RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Wie sieht es denn mit dem C2 aus? Der muss nach wie vor abgetrennt werden oder funktioniert es ggfs. mit der niedrigeren Flashgeschwindigkeit wie du es schon vor einigen Posts erwähnt hast?
Besser ist es wenn die Leiterbahn zu c2 gekappt wird.
Ist auch super einfach.
Mit einer scharfen cutter Klinge oder noch besser, Skalpell braucht man auch kaum Druck.
Die ist im nu durch.
Ansonsten, ja, man kann auch probieren mit niedriger Geschwindigkeit zu flashen.
In meinen Tests hat es mit 100k immer funktioniert.
Ab 400k hat es nur noch manchmal funktioniert.
Das scheint die Maximale Geschwindigkeit mit c2 zu sein.
Aber nur weil die Verbindung steht, heißt es nicht das es doch zu lese/schreib Fehlern kommen kann.

Deswegen würde ich immer c2 entfernen, oder Leiterbahn kappen.
20220519_103156.jpg
20220519_103029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Wollte nur mitteilen, dass das flashen eines MI Pro2 mit neuster Fw funktioniert hat.
Mit Hilfe eines zweiten MIPro2 der bereits getunt war. Lenker getauscht, mit SHU App schneller gemacht und
Lenker wieder zurückgetauscht. Funktioniert perfekt.
Ebenso habe ich bei allen Rollern die ich getunt habe.
3x MI Pro2 die UID Nummer ausgelesen, wegen dem Problem mit nueren Prozessoren. Bis jetzt kein Brick wenn FF angezeit wurde.

Vielen Dank für das tolle Forum.
Hallo Jani.
Kommst du zuverlässig aus dem Ruhrgebiet und kannst mir Helfen in Sachen Downgraden?
Lg
 
Grüße euch,

ich habe eben das Downgrade Script probiert.

Programm und Treiber installiert, GND, SWCLK und SWDIO angeschlossen und die geänderte bat Datei gestartet, während ST-LINK läuft.

Leider bekomme ich andauernd die Fehlermeldung über die 5 Sekunden abgelaufen. Eine Neu-Positionierung ändert daran nichts.

Woran kann das liegen? Flash-Kabel habe ich bereits ausgetauscht um einen Kabelbruch auszuschließen.

Danke
 
Geprüft, ob die Bedruckung am ST-Link mit der tatsächlichen Belegung auf der Platine übereinstimmt? Welches Modell hast du, welches Script verwendest du?

Bilder vom Anschluss Board inkl. ST-Link wären super.

PS: C2 entfernt bzw. Leiterbahn durchtrennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geprüft, ob die Bedruckung am ST-Link mit der tatsächlichen Belegung auf der Platine übereinstimmt? Welches Modell hast du, welches Script verwendest du?

Bilder vom Anschluss Board inkl. ST-Link wären super.

PS: C2 entfernt bzw. Leiterbahn durchtrennt?
Servus,

hier mein ST-LINK:
WhatsApp Image 2022-05-19 at 9.25.15 PM.webp



Folgendes ist der output:
Open On-Chip Debugger 0.10.0 (2018-07-28) [https://github.com/sysprogs/openocd] Licensed under GNU GPL v2 For bug reports, read http://openocd.org/doc/doxygen/bugs.html debug_level: 0 adapter speed: 100 kHz Error: init mode failed (unable to connect to the target) in procedure 'init' in procedure 'ocd_bouncer' ----------------------------------------------------------------------- Keine gute Verbindung! Halte das Downgradetool in einem anderne Winkel, und erhoehe den Anpressdruck. Neuer Versuch startet in 5 Sekunden.

C2 habe ich nicht entfernt und entsprechend in nrf51_1M.cfg auf 100 Khz runtergesetzt - auch mit 50 Khz versucht, ging genauso wenig.
 
während ST-LINK läuft.
Wie meinst du das?
Während der ST-Link eingesteckt ist?
Oder während die STM32 ST-Link Utility läuft?
Weil die sollte besser nicht im Hintergrund laufen.

Edit:
C2 habe ich nicht entfernt
Das wird wohl dann das Problem sein.
Die Verbindung war in meinen Tests auch sehr unzuverlässig wenn c2 nicht entfernt oder Leiterbahn durchtrennt wurde.
Zeig uns doch bitte mal noch deinen Stecker den du dran hälst.

Der Aufdruck bei deinem ST-Link scheint auch anders zu sein.
Normalerweise ist der GND Pin am ST-Link zwischen SWDIO und SWCLK.
Schieb mal die Abdeckung runter, und schau auf den Aufdruck an den Pins der Platine direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Mich irritiert auch die fehlende 5V Leitung am ST-Link . Falls du das Dashboard zur Stromversorgung am Controller-Stecker lässt, brauchst du am ST-Link ja auch keine GND-Leitung......
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Falls du das Dashboard zur Stromversorgung am Controller-Stecker lässt, brauchst du am ST-Link ja auch keine GND-Leitung......
Doch die braucht man trotzdem.
Ist für die Übertragungsresonanz wichtig.

PS:
Komme gut voran
MiDu.webp


Denke dieses WE kommt endlich der neue Thread🥳