RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Mit welcher Methode hast du denn den Downgrade gemacht, das Cami - Script oder was anderes?

(ich frag mich immer noch, wie bei gleicher Methode ca. 12 Boards problemlos flashen und dann drei hintereinander, wo lt. VooDooShamane VooDooShamane auf einmal der Bootloader weg ist..)
ich hab für den ST-Link das Script verwendet, welches du verlinkt hattest

Mod Edit:
Anonfiles Hoster existiert nicht mehr.
Nutzt bitte den MiDu-Flasher:

meinst du ich soll das Dashboard nochmal ausbauen und nochmal mit ST-Link flashen?
Das ist wirklich suspekt, ich wollte eigentlich die DRV223 verwenden und mit change region den roller optional auf 33kmh bekommen

weiß nun nicht was ich machen soll, VLT-Firmwäre wäre noch eine option, aber da komme ich dann nur auf max. 25 kmh wie ich verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nimm mal diesen Generator (proceed anyway) , damit geht auch GM. Ansonsten musst mal Screenshots deiner Einstellungen machen, ich denke nicht, daß es am Dashboard liegt.
 
Nimm mal diesen Generator (proceed anyway) , damit geht auch GM. Ansonsten musst mal Screenshots deiner Einstellungen machen, ich denke nicht, daß es am Dashboard liegt.
hab beide schon Generatoren schon ausprobiert, egal welche CFW ich erstelle, habe ich das Problem (ohne vorher GM zu aktivieren oÄ).
geflasht hab ich nun mal mit ScooterCompanion, mal mit SHU oder auch mit DownG, daran liegts nicht.

kann es nicht doch am Dashboard liegen?


vielleicht ist beim ST-Link flash was schief gelaufen, gibts hier so eine Art "hard reset" also ohne die blePRO2.rec einfach nochmal drüber laufen zu lassen?
 

Anhänge

  • IMG_9088.webp
    IMG_9088.webp
    32,3 KB · Aufrufe: 88
Wenn ich einen neuen Roller habe, aktiviere ich diesen mit , korrekt? Danach sind welche BLE und DRV Versionen zu flashen?
 
Korrekt!
Du kannst es auch mit der SHU App machen, wie du willst.
Was willst du gleich flashen? Schau doch erst mal was du drauf hast.
Hier kannst du dich bisschen einlesen, dann kannst du selbst entschieden auf was du wert legst.
 
Das wird heut nix mehr mit dem Guide.
Bzw dem Tool das ich dafür grad schreibe.

Ich schaff das zu heute einfach nicht fertig zu werden.
Bis spätestens Mittwoch brauch ich dafür.
Das Tool zu entwickeln ist etwas aufwändiger als gedacht.
Das dann alles in einklang zu bringen, und jegliche Eventualitäten zu überprüfen,
braucht einfach seine Zeit zum entwickeln und testen.
Aber dann kann man von 157 ganz easy downgraden.
Das Tool wird dann alles übernehmen.
Man muss nur die Kabel an das Dashboard halten.
Dann läuft das Tool in einer Schleife und wiederholt sich so lange bis der Downgrade fehlerfrei durch gelaufen ist.

Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
20220429_124322.webp
20220429_141440.webp


Das warten lohnt sich also!

LG
VooDoo
 
Nimm mal diesen Generator (proceed anyway) , damit geht auch GM. Ansonsten musst mal Screenshots deiner Einstellungen machen, ich denke nicht, daß es am Dashboard liegt.
ich hab nun den ST-Link Flash nochmal drüberlaufen lassen über das Dashboard, leider besteht dieser Bug bei CFW immer noch.
Er schießt erst hoch und dann sobald er unter 20 kmh fährt beschleunigt er wieder von alleine. selbst wenn ich abbremse, beschleunigt er wieder langsam hoch.

Meinst du der Controller hat evtl. einen schaden bekommen und diesen auch mit ST Link flashen/resetten?
 
ich hab nun den ST-Link Flash nochmal drüberlaufen lassen über das Dashboard, leider besteht dieser Bug bei CFW immer noch.
Er schießt erst hoch und dann sobald er unter 20 kmh fährt beschleunigt er wieder von alleine. selbst wenn ich abbremse, beschleunigt er wieder langsam hoch.

Meinst du der Controller hat evtl. einen schaden bekommen und diesen auch mit ST Link flashen/resetten?
Das Phänomen kenne ich. Hast du "no KERS" angekreuzt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hat er, siehe Screenshot oben
Siehst, hab ich übersehen! Dann liegt das vermutlich auch daran; kann mich erinnern bei meiner CFW mit dem alten pro2 Generator von SHU das auch bemerkt zu haben, hatte mich aber damals nicht gestört.

Ich hatte bei meiner VLT selbst mal an dem KERS geschraubt und irgendwie einen Zahlendreher, 40 statt 70 verursacht; gleiches Verhalten.

Egal, ich vermute das dieser "Nachlauf" insofern gewollt ist, dass beim Gas loslassen keine Ruck entsteht. Das Verhalten ist bei der DRV155 noch schlimmer.

Das Phänomen ist weg, wenn man das KERS auf 100 lässt statt die vorgegebenen 500.