RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

VooDooShamane VooDooShamane, vlt. hast du noch ne Idee - Ich zweifle grad an meinem Verstand.... hab ja schon Boards im zweistelligen Bereich geflasht, bis auf das allererste nie Probleme gehabt, aber jetzt dafür massiv 😠

Drei Dashboards geflasht, der Flash läuft ganz normal durch, keine Fehlermeldung 2x verify ok. DOS-Fenster schließt sich, ST-Link wird abgezogen, Dash geht aus - ABER dann nicht wieder an, weder im Scooter noch am St-Link! WTF???

Beim ersten (Originallayout) dachte ich noch: ok, hast nicht aufgepasst beim Entfernen des C2, kann passieren, aber das zweite und dritte waren Clones ohne Sperrkondensator, trotzdem genau das gleiche Problem.

Lötfehler sind ausgeschlossen, da 5V und GND bei mir immer direkt auf die Pins des Steckers kommen und die beiden Datenkabel halte ich eben an die Kontakte (natürlich Gummihandschuhe) bzw. bei den Clones steckt man sie rein.

Mache ich sonst im Schlaf, daher kann ich mir nicht erklären, was da los ist.

Ach ja, die drei Boards waren in drei verschiedenen Shops bestellt (DE) ....

Bekomme nächste Woche noch 2 weitere vom Chinamann, das wird spannend.
 
@VooDooShamane, vlt. hast du noch ne Idee
Bootloader fehlt, oder die Adresse zu ihm im UICR Bereich nicht konfiguriert.
Kannst du dich noch verbinden mit STM32 ST-LINK Utility?
Wenn ja,
BOOTLOADERADDR an Offset 0x10001014 mit "00 D0 03 00" konfigurieren.
BOOTLOADERADDR.webp

(Quelle = nRF51 Datenblatt)

Wird aber alles Teil des neuen Guide werden den ich heute oder morgen poste.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: 4Ultra
Bootloader fehlt, oder die Adresse zu ihm im UICR Bereich nicht konfiguriert.
Kannst du dich noch verbinden mit STM32 ST-LINK Utility?
Wenn ja,
BOOTLOADERADDR an Offset 0x10001014 mit "00 D0 03 00" konfigurieren.
Anhang anzeigen 16762
(Quelle = nRF51 Datenblatt)

Wird aber alles Teil des neuen Guide werden den ich heute oder morgen poste.
Verbinden ist schlecht, wenn die Dinger auch am ST-Link nicht mehr angehen....

Warum sollte der fehlen, mache es doch wie immer? Und das dreimal hintereinander?? Das ganze mit OpenOCD, nicht ST-LINK-Utility
 
Verbinden ist schlecht, wenn die Dinger auch am ST-Link nicht mehr angehen....
Nur weil das Display nicht an geht, und er nicht piept, muss das nix heißen.
Solange der CPU des Mikrocontroller Saft bekommt, kann man mit ihm sprechen.
Er weiß nur nicht was zu tun ist, weil der Bootloader fehlt, oder er dessen Adresse nicht kennt.

Mach mal bitte ein Foto von dem Mikrocontroller
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil das Display nicht an geht, und er nicht piept, muss das nix heißen.
Solange der CPU des Mikrocontroller Saft bekommt, kann man mit ihm sprechen.
Er weiß nur nicht was zu tun ist, weil der Bootloader fehlt, oder er dessen Adresse nicht kennt.

Mach mal bitte ein Foto von dem Mikrocontroller
 

Anhänge

  • 20220428_205654.webp
    20220428_205654.webp
    170,8 KB · Aufrufe: 57
Hallo Gemeinde,

hier herrscht so ein großes Durcheinander, das ich trotz lesen vieler Informationen jetzt wirrer da stehe als ich dachte.
Den Scooter hatte ich gebraucht mit aktuellster Firmware gekauft und daher war die Dashboardlösung für mich am angehemsten.



Statt der 1.5.7 zeigt der Scooter mit gebrauchtem Dashboard--> nun die Werte BLE 1.2.9 DRV 2.4.8 BMS 1.4.1 worüber ich nun wohl glücklich sein sollte, denke ich.

