RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

Schönen guten Abend,

Erstmal muss ich sagen vielen Dank für die Anleitung, sie ist bisher eine große Hilfe.
Ich habe mich damit an dem Nanobot F20D mit einem AT32F Board probiert und nutze den ST-Link/V2 von ST.
Dieser hat einen STM32,JTAG und SWD Ziel-connector.
Anhang anzeigen 59808
Das ist kein v2, sondern ein v3 und damit funktioniert es NICHT , wie die Vergangenheit gezeigt hat. Du brauchst schon einen v2:

Screenshot_20240704_205904_Samsung Internet.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cybertron
Heii leute habe mir einen ninebot f2pro gekauft,ich will ihn auf 30kmh bringen was benötige ich alles firmware,seriennumer ändern und scooterhacking utility?
 
Hallo Freunde des schnellen Fahrtwindes!
Ich bin ziemlich neu dabei und habe ein Problem mit dem ich nicht weiter komme.
Meinen Controller vom F40D habe ich erfolgreich mit dem Reflasher geflashed (was auch immer dann auf dem Controller drauf ist...)
Danach mit der Scooterhacking-App die Scootehacking-Firmware drauf gespielt. Soweit so gut.
Hat jemand evtl. die Profikleinstellungen für mich? Der Scooter zieht, mit den Einstellungen die man so in Youtube-Videos (allerdings nicht für den F40D) findet, kein Blatt Wurst vom Teller...
Eigentlich will ich nur die DRV wieder auf eine ältere Version downgraden. Aber nach der Anleitung von Seite 1 (die ich erfolgreich durchgezogen habe) hab ich in der SHU auch nicht mehr Möglichkeiten, bzw. funktioniert kein Regionswechsel, oder irgendein Downgrade.
Gbet mir bitte mal einen Tip was ich falsch mache...
 
Hallo Freunde des schnellen Fahrtwindes!
Ich bin ziemlich neu dabei und habe ein Problem mit dem ich nicht weiter komme.
Meinen Controller vom F40D habe ich erfolgreich mit dem Reflasher geflashed (was auch immer dann auf dem Controller drauf ist...)
Danach mit der Scooterhacking-App die Scootehacking-Firmware drauf gespielt. Soweit so gut.
Hat jemand evtl. die Profikleinstellungen für mich? Der Scooter zieht, mit den Einstellungen die man so in Youtube-Videos (allerdings nicht für den F40D) findet, kein Blatt Wurst vom Teller...
Eigentlich will ich nur die DRV wieder auf eine ältere Version downgraden. Aber nach der Anleitung von Seite 1 (die ich erfolgreich durchgezogen habe) hab ich in der SHU auch nicht mehr Möglichkeiten, bzw. funktioniert kein Regionswechsel, oder irgendein Downgrade.
Gbet mir bitte mal einen Tip was ich falsch mache...
Versuch erst mal diese Einstellungen, wenn das zu wenig ist, orientierst dich an den Werten des Pro 2 bzw. des G30 oder ein Mittelding:

 
Seit wann supporten wir Einstellungen aus irgendwelchen Youtube Videos?
Zu diesem Zweck haben wir hier eine detaillierte Anleitung verfasst. Auf diese kannst du aufbauen. Die SHFW ist keine Firmware, wo es "die richtigen" Settings irgendwo zum Nachmachen gibt. Es ist so gedacht, dass man selbst Werte ermittelt. Durch Veränderungen dieser Werte nebst anschließenden Testfahrten, findet man dann zu seinen persönlichen Einstellungen. Für die F-Serie sind die Werte des G30 in jedem Fall ein Anfang dafür.
 
Versuch erst mal diese Einstellungen, wenn das zu wenig ist, orientierst dich an den Werten des Pro 2 bzw. des G30 oder ein Mittelding:

Ich kann dir sagen nach 3 stk f40vE mit st link, das der downgrade auf zb original nicht mehr klappt mit der shu,weiters kannst du einstellen was du willst Fieldweak Greift nicht mit unsere Roller. Und mein f40e ging bis zu seinem Zwangsupdate locker 33 und mit Kampfgewicht. Leider wurde mit einem update die grenze auf 700 mah gesetzt,davor ging es bis 1000 mah ohne Probleme. Gibt auch mehrere user die das bestätigen.
 
Ich kann dir sagen nach 3 stk f40vE mit st link, das der downgrade auf zb original nicht mehr klappt mit der shu,weiters kannst du einstellen was du willst Fieldweak Greift nicht mit unsere Roller. Und mein f40e ging bis zu seinem Zwangsupdate locker 33 und mit Kampfgewicht. Leider wurde mit einem update die grenze auf 700 mah gesetzt,davor ging es bis 1000 mah ohne Probleme. Gibt auch mehrere user die das bestätigen.
Und ich kann dir sagen, dass man mit Reflasher oder 9bot-Flasher jede beliebige .bin, die man sich unter files.scooterhacking.org runterladen kann, auch flashen kann, ergo zurück auf original. Man muss sich halt einlesen und bereit sein, zu lernen.

Wer allerdings nur klickiklicki in einer App machen kann, der kommt natürlich auf derart falsche Aussagen.
 
Vorausgesetzt man bezeichnet eine gepatchte DRV auch als Original/Stock.
Überflashbar/Regionswechsel gepatcht/SH.CFW
Ansonsten stimme ich dir zu, ohne Fleiß kein Preis! 😂
Zudem hat der ReFlasher die Config. sorgfältig gebügelt.