Xiaomi Mi pro 4 Tuning

Danke für die Antworten. Hab mich dann doch irgendwie mal getraut. Hatte gottseidank noch nicht das neueste Firmwareupdate drauf, sondern eben die, die auf der Webseite zu finden war ( ). Es gibt ja mittlerweile auch die 022.028.108_0002. Habe dann mit NGFW die Änderungen durchgeführt und das Ganze mit ST Link geflasht. Leider zeigt der Scooter nun nur noch 0 im Display an sowie den Fahrmodi D. Auch die Akkuanzeige ist weg. Ich kann den scooter einschalten, aber er fährt halt nicht mehr. Ausschalten geht nur noch, wenn ich ihm den Strom wegnehme.

Hat jemand eine Idee, was ich da noch machen kann?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Umba
Hätte im Zweifelsfall n Dash&ESC vom "normalen" 4er da,
 
Danke für die Antworten. Hab mich dann doch irgendwie mal getraut. Hatte gottseidank noch nicht das neueste Firmwareupdate drauf, sondern eben die, die auf der Webseite zu finden war ( ). Es gibt ja mittlerweile auch die 022.028.108_0002. Habe dann mit NGFW die Änderungen durchgeführt und das Ganze mit ST Link geflasht. Leider zeigt der Scooter nun nur noch 0 im Display an sowie den Fahrmodi D. Auch die Akkuanzeige ist weg. Ich kann den scooter einschalten, aber er fährt halt nicht mehr. Ausschalten geht nur noch, wenn ich ihm den Strom wegnehme.

Hat jemand eine Idee, was ich da noch machen kann?
Sicher, daß es ein 1st Gen ist und nicht der 2nd Gen?

Des weiteren hat derjenige, der NGFW entwickelt hat und mit seinem Kumpel die Patches für den 4 Pro gefunden hat, das Ganze noch NIE mit dem Reflasher getestet, von daher finde ich die Aussage von B BastelPichi interessant - selber getestet oder nur ne Vermutung?

Die beiden empfehlen zum Flashen bisher folgendes Script:


Wenn es mit dem Reflasher gehen sollte, dann nur mit dem Ninebot Bootloader - welches Modell hast du denn im Reflasher ausgewählt?
 
Sicher, daß es ein 1st Gen ist und nicht der 2nd Gen?

Des weiteren hat derjenige, der NGFW entwickelt hat und mit seinem Kumpel die Patches für den 4 Pro gefunden hat, das Ganze noch NIE mit dem Reflasher getestet, von daher finde ich die Aussage von B BastelPichi interessant - selber getestet oder nur ne Vermutung?

Die beiden empfehlen zum Flashen bisher folgendes Script:


Wenn es mit dem Reflasher gehen sollte, dann nur mit dem Ninebot Bootloader - welches Modell hast du denn im Reflasher ausgewählt?

Moin,

ja mein Scooter ist von 2022. Denke das sollte gen 1 sein.

ich glaube die 2. Generation hat sogar schon einen Blinker.

Ich habe es direkt mit dem ST-Link geflasht. Ohne den Reflasher. Aber fuchse mich nun mal mit dem M365 Rescue rein.
 
Juhuuu ein Fortschritt. Nun habe ich Fehler 35 und es piept immer :D Ich bin schon mal froh, dass ich soweit gekommen bin :D

Da scheine ich wohl die SN falsch eingetragen zu haben. Prüfe ich gleich nochmal

UPDATE: Nun läuft der Roller wieder, aber halt wieder auf Originaleinstellungen. Keine Ahnung warum, aber ich versuche mal weiter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Umba
Juhuuu ein Fortschritt. Nun habe ich Fehler 35 und es piept immer :D Ich bin schon mal froh, dass ich soweit gekommen bin :D

Da scheine ich wohl die SN falsch eingetragen zu haben. Prüfe ich gleich nochmal
Halte uns auf dem Laufenden. Wenn ich fragen darf, welche App hast du zum Hochladen der Firmware über ST-Link verwendet?
 
Halte uns auf dem Laufenden. Wenn ich fragen darf, welche App hast du zum Hochladen der Firmware über ST-Link verwendet?
Hatte anfangs direkt ST-Link Utility verwendet. Dachte das wäre richtig. Jetzt habe ich den M365 Rescue genutzt und erst hatte ich die S/N falsch, dafür gab es den Tempomaten etc. Und jetzt ist die S/N richtig, dafür ist wieder alles original. Ich bin verwirrt :D

Erstelle die BIN nun nochmal neu

UPDATE: Endlich! Es hat geklappt! Er fährt schneller :)
 
  • Strahlend
  • Hilfreich!
Reaktionen: Umba und Olli_69
Sicher, daß es ein 1st Gen ist und nicht der 2nd Gen?

Des weiteren hat derjenige, der NGFW entwickelt hat und mit seinem Kumpel die Patches für den 4 Pro gefunden hat, das Ganze noch NIE mit dem Reflasher getestet, von daher finde ich die Aussage von B BastelPichi interessant - selber getestet oder nur ne Vermutung?

Die beiden empfehlen zum Flashen bisher folgendes Script:


Wenn es mit dem Reflasher gehen sollte, dann nur mit dem Ninebot Bootloader - welches Modell hast du denn im Reflasher ausgewählt?
Wo habe ich ReFlasher denn erwähnt? m365-rescue funktioniert, da habe ich noch einige bugs mit dem entwickler (der selbe enteickler entwickelt auch NGFW) fixen können, andernfalls sollte auch noch Scooterflasher gehen, der wird von Encryptize entwickelt, welcher den 4 Pro support zu NGFW hinzugefügt hat.

Der Bootloader, welcher beim 4 Pro verwendet wird, ist der selbe, wie der vom Pro 2. In der Theorie sollte Reflasher also auch gehen. Kann aber gut sein, dass da z.B. die SN syntax nicht passt.

Beim 4 Pro 2nd gen würde man spätestens beim neu flashen merken, dass die pads für den STLink garnicht vorhanden sind. Die Mi 4 Innereien tuen im Pro 4 auch nichts - ganz anderer Hersteller.
Post automatically merged:

Und PS: Der 4 Pro Max hat den G2/F2/etc. controller. Wenn er also tut, eher mit der Firmware.