RP ✔️ ⚠️ WARNUNG!!!! Neuer ESC (G30_New Generation_V1.1) Ninebot Baujahr 2022 📸

Kann mir einer sagen ob dieser Ninbot einen alten Controller hat oder schon den neuen
Man erkennt doch den alten Chip auch am blauen Punkt oder? Durch diese Wärmepaste kann ich nichts auf dem Chip lesen, ich sehe nur einen blauen Punkt auf dem Chip und ein silbernes Gehäuse.. Liege ich also richtig mit meiner Annahme, dass auf meinen Bildern anbei der alte Controller zu sehen ist?

Zudem steht auf dem Controller in gelber Schrift: G30LD Driver_V.1.0

Viele Grüße Jonas
 

Anhänge

  • IMG_20220920_190140.webp
    IMG_20220920_190140.webp
    209,5 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20220920_191115.webp
    IMG_20220920_191115.webp
    122,7 KB · Aufrufe: 95
Die letzten 3 Tage täglich ein Update über den Google Playstore.

Anhang anzeigen 22388
Sehr interessant. Moin erstmal, bin gerade frisch neu hier bei euch. Heute kam mein neuer G30D2 ins Haus geflattert. Es ist mein erster eigener E-Scooter, ich habs satt Geld für eine Miete zu zahlen :D:D. Hab den Scooter Aktiviert (Per Ninebot App), aber kein Update gemacht. DRV 1.7.0.. dann natürlich direkt die UID ausgelesen -> kein FF...... hm. Aufgemacht, reingeschaut, schwarze Kiste. Soweit so (un-)gut :D Habe nun 2 Fragen.

Ich habe mich bereits reichlich belesen, Technisches Know-How besitze ich (Mechatroniker). Aufgrund der "On-The-Fly" Funktion bei der SHU/SHFW möchte ich eigentlich nur diese nutzen. Wie ich bereits gelesen habe, machen ja die "neuen" Artery Chips noch Backsteine. Nun hab ich diesen Post hier im Thread entdeckt und wollte nun (Frage1) mal fragen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat?! .. will kein unnötiges Risiko eingehen und den neuen Controller mit ner anderen Software flashen. Könnt ihr die Software empfehlen? gibt es vor/nachteile im gegensatz zur SHFW (in Sachen Umfang?)

(Frage 2) Es scheint ja sehr wahrscheinlich, das wir bald mit einer SHFW arbeiten dürfen, die den Artery G30D V1.1 Controller unterstützt.. WO und WANN weiß ich ganz genau, das es soweit ist? woher bezieht ihr die Infos? direkt aus dem SHU-Forum? Werden wir es hier auch umgehend erfahren? vielen Dank schonmal!

Und Respekt und Grüße an euch alle, wirklich ein tolles Forum.
 
Woher bezieht ihr die Infos? direkt aus dem SHU-Forum? Werden wir es hier auch umgehend erfahren?
Um den G30_New Generation_V1.1 in vollem Umfang nutzen zu können, ohne groß die Hardware zu tauschen, kann man nur den Chip-Swap empfehlen.
ChipSwapVooDooShamane.webp
Hierbei wird der Artery-Chip mit etwas KnowHow gegen einen STM32-Chip ausgetauscht. Dann ist dieser Controller wieder im altbekannten Umfang nutzbar.

Zu deiner Frage, woher wir unsere Infos beziehen, sage ich nur Folgendes - aus erster Hand. Demnach wirst du hier auch zeitnah erfahren, wenn es da etwas Neues gibt. Man munkelt, hier tummeln sich auch Leute des SH-Teams. ;)
 
mal fragen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat?
Ich fahre derzeit mit xiaodash, da ich speedbased bevorzuge (ist in der SHFW derzeit verbuggt, soll aber in der nächsten Version behoben sein) und das field weakening nutzen wollte.
Kann mich in keinster Weise beklagen.
Persönlich fahre ich aber mit dem alten Controller, Arbeitskollege fährt den G30D mit dem neuen und xiaodash, keine Unterschiede merkbar.

Die neue SHU Version sobald verfügbar werde ich mir aber auch definitiv nochmal anschauen. Bisher fuhr ich übrigens den 1S und Pro2 ausschließlich mit der cfw von scooterhacking und bis vor kurzen den G30DII mit der SHFW

will kein unnötiges Risiko eingehen und den neuen Controller mit ner anderen Software flashen. Könnt ihr die Software empfehlen? gibt es vor/nachteile im gegensatz zur SHFW (in Sachen Umfang?)
Risiko insoweit:
Xiaodash ist verschlüsselt und bedarf einer einmaligen Zahlung via Playstore. Die Vergangenheit hat gezeigt das derartige Apps vorallem in Deutschland ruckzuck aus dem store verschwinden.
Hast du nur ein neues Handy oder verkaufst den Roller besteht keine Möglichkeit mehr über die app zu downgraden, andere Apps schmeißen aufgrund der verschlüsselung/sperre nur Fehler. Einzige Möglichkeit ist dann ST-Link /UART
Hast du dein Handy noch kannst du selbstverständlich auf Stock flashen und im Anschluss wieder mit jeder anderen app machen was du möchtest.

