Olli_69
Content-Creator
- 21 Juli 2021
- 6.254
- 5.976
- E-Scooter
- Xiaomi Pro 2
Which serial, De.., WB..., YF... or another one?Installed it today, it had thinner cable, less break then original but it went to 38 km/h in air
Which serial, De.., WB..., YF... or another one?Installed it today, it had thinner cable, less break then original but it went to 38 km/h in air
Was ich in dieser Diskussion (und sämtlichen anderen zum Thema) gänzlich vermisse, ist das Thema KRAFT (engl: torque)!!
Was, wenn ich statt den rund maximal 34km/h auf der Ebene die der Werks-Motor unter optimalen Bedingungen bringt, lieber auf ein paar km/h verzichten würde, um diese in der Steigung zu gewinnen?
Weiss irgendjemand von einem Motor mit mehr Wicklungen und einem tieferen KV Wert? Der zB "nur" max 28 oder 30 km/h im Leerlauf bringt, und stattdessen mehr Kraft am Berg? DEN würde ich sofort kaufen..
DEWhich serial, De.., WB..., YF... or another one?
Nach Rückfrage ist die 21.6cm Variante für den 8.5 Zoll Reifen. Dann wird die grössere Variante für den 10 Zoll Reifen sein. Habe nun den Motor Version WB36... bestellt.Eine derartige Auswahlmöglichkeit ist mir bisher noch nicht untergekommen ...Da wird man wohl nachfragen müssen (am besten per Google-Translator übersetzen lassen, wenn man kein italienisch beherrscht).
Da wäre ich dabei. Die Endgeschwindigkeit ist ja über die Spannung leicht einzustellen.Was ich in dieser Diskussion (und sämtlichen anderen zum Thema) gänzlich vermisse, ist das Thema KRAFT (engl: torque)!!
Was, wenn ich statt den rund maximal 34km/h auf der Ebene die der Werks-Motor unter optimalen Bedingungen bringt, lieber auf ein paar km/h verzichten würde, um diese in der Steigung zu gewinnen?
Weiss irgendjemand von einem Motor mit mehr Wicklungen und einem tieferen KV Wert? Der zB "nur" max 28 oder 30 km/h im Leerlauf bringt, und stattdessen mehr Kraft am Berg? DEN würde ich sofort kaufen..
Ja, ist kompatibelIst der Motor von oben der Xiaomi 365 / pro kompatibel mit dem 1s? Einfach bestellen und anschließen?
Von dem Link hier:
Es war mal irgendwo der Motor vom Epf-1 im Gespräch mit 440W, aber keiner hat bisher probiert, ob der mechanisch/elektrisch passt und vor allem, welches Drehmoment der hat (in Nm).... weiß man beim Xiaomi 350W allerdings auch nichtDa wäre ich dabei. Die Endgeschwindigkeit ist ja über die Spannung leicht einzustellen.
Du meinst mit mehr Wicklungen, mehr Pole?
Aber momentan sehe ich keine sinnvolle Alternative zum originalen Pro Motor.
Bei mir wäre es der Bereich von 10-25 kmh wo ich mehr "Leistung/Drehmoment" bräuchte.
Das einfachste wäre natürlich ein Dual-Motor Mod.![]()
Also doch lieber einen anderen?!Ja, ist kompatibel
Post automatically merged:
Es war mal irgendwo der Motor vom Epf-1 im Gespräch mit 440W, aber keiner hat bisher probiert, ob der mechanisch/elektrisch passt und vor allem, welches Drehmoment der hat (in Nm).... weiß man beim Xiaomi 350W allerdings auch nicht![]()