RP ✔️ Xiaomi M365 (CLASSIC/PRO) CFW-Erstellen 🔥 Flashen / DRV, BMS & BLE & PRO Dashboard

Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen bei meinem Problem, bin für jede Hilfe die zur Lösung beiträgt sher dankbar. Folgendes, hab meinen esa5000 umgebaut auf m365 pro und habe ein RITA Gerät mit 12s Zusatzakku verbaut. Das eigentliche Problem fing mit der flasherei an. Habe wie Denis yurev Anleitung beschrieben bei m365 Botox eine cfw erstellt mit der Version 138, die höchste ist 144 was aber auch egal ist.
Das dashbaord was ich gekauft habe hat die ble 090 drauf und die soll nur mit der drv155 gehen. Hab dann gelesen das die drv138 mit der ble 074 funktionieren soll die ich nirgends gefunden habe. Nach langer Suche habe ich eine gefunden von irgendeinem camible und die drauf gemacht, seitdem geht garnicht mehr am dashboard und lässt sich nicht mehr Flaschen.
Laut einer Zeichnung brauche ich drv 138 (die ich schon drauf habe dank botox) mit ble 074 oder drv 155 mit 090. Woher bekomme ich eine ble 074 her die auch Funktioniert oder eine brauchbare drv155. Bei scooter hacking utility hatte ich eine drv155 erstellt aber konnte die nicht Flaschen weil immer Fehlermeldung kam. Macht mich alles wahnsinnig, hätte ich das vorher gewusst hätte ich den Umbau auf m365 pro nie gemacht
 
Wenn Du vom ESA 5000 nur mehr das Chassis nutzt, sonst aber einen M365 (Classic) hast, solltest Du mal Dein Profil anpassen. ;)

Und was den Umbau betrifft stellt sich jetzt die Frage, ob Du immer noch das 4-Punkte-Dashboard des M365 (Classic) nutzt? Denn nur dann sind die BLEs 074.x für Dich relevant. Hast Du jedoch schon das derzeitige Standarddashboard verbaut, lässt Du besser die Griffel von den 074er-BLEs.
Ich habe heute meinen M365 (mit zwei Sicherungen) erst mal mit der modifizierten "BLE073_update3" geflasht, und hinterher den "M365SportMod" (basierend auf der 155er-FW) nachgeflasht. Nun hat auch der M365 drei Fahrmodi (Eco bis 15 km/h, Drive bis 20 km/h & Sport bis zum Maximum), die man am Dashboard auswählen (und ersehen) kann. Das reicht mir eindeutig, und das Ding geht ab wie Hölle :D, und schafft auch die eine oder andere Steigung wie eh und je, gefühlt sogar um einen Hauch besser. Ach ja, und als BMS habe ich derzeit die 128er geflasht.

Das beste daran ist zudem, dass man alle benötigten "Trümmer" schon gebrauchsfertig :) bei den Kollegen aus Italien zum Herunterladen bekommt, sich also nicht mit einem Generator und dessen dutzenden Einstellungen befassen muss.

Was die Reichweite betrifft, konnte ich bisher keine nennenswerte Verringerung feststellen; trotz "Vollspeed"-Fahrens, Tempomat und "leichtem" KERS, aber natürlich sinnvollem Ausrollen lassen.
 
Hi Rollerfreunde,

Ich habe folgendes Problem..

Habe meinen M365 ausversehen mit einer M365pro CFW geflasht.
Der Roller läuft auch noch jedoch blinkt die grüne Lampe durchgehend und das vordere Licht schaltet sich nicht mehr ein, ich bekomme den Roller auch nicht mehr über m365downg verbunden.
Er wird in der App gefunden, ich möchte verbinden der Roller piepst einmal dann soll ich den Knopf am Dashboard drücken aber darauf reagiert er nicht, nur das Licht hinten schaltet sich an und aus.
Hat jemand eine Idee wie ich wieder alles so bekomme wie es war um die richtige CFW zu flashen?
 
Die App heißt SHU App? Wahrscheinlich wieder nur im Playstore richtig ?
Sind da die originalen Firmwares schon drin oder muss man die irgendwo laden?

Und welche CFW nehme ich dann am besten für den M365 Classic?
 
B6F04F76-3FED-4B8C-9E21-C5F5B6CBCC2B.webp
 
Die gesuchte App heißt "Scooter Hacking Utility", kurz SHU, und ja die gibt's nur dort wo das A an der richtigen Stelle stellt. ;) Welche Einzelversionen Du D DerFischer96 dann von den für Dein Gefährt angebotenen nutzt, ist Deine Entscheidung. Grundsätzlich kann man die drei Einzelkomponenten kombinieren wie man lustig ist.
 
Leute ich hab Mist gebaut.
Hab meinen xiaomi classic verflasht.
Ich versteh aber nur nicht ganz was ich falsch gemacht habe.
Es war drauf 1.3.8 und habe dann mit SHU versucht zu flashen bzw den Roller langsamer zu machen weil ich den meinen Vater geben wollte.
Mit 1.3.8 hat es nicbt funktioniert.
Hab dann auf 1.4.0 geflasht und dann nochmal mit SHU ein paar Dinge geändert wie eben die vmax, no kers usw.
Nach dem flashen blinkt er nur noch einige Male rot und schaltet sich dann komplett aus. Man kann keine App mehr verwenden. Die App sieht den Roller zwar aber er schaltet sich dann gleich aus.

Habe mir mal den st link V2 bestellt aber keinen Plan wie das geht. Anleitungen im Netz sind englisch da komm ich nicht mit

Ich schau mal hier ob ich was finde.
Aber vl kann mir einer sagen warum ich den verflasht habe