RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

Hallo, ich habe ein Problem.
Ich habe den Controler ausgebaut, die Kontakte für den ST Adapter freigelegt und danach alles nochmal angeschlossen um mit dem SHU den verwendeten Chip zu identifizieren, AT oder ST32.
Leider zeigt das Display jetzt den Fehler 10 an und ich kann mich nicht mehr mit Bluetooth verbinden.
Mehrere Versuche mit neu starten und Reset klappte leider nicht.
Hat hier jemand einen Tipp. Gruß Ronny
Ninebot F40
 
Hi welches Baujahr ist der Roller ? 2022? Dann hast du wahrscheinlich den atelery Chip drin lass den flashvorgang mit Häkchen bei at 32 laufen und Bau in wieder ein
 
Ich hatte auch das gleiche Problem. Ich habe den Controller per st-link mit einem wieder an den PC angeschlossen. Kabel habe ich manuell gemacht und das Programm erneut ausgeführt. Es hat funktioniert. Ich denke, das Problem war, dass die Verbindung beim ersten Mal fehlgeschlagen ist. Ich entschuldige mich für mein Deutsch, aber ich lerne immer noch.
 
Ist noch gar nicht so lange her, dass ich das selbe Problem hatte.
Wir haben die Kabel etwas unsauber angelötet und einen zu alten Reflasher benutzt.
Die Lösung war, wie Talhao schon schreibt, nochmal anlöten und mit dem aktuellen Reflasher nochmals Flashen.

Ich gebe zu, beim ersten Mal hat GeoBot mir geholfen und den Scooter wieder flott gemacht.
Er hat allerdings wieder einen originale Firmware draufgepackt, womit ich wieder am Anfang stand 🙃

Zu Hause habe ich es dann nochmal selbst probiert, wobei ich nicht die freigelegten Kontakte benutzt habe (die Lötplättchen sind abgerissen), sondern die Kabel direkt unterhalb der Kühlrippe an den freiliegenden Kontaktpunkten angelötet habe.

Wichtig war dabei der Tipp, sie nur anzuheften und den Lötkolben nicht zu lange anzulegen.
Ich bin kein Lötprofi (eigentlich löte ich immer alles kaputt :) ), aber das war relativ easy.

Danach funktionierte der Downgrade ohne Probleme und es gab auch keinen Fehlercode 10 mehr.

BTW, ein Tipp, falls das Steuergerät kaputt ist: Es loht sich, ein original Bauteil auf AliExpress o.ä. zu kaufen.
Ich hatte ein Billig-Ersatzteil gekauft und konnte dieses nicht flashen.

Testweise eingebaut hatte ich es und der Scooter ging ab wie Schmitz Katze - bringt dir nur nichts, wenn du angehalten wirst oder einen Unfall baust.

Daher, die Finger von den Billig-Bauteilen lassen!
 
Hi welches Baujahr ist der Roller ? 2022? Dann hast du wahrscheinlich den atelery Chip drin lass den flashvorgang mit Häkchen bei at 32 laufen und Bau in wieder ein
Moin, ist aus 2022 hat 1000km auf der Uhr und macht Kopfzerbrechen, der Vorbesitzer hat ihn durch Schlamm und Wasser gejagt. Ich werde ihn versuchen zu flashen und melde mich wieder.
Post automatically merged:

Ist noch gar nicht so lange her, dass ich das selbe Problem hatte.
Wir haben die Kabel etwas unsauber angelötet und einen zu alten Reflasher benutzt.
Die Lösung war, wie Talhao schon schreibt, nochmal anlöten und mit dem aktuellen Reflasher nochmals Flashen.

Ich gebe zu, beim ersten Mal hat GeoBot mir geholfen und den Scooter wieder flott gemacht.
Er hat allerdings wieder einen originale Firmware draufgepackt, womit ich wieder am Anfang stand 🙃

Zu Hause habe ich es dann nochmal selbst probiert, wobei ich nicht die freigelegten Kontakte benutzt habe (die Lötplättchen sind abgerissen), sondern die Kabel direkt unterhalb der Kühlrippe an den freiliegenden Kontaktpunkten angelötet habe.

Wichtig war dabei der Tipp, sie nur anzuheften und den Lötkolben nicht zu lange anzulegen.
Ich bin kein Lötprofi (eigentlich löte ich immer alles kaputt :) ), aber das war relativ easy.

Danach funktionierte der Downgrade ohne Probleme und es gab auch keinen Fehlercode 10 mehr.

BTW, ein Tipp, falls das Steuergerät kaputt ist: Es loht sich, ein original Bauteil auf AliExpress o.ä. zu kaufen.
Ich hatte ein Billig-Ersatzteil gekauft und konnte dieses nicht flashen.

Testweise eingebaut hatte ich es und der Scooter ging ab wie Schmitz Katze - bringt dir nur nichts, wenn du angehalten wirst oder einen Unfall baust.

Daher, die Finger von den Billig-Bauteilen lassen!
Ich habe den Controler noch nicht am Adapter gehabt, ist nur durch aus uns wieder einbauen passiert.
 
Fehler 10 ohne flashen... ok, dann bin ich raus.
Als pessimistischer Weltuntergangs-Schwarzmaler gebe ich lieber auch keine Einschätzungen ab, zumal das eh alles geraten wäre :rolleyes:

Ich drücke dir die Daumen, dass nach dem Flashen alles wieder klappt.
 
Moin, ist aus 2022 hat 1000km auf der Uhr und macht Kopfzerbrechen, der Vorbesitzer hat ihn durch Schlamm und Wasser gejagt. Ich werde ihn versuchen zu flashen und melde mich wieder.
Post automatically merged:


Ich habe den Controler noch nicht am Adapter gehabt, ist nur durch aus uns wieder einbauen passiert.
Kabel nicht richtig festgesteckt/locker?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ein kleines Update: ich besitze jetzt einen Ziegelstein. Leider hat das mit dem Flaschen nicht geklappt er hat zwar den Controller erkannt und der Vorgang ist auch durchgelaufen leider immer noch derselbe Fehler 10. !
Jetzt meine Frage brauche ich einen neuen Controler oder ein neues Bedienteil?
Kann mir jemand sagen wo ich den Controller her kriege und welcher am besten funktioniert vielleicht einen kleinen Link senden.
Oder hat jemand einen Tipp ob mein Controller zu reparieren ist ich verstehe es nicht ich habe ihn lediglich abgeklemmt und wieder angeschlossen.
Gruß Ronny