Muss ich nun in den SHU das BLE auf 1.3.2, 1.3.4 oder 1.3.6 flashen?
Muss ich ebenfalls dann noch an den DRV & BMS Versionen etwas ändern? Ist das überhaupt notwendig/möglich?

Sorry für die sich vielfach wiederholende Frage, aber der Thread ist für mich mehr als wirr.
Selbst nachdem ich nun die 11 Seiten durch bin, bin ich nicht wirklich schlauer als zuvor zu welcher Version ich nun hin sollte.
Lediglich die 1.5.7 sollte nicht wieder drauf ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-04-28-21-23-04-916_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2022-04-28-21-23-04-916_sh.cfw.utility.webp
    22,5 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot_2022-04-28-21-25-49-380_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2022-04-28-21-25-49-380_sh.cfw.utility.webp
    17,3 KB · Aufrufe: 47
Das ist nur der LED Treiber auf deinem Bild.
Der Mikrocontroller mit der BLE drauf ist der kleine.
Ist das bei dir der gleiche?
Ich glaube ja, meinen kann ich besser entziffern 😅
Post automatically merged:

Hallo Gemeinde,

hier herrscht so ein großes Durcheinander, das ich trotz lesen vieler Informationen jetzt wirrer da stehe als ich dachte.
Den Scooter hatte ich gebraucht mit aktuellster Firmware gekauft und daher war die Dashboardlösung für mich am angehemsten.



Statt der 1.5.7 zeigt der Scooter mit gebrauchtem Dashboard--> nun die Werte BLE 1.2.9 DRV 2.4.8 BMS 1.4.1 worüber ich nun wohl glücklich sein sollte, denke ich.

Muss ich nun in den SHU das BLE auf 1.3.2, 1.3.4 oder 1.3.6 flashen?
Muss ich ebenfalls dann noch an den DRV & BMS Versionen etwas ändern? Ist das überhaupt notwendig/möglich?

Sorry für die sich vielfach wiederholende Frage, aber der Thread ist für mich mehr als wirr.
Selbst nachdem ich nun die 11 Seiten durch bin, bin ich nicht wirklich schlauer als zuvor zu welcher Version ich nun hin sollte.
Lediglich die 1.5.7 sollte nicht wieder drauf ;)

Die BLE musst du nicht zwingend updaten, ich würde es aber empfehlen.

Die BLE 129 lässt noch ein Verbinden OHNE Knopf drücken zu (somit kann das jeder in Bluetooth-Reichweite) - was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Kannst ruhig auf BLE 136 flashen.
Post automatically merged:

Nur weil das Display nicht an geht, und er nicht piept, muss das nix heißen.
Solange der CPU des Mikrocontroller Saft bekommt, kann man mit ihm sprechen.
Er weiß nur nicht was zu tun ist, weil der Bootloader fehlt, oder er dessen Adresse nicht kennt.

Mach mal bitte ein Foto von dem Mikrocontroller

Zwei Boards hatte ich schon entsorgt, das dritte behalten, da 4 Anschlüsse statt drei. ST-LINK blinkt brav rot-blau, aber verbindet nicht. Fehlermeldung : ich soll in den settings den Modus ändern auf "... under reset" , bringt aber alles nix.

Werde die Kontaktleiste mit den 4 Kabeln noch ablöten für zukünftige 3-er Boards und dann ab in die Tonne.

Warum und wieso das nun dreimal passiert ist, weiß ich trotzdem nicht 😔
 

Anhänge

  • 20220428_215336~(1).webp
    20220428_215336~(1).webp
    100,2 KB · Aufrufe: 55
Zwei Boards hatte ich schon entsorgt
Schade,
Hätte man bestimmt noch hinbekommen.
Würde mich zu gern daran probieren.
Hab momentan nur das eine von meinem Scooter.
Auch schon neue bestellt, aber Aliexpress braucht echt lange dieses Mal mit der Lieferung.