Xiaomi Mi pro 4 Tuning

Vorweg: Das hier geht nur für den 4 Pro 1st gen. Der second gen ist nicht auf diesem wege tunebar.

Firmware hier runterladen:
Mit NGFW bearbeiten:

Anschließend mit STLink flashen.

Den Rest muss man selber rausfinden. Fuck arround, find out, dont blame me if shit breaks.

Den Link zur Bildquelle darf ich hier wohl eher nicht posten. Google Image Reverse Search tut wunder 🙃

Es ist auch nicht allzu unwahrscheinlich, dass es SHFW für den Pro 4 geben wird. Ob der Scooter sich lohnt, sei mal dahingestellt.

Wer es leichter will: Ersatzcontroller von aliexpress sollten 25kmh fahren, ohne modifikation o.ä.
 

Anhänge

  • 4ProGen1-1.webp
    4ProGen1-1.webp
    73,1 KB · Aufrufe: 34
  • 4Pro_3.webp
    4Pro_3.webp
    167,7 KB · Aufrufe: 36
  • Hilfreich!
Reaktionen: Umba und HansPeter203
Vorweg: Das hier geht nur für den 4 Pro 1st gen. Der second gen ist nicht auf diesem wege tunebar.

Firmware hier runterladen:
Mit NGFW bearbeiten:

Anschließend mit STLink flashen.

Den Rest muss man selber rausfinden. Fuck arround, find out, dont blame me if shit breaks.

Den Link zur Bildquelle darf ich hier wohl eher nicht posten. Google Image Reverse Search tut wunder 🙃

Es ist auch nicht allzu unwahrscheinlich, dass es SHFW für den Pro 4 geben wird. Ob der Scooter sich lohnt, sei mal dahingestellt.

Wer es leichter will: Ersatzcontroller von aliexpress sollten 25kmh fahren, ohne modifikation o.ä.

Wer sich das nicht zu traut kann es auch von mir machen lassen.
Ich zerstöre dabei nicht die schwarze Isolierschicht, denn ich setze den ST-Link von der Unterseite der Platine an.
Bei Interesse bitte diesen Beitrag beachten :

PS:
Das würde auf diese Methode wahrscheinlich auch mit dem 4 Pro Max funktionieren.
Wer ein 4 Pro Max hat, kann mich gerne auch zwecks Tuning privat kontaktieren.
Dann würde ich das mal untersuchen und eine Anleitung dazu öffentlich stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: Das hier geht nur für den 4 Pro 1st gen. Der second gen ist nicht auf diesem wege tunebar.

Firmware hier runterladen:
Mit NGFW bearbeiten:
Seltsamerweise funktioniert es bei mir nicht, der NextGen FW-Patcher sagt:

Some of the patches (patcher.speed_limit_sport()) could not be applied. Please select unmodified input file.

Ich habe diese Version heruntergeladen (für Xiaomi 4 Pro Gen 1)
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-08-05 104331.webp
    Screenshot 2024-08-05 104331.webp
    25,4 KB · Aufrufe: 25
Seltsamerweise funktioniert es bei mir nicht, der NextGen FW-Patcher sagt:

Some of the patches (patcher.speed_limit_sport()) could not be applied. Please select unmodified input file.

Ich habe diese Version heruntergeladen (für Xiaomi 4 Pro Gen 1)
Du musst die runtergeladene .bin datei in .zip umbenennen. Entpacken, die EC_ESC_Driver_V0.2.2_encrypted.bin muss dann auf .bin.enc umbenannt werden, und mit diesem decrypted werden. Die resultierende Datei kann dann bei NGFW hochgeladen werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasguckstdu und Umba
Du musst die runtergeladene .bin datei in .zip umbenennen. Entpacken, die EC_ESC_Driver_V0.2.2_encrypted.bin muss dann auf .bin.enc umbenannt werden, und mit diesem decrypted werden. Die resultierende Datei kann dann bei NGFW hochgeladen werden.
NGFW kann jetzt auch direkt mit der Datei von MI FW Info umgehen.
 
Du musst die runtergeladene .bin datei in .zip umbenennen. Entpacken, die EC_ESC_Driver_V0.2.2_encrypted.bin muss dann auf .bin.enc umbenannt werden, und mit diesem decrypted werden. Die resultierende Datei kann dann bei NGFW hochgeladen werden.
Vielen Dank, ich habe es wie empfohlen versucht und es scheint zu funktionieren (die Datei wurde gepatcht), allerdings habe ich noch kein Xiaomi 4 Pro Gen 1 zur Hand, um es im wirklichen Leben auszuprobieren
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: TomTomTomTom
Moin, ich habe einen 4 Pro 1. Gen hier. Glaube traue mir das mit dem selber machen nicht zu. Da ist es wahrscheinlich sinnvoller, irgendwo einen Controller im Gesamten zu nehmen. Mal sehen, wer sowas kann und vielleicht nicht so weit weg ist. Aber cool, dass man hier Fortschritte gemacht hat.