Vor und Nachteile sind vereinzelte Funktionen... wie field weakening, spezifisches Versionspoofing, Bremslicht, Melodien, speedboost bei xiaodash.
Wenn du diese Dinge nicht benötigst, reicht dir die SHU definitiv aus und du bist auf der sicheren Seite.
 
Um den G30_New Generation_V1.1 in vollem Umfang nutzen zu können, ohne groß die Hardware zu tauschen, kann man nur den Chip-Swap empfehlen.
Anhang anzeigen 22973
Ich Danke euch bereits für die lieben Antworten!

Ja das mit dem Chip-Tausch hatte ich bereits gelesen. Danke für den Hinweis! Ich meine zu erinnern, das der Tausch eine sehr günstige Variante war. Man könnte doch auch einen 3.0er Controller einbauen und die Motorleitung anpassen - right? aber für mich wäre jetzt ein paar Wochen auf die Software warten auch kein Problem gewesen - du meinst ja nicht, das Es die einzige Möglichkeit überhaupt ist - nur aktuell, richtig?


Nochmal zu Xiaodash - d.h. die app bietet aktuell nun die Möglichkeit den neuen Controller zu flashen ohne Brick? - bis jetzt dachte ich es hätte noch keine Software geknackt, die Arterys zu flashen. 😁
 
Man könnte doch auch einen 3.0er Controller einbauen und die Motorleitung anpassen - right?
Schau bitte in dem Chip Swap Thread nach.
Dort habe ich jegliche vor und Nachteile der jeweiligen Lösungsansätze aufgelistet.
Wer seinen G30 mit diesem neuen Controller also Software-seitig tunen möchte hat nun folgende Optionen:
  • Anderen Controller kaufen (Teuer und andere Motorphasen-Stecker)​
  • Warten bis die Firmware angepasst wurde (kann dauern)​
  • "Chip swap" auf eine MCU (aufwändig)​
Zu dem Chip Swap Thread geht es hier:

Nochmal zu Xiaodash
Jegliche Diskussionen zu XiaoDash wollen wir hier im RollerPlausch aus folgenden Gründen so gut es geht vermeiden.
XiaoDash bietet gute Funktionen.
XiaoDash unterstützt neuerdings sogar die neuen Ninebot und Xiaomi Controller.

Aber XiaoDash ist hinter einer Paywall.
Das ist gegen die Forenregeln von RollerPlausch.com.
Inoffizielle Firmware Hacks sollten nie kostenpflichtig sein!
Denn sie sind eben "nur" ein Hack der auf den originalen Hersteller Firmwares aufbaut.
Sie verletzen das Urheberrecht und lassen sich das bezahlen.
Obendrein verschlüsselt XiaoDash auf heimtückische Art und Weise die Firmware.
Die Hersteller Firmware die eigentlich nicht seine ist.
Sondern nur gehackt wurde.
Wenn man sich mal genau anschaut was dort bei einem XiaoDash Firmware Flash passiert, schlackern einem die Ohren.
Denn 95% von dem was dort alles im Hintergrund passiert, dient nur der Verschleierung und Profitgier.
Das sind kriminelle Züge die nur zu dem Ziel des Geld verdienen eingebaut wurden.
Solch ein Verhalten sollte man selbst, und wird RollerPlausch auch nie unterstützen.
Das ist auch der Grund warum es im RollerPlausch nie beworben werden wird.
Auch nicht konstruktiv.
Ganz egal welch tolle Features es mit sich bringt.
Punkt.
Es gibt hier im RollerPlausch einen Thread in dem sich darüber unterhalten werden kann.
Aus diesem stammt dieses Zitat.
Bei Bedarf, dort drauf klicken.
Dann kommt man direkt in den Thread.
Screenshot_20220921-031947_Chrome.jpg

Darum würde ich jeden bitten das zu beachten und wenn es denn sein muss, Fragen und Diskussionen zu dieser App dort in dem Thread zu stellen.
Danke

PS:
Nochmal ein ganz herzliches willkommen im RollerPlausch 🤗
 
Ok vielen dank! 😊 Das mit der Frage nach der Software tut mir leid, der zusammenhang war mir nicht ganz bewusst! Alles Klaro! Dann weiß ich soweit bescheid :) und drücke euch/uns/dem Team die Daumen das wir bald ne einfachere bzw. Entspanntere Lösung haben 😊👍