RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

Wenn die geflashte Firmware das erlaubt bzw. dafür gepatcht wurde, steht dem nichts im Wege.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cybertron
ist mir eh peinlich! Roller zerlegt geflasht mit ST Link, alles läuft ,aber zu doof um die Serien nr zu ändern in der Shu ? Finde es leider nirgends sorry
könnt ihr mir kurz auf die Sprünge helfen danke
LG
 
Weshalb möchtest du denn unbedingt die Seriennummer ändern. Wenn du den ESC beispielsweise mit dem ReFlasher flashen kannst, kannst du die Seriennummer doch dabei setzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cybertron
Ja habs gestern gesehen 🤭.hab für kumpels geflasht und wollte halt die originale setzen,nur die hab ich nicht bei mir . Kann man die noch nachträglich ändern?ohne Ausbau
 
Hallo Liebe Forum Gemeinde,

nachdem ich lange hier still mitgelesen habe, möchte ich auch meine Erfahrung mit Euch teilen.


Vorab jedoch ein Megalob an GeoBot GeoBot für sein super Tutorial und Support 😇

Ich habe gestern Abend den Ninebot D28D erfolgreich per ST-Link und SH-Reflasher geflasht! Hat alles sofort wunderbar geklappt.

Da die D-Serie im Reflasher nicht vorhanden ist, habe ich die F-Serie zum flashen genommen und hat wunderbar geklappt!

Auch die Verbindung mit der SHU war problemlos der Scooter "rennt" jetzt richtig 😂


Nochmals vielen Dank für das tolle Team sowie deren Unterstützung!!!!


Viele Grüße
 
Guten morgen habe eben versucht ein f30d mit dem reflasher zu up/downgraden. Der reflasher zeigt all done. Nach dem zurückbauen wirft das Display den fehlercode 10. Nach 5 erfolgreichen reflasher versuchen geht der Fehler 10 im Display nicht weg....Bluetooth Verbindung kann auch nicht hergestellt werden. Bitte um Hilfe
 
Schönen guten Abend,

Erstmal muss ich sagen vielen Dank für die Anleitung, sie ist bisher eine große Hilfe.
Ich habe mich damit an dem Nanobot F20D mit einem AT32F Board probiert und nutze den ST-Link/V2 von ST.
Dieser hat einen STM32,JTAG und SWD Ziel-connector.
1720112625969.webp
1720112893341.webp
1720112994505.webp


Laut dem plan sollten Pin 7,9,19 und ein GND-Pin belegt werden.
Die Pins auf dem AT32 sind ordnungsgemäß freigelegt und fachmännisch mit einer Steckleiste belötet, sodass sich die Kabel einfach verbinden lassen.
Nach dem Verbinden des Boards mit dem Reflasher kam folgende meldung:
1720114968098.webp


Nach einigen weiteren versuchen dann diese:
1720115013693.webp
1720115035435.webp

Ich bin ein wenig ratlos, werde es aber morgen weiter versuchen🤷‍♂️
Falls jemand hier einen Rat hat, gerne her damit.