.7.3-drv per ST-Link manuell zurück zu flashen. Meine aber, dass das auch nicht geht.also mein Kumpel hat den alten Controller verbaut ... allerdings den Router damals mit dem Zwangsupdate auf 1.8.3 freigeschalten
Also: Alter Controller =alles easy, die 1.8.3 lässt sich wie die 1.7.13 per ST-Link downgraden, dann nach Belieben flashenIch weiß es gerade nicht ausm Kopf, aber es er kann es dann höchstens versuchen mit einer 1.7.3-drv per ST-Link manuell zurück zu flashen. Meine aber, dass das auch nicht geht.
Ja, aber Konstellation:Also: Alter Controller =alles easy, die 1.8.3 lässt sich wie die 1.7.13 per ST-Link downgraden, dann nach Belieben flashen
Neuer Controller: kann nach Brick mit UART und 1.7.3 gerettet werden, ein Tunen ist allerdings erst möglich, wenn SHU soweit ist - und das dauert nicht mehr lange, wenn nicht noch gravierende Fehler auftauchen.
Hast duJa, aber Konstellation:
oder habe ich was falsch auf dem Kabel? :-D
- AT32 + 1.8.3 (original per Ninbot geflasht) lässt sich nicht per ST-Link oder UART zurückflashen? Da ist dann nur noch Stock möglich solange, BIS SHU 1.8.3 + AT32 rausbringt, was wohl derzeit nicht der Fall sein wird.
Ist nicht ganz richtig Olli.Hast du. Wenn man sich den entsprechenden Thread (mehrfach) durchliest, wird es klar und ist auch logisch - es spielt keine Rolle, welche drv auf dem Controller ist, eine Software kann immer nur das Flashen per SOFTWARE verhindern , nie das Flashen per Kabel (HARDWARE) - dafür müsste die Hardware vom Hersteller geändert werden.
Das kann er aber nicht, denn sonst könnte er auch seine eigenen Updates nicht mehr einspielen.
Flashen per Hardware geht also immer.
UART ist im Prinzip das gleiche wie ST-Link, nur halt wegen dem anderen Chip ein anderes System-dahinter zi kommen war der Trick an der Sache![]()