RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Blomiej Blomiej Hast du die neue Controller Version 3.1? Das ist sehr wahrscheinlich der Fall, wenn dein Pro2 nach November 2021 produziert wurde. Und wenn es so ist, dann ist der Roller gebrickt und man kann den auch mit ST-Link erstmal nicht mehr retten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ok, wird der Austausch des Fahrers (der am Lenkrad) das Problem lösen?
Post automatically merged:

ja ich habe sogar 3.2. Wenn ich das wüsste, würde ich mit dem Link überhaupt nichts anfangen. Ich bin 20km/h gefahren und es geht nicht mehr. Ich habe den Anleitungen in diesem Forum unnötig vertraut.
Post automatically merged:

Ja, ich kann verschiedene BLEs haben, aber ich kann die Seriennummer nicht immer wieder abspielen und es gibt ein Problem, weil ich Fehler 35 und Fehler 27 habe.
 
Ok, wird der Austausch des Fahrers (der am Lenkrad) das Problem lösen?
[.

Nein, wenn du einen Controller >3.1 hast, hilft nur ein Controllertausch (unten).

Gerhard Gerhard : da diese neuen Controller jetzt öfter auftauchen, halte ich einen Warnhinweis in den entsprechenden To-Do' s für sinnvoll.

PS: sorry, habe Nandtek's angepinnten Beitrag dazu jetzt erst gesehen
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich habe den Anleitungen in diesem Forum unnötig vertraut.
Nein, du hast Xiaoflasher blind vertraut.
ja ich habe sogar 3.2
Deswegen hast du nun dieses Problem.
Die Anleitung aus diesem Forum hier für das Dashboard Downgrade hat funktioniert.
Nur der anschließende DRV Flash mit Xiaoflasher hat dieses Problem ausgelöst.
Du brauchst nun einen neuen Controller mit STM32 Mikrocontroller.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Hi zusammen,
ich bin am überlegen mir einen Pro 2 zu holen, allerdings wurde dieser auf die Original Firmware per Xiaomi App zurückgesetzt vom Verkäufer.
Worauf sollte man achten, dass tuning mit custom firmware dennoch funktioniert ?
Vielen Dank vorab.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: alexinc
Wie kann ich die controller versionsnummer sehen
Steht unten links auf der Platine

Screenshot_20220426-184807_Samsung Internet.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich bin am überlegen mir einen Pro 2 zu holen, allerdings wurde dieser auf die Originalfirmware per Xiaomi App zurückgesetzt vom Verkäufer.
Worauf sollte man achten, damit das Tuning per custom firmware dennoch funktioniert?
Wenn das bereits das Zwangsupdate von Xiaomi eingespielt wurde, ist da vorerst nichts mehr eine CFW. Lass' Dir vom Verkäufer einfach vorab die BLE-, DRV- und BMS-Version nennen. Dann weißt Du ja, was damit noch möglich ist, oder auch nicht. ;) Bei der Gelegenheit kann er Dir ja auch gleich die Screenshots der Laufleistung sowie des Akkuzustandes (vor allem hinsichtlich der Ladezyklen usw.) übermitteln; all das kann er mit der App m365Tools bequem auslesen.

Der E-Scooter sollte aus seinem Xiaomi-Konto gelöscht worden sein, und Du solltest die Hersteller-App am besten erst gar nicht installieren.
 
Nein, wenn du einen Controller >3.1 hast, hilft nur ein Controllertausch (unten).

Gerhard Gerhard : da diese neuen Controller jetzt öfter auftauchen, halte ich einen Warnhinweis in den entsprechenden To-Do' s für sinnvoll.

PS: sorry, habe Nandtek's angepinnten Beitrag dazu jetzt erst gesehen

Schreibt mir wer einen fertigen Punkt zum Thema bitte zusammen, damit das auch jeder versteht? Danke
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wenn das bereits das Zwangsupdate von Xiaomi eingespielt wurde, ist da vorerst nichts mehr eine CFW. Lass' Dir vom Verkäufer einfach vorab die BLE-, DRV- und BMS-Version nennen. Dann weißt Du ja, was damit noch möglich ist, oder auch nicht. ;) Bei der Gelegenheit kann er Dir ja auch gleich die Screenshots der Laufleistung sowie des Akkuzustandes (vor allem hinsichtlich der Ladezyklen usw.) übermitteln; all das kann er mit der App m365Tools bequem auslesen.

Der E-Scooter sollte aus seinem Xiaomi-Konto gelöscht worden sein, und Du solltest die Hersteller-App am besten erst gar nicht installieren.
Wo kann ich diese Nummern denn prüfen ? Was ist denn bei 95kg mit dem Pro 2 ohne Zwangsupdate und Custom Firmware machbar ? Welche Version der oben genannten Geräte dürfen es denn maximal sein um damit noch was anfangen zu können ? Gern auch via PN.