Vorab: Ich hab diesen Thread vollständig gelesen und einige andere angepinnte auch, möchte mich hier jedoch dennoch dazu äußern.
Ich muss leider auch beichten, das Update über die Home-App durchgeführt zu haben. War eine Mischung aus Dummheit, Frust und Unwissenheit. Bin iPhone-User und hab zuletzt Anfang 2021 am Scooter und dessen Firmware rumgebastelt. Seither kam ich immer mit der Scooter-Companion-App zurecht und hab damit die Automation zum Unlocken der Geschwindigkeit durchgeführt. Vor ein paar Wochen dann ist bei mir der Testflight-Zeitraum abgelaufen und ich konnte die App nicht mehr nutzen. Hab dabei kurz hier in das Forum geschaut und gesehen, woran das liegt und auch die Hinweise gelesen, dass keine IPAs verteilt werden (hab die mittlerweile anderweitig gefunden).
Nun ja: Da ich zu dem Zeitpunkt wenig Lust hatte mich durch alles durchzulesen habe ich auch nicht die Warnungen bzgl. des Zwangsupdates gesehen (im Nachhinein ein Riesen Fehler, ich weiß). Also Home-App geöffnet, Scooter verbunden und schön die Meldung zum Update akzeptiert. Ich dachte mir: ach, kannst ja mal schauen wie der Roller mit der neuesten Stock-Firmware fährt, downgraden kannst du nachher allemal noch (hatte ich letztes Jahr schon mal gemacht, da ging's noch). Falsch gedacht.
Also Downgraden geht aktuell mit KEINER App, das hab ich kapiert, wie lange das Update für SHU dauert, kann keiner sagen, kapiert. Also in die ST-Link-Anleitung reingeschaut. Dort wird man gleich begrüßt mit dem Hinweis "UPDATE 22.03.22 -> BEITRAG VORERST GESPERRT! - VERWENDET VORERST KEINE Rec-Files mehr! HIER BITTE REINLESEN: [Link zu diesem Thema]". Hier habe ich alles durchgelesen, aber nichts dazu gefunden, was das Zwangsupdate mit ST-Link zu tun hat und wieso keine Rec-Files mehr verwendet werden sollen? Für die neun Seiten dort hatte ich dann keine Nerven mehr, nur ist mit die Verlinkung zu diesem Thread aufgefallen:
!! ACHTUNG !! AUS GEGEBENEN ANLASS DIESE VERSION BITTE NICHT AUSFÜHREN! Hallo zusammen, ich möchte euch heute mein kleines Projekt „XiaoDeaDia - unbrick & recover“ vorstellen. Warum ich das Projekt XiaoDeaDia genannt habe ist schnell erklärt; „Xiao“ dürfte jedem ein Begriff sein und „Dea...
rollerplausch.com
Dort aber ist alles durchgestrichen und scheint auch nicht mehr empfohlen zu werden?
Also meine Frage: Wie komme ich nun wieder auf die alten BLE/DRV-Versionen zurück? Warten möchte ich nicht mehr auf das Update von SHU, das scheint ja noch ne Weile zu dauern, und das ganze Prozedere mit ST-Link und Löten ist für mich kein Problem. Allerdings fehlen mir ein bisschen die Infos, ob und wie das nun noch möglich ist.
Würde mich deshalb gerne über ein paar Tipps freuen.