RP ✔️ ⚠️ WARNUNG!!!! Neuer ESC (G30_New Generation_V1.1) Ninebot Baujahr 2022 📸

Ist nicht ganz richtig Olli.
Toorms hat das schon richtig interpretiert.
Bei Toorms und G300D habe ich erfolgreich einen Chip Swap durchgeführt.

Wenn man einen neuen Controller mit Artery Chip + DRV183 hat, ist das aktuell die einzige Möglichkeit.
Nebenbei ermöglicht es auch noch jegliche (alte) DRV's zu flashen.

Die einzige Möglichkeit, weil der Artery noch nicht gedumpt wurde.
Somit fehlt der Bootloader.
Also fällt das Flashen der Artery's via ST-Link weg.
Per UART kann man die DRV183 nicht Downgraden, da sie eine downgrade Sperre beinhaltet.
Der Flash per UART ist das gleiche als wenn man via Dashboard (Bluetooth) ein Update/Downgrade macht.
Denn es sind die gleichen Befehle in dem Controller die per UART flash angesprochen werden.

Einfach gesagt:
Der UART Flash führt nur die eingebaute Firmware-Update Routine aus. (ohne Dashboard)
Wenn diese Update Routine jedoch eine Sperre beinhaltet, betrifft das auch den UART Flash-Vorgang.
Oha, dann habe ich das wirklich völlig falsch verstanden, sorry an alle und danke dir für die super Erklärung👍🤝
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab den neuen Artery Chip/Controller aber dafür direkt mit SHU aktiviert.
Also keine Ninebotapp die auf 1.8.3 zwangsgeupdatet wurde.
Meine DRV ist bei 1.7.0.

Könnte ich mit dem Setting also durch die bald neue SHU Version meinen Roller hochschrauben?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Gibt es eine Möglichkeit aus der Ferne abzuklären welcher Chip verbaut ist? Also zB anhand der FIN? Seit wann werden die Roller mit dem neuen Chip ausgeliefert?
 
Hallo, hätte eine Frage bezüglich: Umbau von v1.1 auf v1.0 Controller.
Habe den Controller umgebaut und mit SHU aktiviert dann hat die shu angezeigt drv Firmware sollte aufgespielt werden. Da habe ich auf yes gedrückt und der Flash begann, hab ihn dann die Original Seriennummer eingegeben weil fehler 35 blinkte... jetzt sind alle Fehler weg das Dashboard zeigt alles normal an. Aber der Scooter fährt nicht, auch nicht wenn man den Startspeed auf 0 kmh macht.
Im Anhang sind die zwei Controller, der 1.7.3 ist der v1.0

Eventuell hat jemand eine Lösung dafür. ? Habe auch schon alle Stecker mehrmals geprüft sind alle fest.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220916_123731_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220916_123731_ScooterHacking Utility.webp
    26,1 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20220904-180346_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220904-180346_ScooterHacking Utility.webp
    26 KB · Aufrufe: 29
  • Hilfreich!
Reaktionen: Frank aus A