Hallihallo,
habe die letzten Wochen/Monate gespannt mitgelesen und bei meinem Einkauf gegen Ende November bei Aliexpress dann auch beim Motor zugeschlagen neben XTech Bremsen, Metall-Bodenplatte, Zusatzakku, Pro Dashboard, 10 Zoll Reifen, usw... Quasi ein Komplettupgrade meines M365 Classic
Gekauft habe ich den ersten der beiden Verlinkten des Start-Posts (
https://s.click.aliexpress.com/e/_dV1Zrrl). Gestern kam er dann endlich an und bekam gleich mal die 10 Zoll Reifen samt Schlauch aufgezogen, was sich zu meiner Verwunderung aäßerst einfach gestaltete im Vergleich zum hinteren Rad.
Das Pro Dashboard war zu dem Zeitpunkt schon installiert, lief allerdings noch mit der non-Pro Custom DRV 1.3.8 (Vmax damals auf 31 Km/h beim erstellen gesetzt). Trotz "nur" 50% Akkuladung lief der Motor auf anhieb 30 Km/h in der Luft, was mich sehr wunderte, da der originale Motor bei diesem Akkustand nur noch ca. 28 Km/h in der Luft fuhr.
Nun, nächster Schritt also BLE 0.9 flashen und CFW erstellen. Ich musste (leider) den Russischen CFW-Generator nutzen, da der von Scooterhacking trotz Auswahl von "DownG" als Flashing-Tool immer eine verschlüsselte DRV 1.5.5 erstellte, welche mit DownG partout nicht zu flashen ging. (Ich bin übrigens gerne offen für Tipps zu CFW-Generatoren zum Pro! Beim Classic war der Generator von Scooterhacking mein absoluter Favorit!). Spannenderweise kann man beim Russischen Generator keine Reifengröße auswählen, anscheinend nimmt dieser aber standardmäßig 10 Zoll, da ich mir nachfolgendes sonst nicht erklären könnte ...
Also CFW geflasht und das Pro Dashboard erwacht zum ersten Mal in voller Pracht zum Leben (ziemlich nice nun eine Geschwindigkeitsanzeige am Roller nebst Handy zu haben übrigens

). Dann kam der große "Schock" - freilaufend in der Luft sage und schreibe 40 Km/h lt. Display

Wohlgemerkt hatte ich den Akku zwischenzeitlich aufgeladen. Ich hatte leider bislang noch keine Möglichkeit den Roller auf der Straße mit GPS zu testen und die Geschwindigkeiten zu vergleichen, aber das Ergebnis beeindruckt mich schon mal jetzt! Werde dann wieder berichten, sobald ich mit GPS nachgemessen habe.
LG,
Pl4uscher