Man erkennt doch den alten Chip auch am blauen Punkt oder? Durch diese Wärmepaste kann ich nichts auf dem Chip lesen, ich sehe nur einen blauen Punkt auf dem Chip und ein silbernes Gehäuse.. Liege ich also richtig mit meiner Annahme, dass auf meinen Bildern anbei der alte Controller zu sehen ist?Kann mir einer sagen ob dieser Ninbot einen alten Controller hat oder schon den neuen
Sehr interessant. Moin erstmal, bin gerade frisch neu hier bei euch. Heute kam mein neuer G30D2 ins Haus geflattert. Es ist mein erster eigener E-Scooter, ich habs satt Geld für eine Miete zu zahlen
Um den G30_New Generation_V1.1 in vollem Umfang nutzen zu können, ohne groß die Hardware zu tauschen, kann man nur den Chip-Swap empfehlen.Woher bezieht ihr die Infos? direkt aus dem SHU-Forum? Werden wir es hier auch umgehend erfahren?
Ich fahre derzeit mit xiaodash, da ich speedbased bevorzuge (ist in der SHFW derzeit verbuggt, soll aber in der nächsten Version behoben sein) und das field weakening nutzen wollte.mal fragen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat?
Risiko insoweit:will kein unnötiges Risiko eingehen und den neuen Controller mit ner anderen Software flashen. Könnt ihr die Software empfehlen? gibt es vor/nachteile im gegensatz zur SHFW (in Sachen Umfang?)
Ich Danke euch bereits für die lieben Antworten!Um den G30_New Generation_V1.1 in vollem Umfang nutzen zu können, ohne groß die Hardware zu tauschen, kann man nur den Chip-Swap empfehlen.
Anhang anzeigen 22973
Schau bitte in dem Chip Swap Thread nach.Man könnte doch auch einen 3.0er Controller einbauen und die Motorleitung anpassen - right?
Zu dem Chip Swap Thread geht es hier:Wer seinen G30 mit diesem neuen Controller also Software-seitig tunen möchte hat nun folgende Optionen:
Anderen Controller kaufen (Teuer und andere Motorphasen-Stecker) Warten bis die Firmware angepasst wurde (kann dauern) "Chip swap" auf eineUm Links zu sehen, melde dich bitte anMCU (aufwändig)
Jegliche Diskussionen zu XiaoDash wollen wir hier im RollerPlausch aus folgenden Gründen so gut es geht vermeiden.Nochmal zu Xiaodash
Es gibt hier im RollerPlausch einen Thread in dem sich darüber unterhalten werden kann.XiaoDash bietet gute Funktionen.
XiaoDash unterstützt neuerdings sogar die neuen Ninebot und Xiaomi Controller.
Aber XiaoDash ist hinter einer Paywall.
Das ist gegen die Forenregeln von RollerPlausch.com.
Inoffizielle Firmware Hacks sollten nie kostenpflichtig sein!
Denn sie sind eben "nur" ein Hack der auf den originalen Hersteller Firmwares aufbaut.
Sie verletzen das Urheberrecht und lassen sich das bezahlen.
Obendrein verschlüsselt XiaoDash auf heimtückische Art und Weise die Firmware.
Die Hersteller Firmware die eigentlich nicht seine ist.
Sondern nur gehackt wurde.
Wenn man sich mal genau anschaut was dort bei einem XiaoDash Firmware Flash passiert, schlackern einem die Ohren.
Denn 95% von dem was dort alles im Hintergrund passiert, dient nur der Verschleierung und Profitgier.
Das sind kriminelle Züge die nur zu dem Ziel des Geld verdienen eingebaut wurden.
Solch ein Verhalten sollte man selbst, und wird RollerPlausch auch nie unterstützen.
Das ist auch der Grund warum es im RollerPlausch nie beworben werden wird.
Auch nicht konstruktiv.
Ganz egal welch tolle Features es mit sich bringt.
Punkt.