RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Jaa danke hab jetzt Voodoo angeschrieben aber mir gehts eigentlich nur darum 30kmh fahren zu können 20 sind ätzend mehr will ich garnicht deshalb sind mir weitere Modifikationen egal
 
mir gehts eigentlich nur darum 30kmh fahren zu können 20 sind ätzend mehr will ich garnicht
Da sei vielleicht noch dazuzusagen, dass 30kmh auch wirklich das Ende der Fahnenstange beim 1S ist.
  1. Kann er die Geschwindigkeit nicht lange halten
  2. schmilzt die Reichweite mit dem kleinen Akku nur so dahin und
  3. fühlt sich dieses Tempo auf dem 1S auch nicht mehr gut/sicher an (kompakte, leichte Bauform ohne Dämpfung, kleine Reifen).
Der Scooter ist für den internationalen Markt mit VMax 25kmh im Umlauf. Dafür wurde er auch konstruiert. Mit 30kmh möchtest du im Prinzip alles aus dem Scooter rausholen und nicht nur ein bisschen mehr.

Beim Einsatz auf Privatgelände kannst du aber natürlich machen was du möchtest :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sei vielleicht noch dazuzusagen, dass 30kmh auch wirklich das Ende der Fahnenstange beim 1S ist.
  1. Kann er die Geschwindigkeit nicht lange halten
  2. schmilzt die Reichweite mit dem kleinen Akku nur so dahin und
  3. fühlt sich dieses Tempo auf dem 1S auch nicht mehr gut/sicher an (kompakte, leichte Bauform ohne Dämpfung, kleine Reifen).
Der Scooter ist für den internationalen Markt mit VMax 25kmh im Umlauf. Dafür wurde er auch konstruiert. Mit 30kmh möchtest du im Prinzip alles aus dem Scooter rausholen und nicht nur ein bisschen mehr.

Beim Einsatz auf Privatgelände kannst du aber natürlich machen was du möchtest :)
ein freund von mir hat es auch auf 30kmh und ich finde das es sich einfach mega gut anfühlt zwar etwas unsicher weil man spürt stark den Unterschied aber lieber weniger Sicherheit als mit etwas rumzufahren was ich easy zu fuß einholen könnte weil 20kmh ist ein witz. Ich kann schneller rennen als das ding fahren kann und kann leicht von Fahrradfahrern eingeholt werden. zum akkuverbrauch kann ich nichts sagen da mein Freund ein zusatzakku hat und eine Reichweite von ca 50km soweit ich weiß. Wie schnell der akku ohne extra akkupack leer geht weiß ich nicht aber wenn ich mal weiter fahren muss dann fährt man halt langsamer um mehr Reichweite rauszuholen aber meistens fahr ich mit einem scooter eh nur relativ kurze strecken
 
Wie groß ist die Gefahr ⚠️ das er defekt ist nach einem Upgrade??
Sieh Bilder!!
Herstelkerdatum 23.Juni 2021
Mit freundlichen Grüßen
Tscheppi
 

Anhänge

  • 19AF0F30-6874-48EC-B8E6-3C0A2247B170.webp
    19AF0F30-6874-48EC-B8E6-3C0A2247B170.webp
    124,2 KB · Aufrufe: 125
  • CDD5D929-346D-41B2-A324-FD1CC9351386.webp
    CDD5D929-346D-41B2-A324-FD1CC9351386.webp
    135,1 KB · Aufrufe: 108
  • 2B5D43CA-9DF2-48C2-8662-A1A331D5E2B6.webp
    2B5D43CA-9DF2-48C2-8662-A1A331D5E2B6.webp
    68,1 KB · Aufrufe: 120
Alles halb so wild, du hast die BLE 1.5.7, die alles weitere über Bluetooth verhindert. Diese kann man aber relativ einfach downgraden:

 
Ja aber wenn er dann brikt ist dann war’s das. Und über das Hersteller Datum ist es keine 100% Absicherung das er nicht den neuen cip hat. Was ich gelesen habe! Angeblich zwar erst ab dez 21 aber wer weiß!!
 
1. Es ist so gut wie unmöglich, das Dashboard zu"bricken" per ST-Link, wird VooDooShamane VooDooShamane dir sicher bestätigen

2.wir reden hier über Xiaomi, nicht Ninebot - bei Xiaomi spielt der neue Controller/Chip keine Rolle mehr, hier schmieisst du was wild durcheinander

3. welchen Chip du hast, zeigt dir SHU über "Hardwaredetails" an-die drei Punkte oben rechts
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tscheppo
A ok super Danke! Wenn ich jetzt noch eine Video Anleitung auf DEUTSCH finden würde währe das super!!
Ich weis nicht wie ich das Upgrade mache mit dem Programm!! Ich will da nix Falsches Flaschen!!
 

Anhänge

  • 4EE710E4-F9A9-4A45-8975-F77996AA4683.webp
    4EE710E4-F9A9-4A45-8975-F77996AA4683.webp
    99,2 KB · Aufrufe: 104
  • FA058D69-1D32-4A1F-AFFB-37353183078C.webp
    FA058D69-1D32-4A1F-AFFB-37353183078C.webp
    58 KB · Aufrufe: 109