RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

Wenn ich den Reifen in das 1s eingebaut habe. Fährt der ja immernoch 33kmh. Was muss ich machen damit er dann 39kmh fährt muss ich bei xiaoflasher was einstellen oder was genau muss ich machen.

Und muss man auch den Stock battery Voltage erhöhen also von 36v zu bsp. 43 oder reicht es nur aus den 350w Reifen einzubauen.

Bei Antwort wär ich sehr dankbar.

Posts zusammengefasst:
Mein Xiaomi Mi 1s fährt 33kmh in der Luft. Wenn ich nun den 350w Reifen anbringen würde auf wieviel kmh fährt der E-Scooter schneller.

Anhang anzeigen 4235

Anhang anzeigen 4236Ich wiege 97 Kg und schaffe es auch 38.5 Km/h

Anhang anzeigen 4237

Der Umbau war voll easy. Xiaomi M365 Clasic 250 Watt Motor durch Pro Motor 350 Watt ersetzt
Wie viel Zoll Reifen hast du 8,5 oder 10.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie verwechselst Du das wohl was. Nur weil ein Motor eine höhere Dauerleistung hat, bedeutet das noch lange nicht mehr Umdrehungen pro Minuten. Doch nur letztere verhelfen Dir auch zu einer höheren Endgeschwindigkeit. Wer natürlich von 8,5" auf 10" umrüstet, kann auf Grund des etwas größeren Randumfanges etwa 3,5-4 km/h mehr an Endgeschwindigkeit erreichen, allerdings zum Preis einer kraftloseren Beschleunigung.

Und dann war da noch das Problem, überhaupt an einen 350 W-Motor dran zu kommen, denn die meisten Händler liefern dann ja doch nur einen 300 W-Motor aus, der in der DE-Version des 1S aber ohnedies schon verbaut ist. Und selbst wenn Dir das Glück hold ist und Dir einen 350 W-Motor zukommen lässt, so muss der immer noch nicht jene Qualität aufweisen, mit der Du auch wirklich glücklich wirst. Denn neben der Nominalleistung des Motors ist, gerade bei Steigungen, dessen Peak-Leistung der interessante Punkt, und gerade dabei straucheln halt viele einzeln vertriebene Motoren.

Dass gerade bei einem Modell wie dem 1S dessen eher "schwacher" Akku DIE Bremse Nummer 1 beim dauerhaften Erzielen von Geschwindigkeiten um die 30 km/h ist, sollte als bekannt vorausgesetzt werden können. Mehr als beim BMS auf die Version 141 zu setzen kannst Du da ohnedies nicht tun. Alles andere endet nämlich in einem ziemlich heftigen Umbau.


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum! :)
 
Servus wieder mal eine frage kann ich eine geflashte Datei von meinem Scooter runter speichern also wen ich die Datei nicht mehr habe kann ich mich dan mit dem Scooter verbinden und irgendwie vom scooter wieder auf mein Handy speichern ?
 
Ok danke ja weiß leider nicht wie ich eine neue erstelle des hat ein Kollege geflasht aber der is im Urlaub danke
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
An die Leute die vorher nicht mehr als 35kmh im Leerlauf hatten:
Gestern oder heute gab es noch Mal ein Update für den cfw generator von Scooterhacking.
Man kann unten nun die Räder in Zoll einstellen.
Jz fährt mein Roller im Leerlauf auch 40 kmh 👍🏻
Was die Geschwindigkeit des Rades nicht beeinflusst... Nur das Tempo auf dem Dash anpasst...